Um die Sicherheit des Laborpersonals sicherzustellen, ist die persönliche Schutzausrüstung eines jeden Mitarbeiters von größter Bedeutung. Daher ist eine Vollsichtbrille als Teil der persönlichen Schutzausrüstung unersetzlich. Bei MedSolut.com können Sie aus einer großen Auswahl an qualitativ hochwertigen Brillen auswählen. Unsere fachlich versierten Mitarbeiter unterstützen Sie gern dabei, die individuell passenden Modelle für Ihre Mitarbeiter auszuwählen.
Was ist eine Vollsichtbrille bzw. Vollschutzbrille?
Viele Gefahren, die im Labor lauern, betreffen die Augen. Staubpartikel, Strahlung, Chemikalienspritzer oder Metallteilchen können in das Sehorgan gelangen und zum Teil große und auch teilweise irreparable Schäden verursachen. Zum Schutz der Augen ist daher eine Schutzbrille für das Labor häufig vorgeschrieben. Diese bietet zum einen maximale Sicherheit, zum anderen aber auch hohen Tragekomfort und ausreichende Rundumsicht.
Vollsichtbrillen ermöglichen dies, indem sie den Augenbereich mit einer flexiblen Dichtkante rundum abdichten. Damit schützt diese Form der Schutzbrille in der Chemie und in den anderen Branchen optimal vor den dort auftretenden Gefahren.
Vorteile einer Vollsichtbrille gegenüber der offenen Schutzbrille
Für einige Anwendungen und Tätigkeiten kann es sinnvoll sein, statt der bekannten offenen Schutzbrille eine Vollsichtbrille zu wählen. Diese bietet beispielsweise die folgenden Vorteile:
zusätzlicher Schutz durch umlaufende Dichtung
optimaler Schutz auch bei unsichtbaren Gefahren, wie beispielsweise Strahlung
perfekte Rundumsicht auch in der Peripherie
flexible Einstellung und hohe Passgenauigkeit
kann über einer Korrekturbrille getragen werden
Es gibt allerdings auch einige Nachteile. Dazu zählen beispielsweise ein höheres Gewicht und das Risiko des Beschlagens, welches je nach Modell der Brille besteht.
Wann ist eine Vollschutzbrille notwendig?
Im Bereich des Arbeitsschutzes ist es unerlässlich, dass Unternehmer für die persönliche Sicherheit ihrer Mitarbeiter sorgen. Genaue Details sind im Arbeitsschutzgesetz sowie in der „Persönliche Schutzausrüstung (PSA)“-Benutzungsverordnung geregelt. Die Art der Gefährdung kann neben chemischen Aspekten auch optische, thermische, biologische, elektrische oder mechanische Gefahren beinhalten. In vielen Laboratorien sind Vollsichtbrillen Teil der vorgeschriebenen persönlichen Schutzausrüstung.
Weitere Arbeits- bzw. Anwendungsfelder, in denen eine Vollschutzbrille vorgeschrieben werden kann:
bei Schweißarbeiten
in staubreicher Umgebung
beim Arbeiten mit Laserstrahlung
bei der Handhabung chemischer Gefahrstoffe
Alle Schutzbrillen müssen die entsprechend gültigen Normen EN 166 (Allgemeine Grundanforderungen), EN 169 (Schweißerschutzbrille), EN 170 (UV-Schutz) und EN 172 (Sonnenstrahlung) erfüllen.
Vollsichtbrillen – Ihre Auswahl bei MedSolut.com
Bei MedSolut.com können Sie Vollsichtbrillen von zwei namhaften Schutzausrüstungs-Herstellern erwerben. Auf die Qualität und den Service der Markenhersteller Dräger und BÜRKLE können Sie sich zu 100 % verlassen.
Vollsichtbrillenserie X-pect 8500 von Dräger
Die Schutzbrillenserie von Dräger kombiniert einen zuverlässigen Augenschutz für viele industrielle Anwendungen mit hohem Tragekomfort. Der maximale UV-Schutz von 99,9 %, hohe chemische Beständigkeit sowie eine CE-Zertifizierung nach der EN 166 sind garantiert. Mit spezieller Beschichtung gegen Kratzer und Beschlagen sowie einer eng anliegenden ergonomischen Passform sorgen diese Vollsichtbrillen für optimalen Schutz.
Vollsichtbrille UltraVision von BÜRKLE
Mit der Vollsichtbrille UltraVision von BÜRKLE sind Sie immer auf der sicheren Seite. Eine Anti-Beschlag-Beschichtung sowie ein zusätzliches Entlüftungssystem sorgen für eine optimale klare Sicht. Der dichte Sitz, das geringe Gewicht sowie die uneingeschränkte Seitensicht bieten einen hervorragenden Tragekomfort mit gleichzeitiger Erfüllung sämtlicher DIN/EN-Normen.
Vollsichtbrille für Brillenträger
Brillenträger sollten bei der Frage der Schutzbrille nicht nur die Sicherheitsanforderungen, sondern auch die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen. Hier sind Vollsichtbrillen im Vorteil gegenüber herkömmlichen Schutzbrillen, da sie meist weit genug sind, um bequem eine Korrekturbrille darunter zu tragen. Die meisten Vollsichtbrillen-Modelle erlauben durch ein elastisches Kopfband außerdem einen hohen Tragekomfort der Korrekturbrille und vermeiden somit Druckstellen der Bügel.
Alternativ können Vollsichtbrillen auch mit geschliffenen Sicherheitsgläsern ausgestattet werden, welche die individuelle Sehleistung optisch korrigieren. Diese Korrektur-Vollsichtbrillen werden speziell auf die Bedürfnisse des Mitarbeiters zugeschnitten und sind daher nicht einfach austauschbar.
Vollschutzbrille: Ausführungsvarianten und Optionen
Für die unterschiedlichen Einsatzgebiete sind verschiedene Modelle verfügbar, welche sich in entscheidenden Merkmalen unterscheiden.
Gläsermaterialien
Das Material der Gläser spielt eine sehr große Rolle bei der Auswahl der richtigen Vollschutzbrille. Neben der chemischen Beständigkeit zählen auch funkenbeständige und mechanisch stabile Materialien darauf ab, den Schutz in den entsprechenden Anwendungsfällen zu erhöhen. Darüber hinaus sind der UV-Schutz, das Gewicht sowie die optische Klasse von entscheidender Bedeutung für die Praktikabilität. Anti-Kratz-Beschichtungen sowie Anti-Beschlag-Beschichtungen gehören ebenfalls in die Anforderungsliste.
Tönungen der Gläser
Getönte Gläser erweisen sich in vielen Fällen als sinnvoll und äußert nützlich. Gerade bei Strahlungsanwendungen können Tönungen verschiedene Farbfrequenzen herausfiltern. Weiterhin dient eine getönte Brille zur Reduzierung der Lichtintensität, was beispielsweise bei Schweißarbeiten von enormer Bedeutung ist. Unsicher bei der Farbwahl? Gelb- und Orangetönungen erhöhen z. B. die Kontraste bei diffusen Lichtverhältnissen und optimieren die Tiefenschärfe. Lassen Sie sich hinsichtlich der korrekten Tönung gerne von unserem Team beraten.
Entlüftung
Eine beschlagene Brille muss nicht sein. Dennoch ist die Kondensation von Feuchtigkeit an der Innenseite der Glasscheiben häufiges Thema beim Laborpersonal. Um dies zu verhindern, verfügen viele Brillen über eine Anti-Beschlag-Beschichtung, welche über eine Änderung der Oberflächenspannung die Tröpfchenbildung auf der Oberflächeverhindert. Zusätzlich existieren Belüftungssysteme, bei denen abgedeckte Lüftungsschlitze einen Luftaustausch ermöglichen und trotzdem das Eindringen von Flüssigkeiten verhindern.
Vollsichtbrille bei MedSolut.com bestellen – jetzt unverbindlich beraten lassen!
Wollen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter erhöhen und Vollsichtbrillen für Ihr Labor oder Ihre industriellen Anwendungen erwerben? Wir sind gern für Sie da und unterstützen Sie mit persönlicher und kompetenter Beratung. Kontaktieren Sie uns! Unser Expertenteam berät Sie jederzeit bei der Auswahl der optimalen Vollsichtbrille für Ihr Laborpersonal. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 209 657 900 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected].
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.