Kleinzentrifugen: kompakte Lösung für eine effiziente Arbeit
Kleinzentrifugen sind kompakte, handliche Geräte, die entwickelt wurden, um kleine Volumina an Flüssigkeiten zu zentrifugieren. Sie sind ideal für den Einsatz in der Forschung und im Labor und eignen sich auch hervorragend für den Einsatz in der Schule oder zu Hause. Egal, ob Sie nach einer Kleinzentrifuge für die Herstellung von Proteinpräparaten, DNA-Extrakten oder zur Trennung von Blutkomponenten suchen, wir haben das richtige Modell für Sie.
Sie stehen vor der Qual der Wahl? Unser Team hilft Ihnen bei der richtigen Entscheidung. Rufen Sie uns an!
Artikel 1 - 24 von 28
Wo wird eine Kleinzentrifuge eingesetzt?
Kleinzentrifugen finden Verwendung in vielen Bereichen wie beispielsweise im Labor für biologische Probenanalyse oder bei chemischen Experimenten sowie auch in anderen wissenschaftlichen Disziplinen, wo es notwendig sein könnte, verschiedene Stoffe voneinander separieren zu müssen. Eine Kleinzentrifuge wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel
in der medizinischen Diagnostik,
in der Biotechnologie
oder auch in der chemischen Analytik.
Sie dient dazu, Flüssigkeiten zu zentrifugieren und somit die Bestandteile voneinander zu trennen. Durch ihre kompakte Größe ist sie besonders für den Einsatz im Labor geeignet.
Wie funktioniert eine Kleinzentrifuge?
Eine Kleinzentrifuge ist ein Gerät, das zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen verwendet wird. Sie arbeitet nach dem Prinzip der Zentrifugalkraft, die durch eine schnelle Rotation des Behälters erzeugt wird. Um eine Kleinzentrifuge zu verwenden, füllt man den Behälter mit der zu trennenden Mischung und verschließt ihn fest.
Anschließend stellt man die Maschine auf eine stabile Oberfläche und schaltet sie ein. Während sich der Behälter dreht, werden die schwereren Bestandteile (z.B. Feststoffe) durch die Zentrifugalkraft an den Rand gedrückt und bilden einen sogenannten Pellet am Boden des Gefäßes oder an dessen Wandungen. Die leichteren Bestandteile bleiben in der Flüssigkeit gelöst.
Nachdem genügend Zeit vergangen ist, um alle Komponenten voneinander getrennt zu haben, kann nun das gewünschte Material abgegossen werden, ohne dass unerwünschtes Material dabei verloren geht.
Kriterien für den Kauf einer Kleinzentrifuge
Beim Kauf einer Kleinzentrifuge gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Hier sind die wichtigsten:
Kapazität: Die Größe der Zentrifugentrommel bestimmt, wie viel Material auf einmal verarbeitet werden kann.
Drehzahl: Je höher die Drehzahl, desto schneller wird das Material zentrifugiert und getrennt.
Geräuschpegel: Ein leiser Betrieb ist besonders in Laboren von Vorteil, um Störungen zu minimieren.
Sicherheit: Eine gute Kleinzentrifuge sollte über verschiedene Sicherheitsfunktionen verfügen, wie beispielsweise einen Überhitzungsschutz oder eine automatische Abschaltung bei Unregelmäßigkeiten im Betrieb
Reinigungsmöglichkeiten: Die Möglichkeit zur einfachen Reinigung des Geräts ist ein weiteres wichtiges Kriterium für den Kauf einer Kleinzentrifuge.
Wenn all diese Faktoren berücksichtigt werden, können Sie sicher sein, dass Sie eine qualitativ hochwertige und effiziente Kleinzentrifuge erwerben werden!
Tipps für die Wartung einer Kleinzentrifuge
Eine Kleinzentrifuge ist ein unverzichtbares Instrument in vielen Laboren und wird oft für die Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen verwendet. Damit sie immer zuverlässig funktioniert, sollten einige Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden:
Reinigung: Nach jeder Benutzung sollte die Zentrifuge gründlich gereinigt werden, um Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen.
Überprüfung der Dichtungen: Die Dichtungen sind eine wichtige Komponente der Zentrifugen und sollten regelmäßig auf Risse oder Beschädigung überprüft werden.
Schmierung: Einige Modelle erfordern eine gelegentliche Schmierung bestimmter Teile wie Lager oder Antriebsriemen.
Kalibrierung: Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Geschwindigkeitseinstellungen korrekt kalibriert sind, um genaue Ergebnisse bei der Probenanalyse zu gewährleisten.
Austausch von Verschleißteilen: Bestimmte Teile wie Filter müssen möglicherweise ersetzt, wenn sie abgenutzt sind oder nicht mehr richtig funktionieren.
Durch diese einfachen Wartungsarbeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre Kleinzentrifuge stets optimal arbeitet und Ihnen präzise Ergebnisse liefert!
Kleinzentrifugen von Top-Herstellern aus unserem Medsolut Online-Katalog
Unsere Auswahl an Kleinzentrifugen bietet eine Vielzahl von Optionen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse finden. Wir führen Produkte von Top-Herstellern wie IKA, BioSan und Andreas Hettich sowie viele andere renommierte Marken. Diese Zentrifugen sind ideal für Anwendungen in der Biologie, Chemie oder Medizin und bieten eine schnelle Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen.
Unser Sortiment umfasst auch Mini-Zentrifugen mit kleiner Kapazität bis hin zu größeren Modellen mit höherer Kapazität. Wir haben auch Modelle mit verschiedenen Drehgeschwindigkeiten zur Verfügung gestellt, sodass Sie genau das finden können, was Sie brauchen.
Alle unsere Kleinzentrifugen werden nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden. Wenn es also darum geht, eine hochwertige Zentrifuge zu kaufen, sollten Sie sich auf uns verlassen!
Kleinzentrifugen und Zubehör bei MedSolut.com kaufen - wir beraten Sie gern!
Egal, ob Sie eine Zentrifuge für Ihre Laborarbeit benötigen oder spezielles Zubehör wie Rotoradapter, Schläuche oder Gefäße suchen - wir haben das Richtige für Sie. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gern bei der Auswahl des richtigen Geräts sowie des passenden Zubehörs. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter der +49 30 209 657 900 oder per E-Mail an info@medsolut.com.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha, Doofinder, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.