Sigma: Zentrifugen vom deutschen Innovationsführer 2022
Zentrifugen werden für verschiedenste Einsätze im Labor benötigt, zu denen beispielsweise die Arbeit mit Blutkulturen, die DANN-Forschung und der klinische Laboralltag gehören. Die Sigma Laborzentrifugen GmbH aus Osterode ist der weltweit führende Hersteller auf diesem Gebiet und besticht durch eine breite Auswahl an leistungsstarken Lösungen. Welche Sigma Zentrifugen Sie in unserem MedSolut-Sortiment finden, warum sich diese Geräte von Konkurrenzprodukten abheben und in welchen Anwendungsgebieten entsprechende Zentrifugen häufig zu finden sind, haben wir hier kompakt zusammengefasst.
Persönlich können wir auch - Nutzen Sie den Kontakt zum Berater!
Artikel 1 - 24 von 26
Sigma Zentrifugen aus Deutschland: Produktauswahl
Zentrifuge ist nicht gleich Zentrifuge: Um möglichst vielen Anwendungen von der Biotechnologie über die Pharmaindustrie bis hin zur Lebensmittelproduktion und Nanotechnologie gerecht werden zu können, stellt die Sigma Laborzentrifugen GmbH verschiedene Geräte her. Ziel ist es, dem jeweiligen Kundenanspruch gerecht werden zu können und für jedes Labor die passende Zentrifuge zu bieten. Im breiten Sortiment vonMedSolut finden Sie Vertreter der folgenden Kategorien:
Mikrozentrifugen
Die Sigma Mikrozentrifuge 1-14 verbindet höchste technische Anforderungen mit einer platzsparenden Bauweise. So kann sie selbst auf kleinem Raum große Leistung zeigen. Sie verbindet zwei Winkelrotoren mit einer maximalen Kapazität von 24 x 1,5/2,0 ml.
Kleinzentrifugen
Für alle Trennverfahren kleinerer Proben empfiehlt sich eine Sigma Kleinzentrifuge, zu der beispielsweise das Modell 2-6 gehört. Neben zehn Programmen und einer verriegelbaren Steuerung überzeugt das Gerät durch ein integriertes Sicherheitssystem und eine energieeffiziente Kühlung.
Labortischzentrifugen
Die Sigma Laborzentrifugen GmbH bietet darüber hinaus ein vielfältiges Angebot an Tischkühlzentrifugen, zu denen das leistungsstarke Modell 6-16KS gezählt werden kann. Die Kombination von Winkel- und Ausschwingrotor im Zusammenspiel mit 60 unterstützen Programmen und einer verlässlichen Kühlung ermöglicht viele individuelle Anwendungszwecke.
Beheizte bzw. beheizbare Tischkühlzentrifugen
Für vielseitige Rotorkonfigurationen und anspruchsvolle Zellkulturanwendungen sowie Applikationen aus dem Bereich der Biotechnologie sind Zentrifugen von Sigma empfehlenswert, die sowohl gekühlt als auch beheizt werden können. In diese Kategorie fallen vor allem die 4-16KHS und 6-16KHS, die durch ein hohes Fassungsvermögen, eine hohe Laufruhe und eine moderne Bedienoberfläche bestechen.
Mikrokühlzentrifugen
Hinter der Modellbezeichnung Sigma 1-14K versteckt sich eine gekühlte Mikrozentrifuge, die ebenfalls als Tischzentrifuge genutzt werden kann. Sie gilt als die kompakteste Lösung auf dem Markt und kann mühelos eine Temperatur von 4 °C halten – und das auch bei maximaler Drehzahl von 15.000 U/min.
Universalzentrifugen
Medizinische Diagnostik, Stofftrennung, Routinetests oder doch kosmetologische Arbeitsbereiche? Müssen im Labor diverse Anwendungen abgedeckt werden, die unterschiedliche Anforderungen an die Sigma Zentrifuge stellen, kommen insbesondere die Universalzentrifugen dieses Herstellers infrage. Dazu zählen etwa die Modelle 2-16P und 3-16L. Beide Laborzentrifugen stellen wahre Multitalente dar und bieten außerdem ein großzügiges Füllvolumen.
Beheizte Universalzentrifuge
Auch die universellen Sigma Laborzentrifugen sind in beheizter Bauweise erhältlich und werden in der Modellreihe 6-16HS zusammengefasst. So lassen sich noch weitere Anwendungsbereiche abdecken. Gleichzeitig liefert das Gerät exakte Separationsergebnisse und eignet sich für Gefäße zwischen 0,2 und 1.000 ml. Insgesamt stehen 12 Winkel- und sechs Ausschwingrotoren bei dieser Sigma Zentrifuge zur Verfügung.
Universelle Tischzentrifugen
Durch die hohe Vielseitigkeit, eine herausragende Zuverlässigkeit und eine moderne Benutzeroberfläche zeichnen sich außerdem die universellen Tischzentrifugen von Sigma aus, die zusätzlich durch ein kompaktes Design überzeugen. Dazu zählt zum Beispiel das Modell 6-16S, welches eine maximale Drehzahl von 12.000 U/min (Ausschwingrotor) bzw. 13.500 U/min (Winkelrotor) erreicht.
Universelle Kühlzentrifuge
Über eine leichte Bedienbarkeit und eine universelle Eignung in gekühlten Laboranwendungen verfügt ebenfalls die Sigma Zentrifuge 2-16KL, die dank ihres kompakten Gerätedesigns in jedes Labor passt. Trotzdem ist ein hohes Fassungsvermögen von 4 x 100 ml im Ausschwingrotor bzw. 6 x 50 ml im Winkelrotor gegeben, sodass für jede Aufgabenstellung ausreichend Platz ist. Die Kühlung lässt sich besonders fein einstellen und deckt einen Temperaturbereich zwischen -10 °C und 40 °C ab.
Laborzentrifugen mit Großvolumen
Sie arbeiten mit großen Proben oder müssen einen großen Durchsatz abdecken? Dann kommen die Sigma Laborzentrifugen mit Großvolumen zum Einsatz, zu denen die Modelle 4-16S und 4-5L gehören. Während erstere zu den vielseitigsten 3-Liter-Zentrifugen auf dem Markt zählt, eignet sich das zweite Modell für besonders hohe Kapazitäten. Hinzu kommen kurze Beschleunigungszeiten, ein hohes Drehmoment und 50 Programmspeicherplätze.
Unser MedSolut-Kundenservice hilft Ihnen sehr gerne weiter, wenn es um die Auswahl und Ausstattung einer optimalen Zentrifuge von Sigma für Ihre speziellen Anforderungen geht. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns darauf, Sie beraten zu dürfen!
Die Ausstattung der Sigma Laborzentrifugen
Ist von den Sigma Zentrifugen die Rede, so handelt es sich um leistungsstarke und hochwertige Geräte eines Top-Herstellers, die sich flexibel an Ihre Anforderungen und Bedürfnisse im Labor anpassen lassen. Die Sigma Zentrifugen GmbH aus Osterode gilt dabei nicht nur als absoluter Marktführer, sondern überzeugt außerdem durch viele technische und innovative Alleinstellungsmerkmale. Zu den Ausstattungsvorteilen der Geräte zählen insbesondere die folgenden Aspekte:
Integriertes Sicherheitssystem: Im Umgang mit empfindlichen Proben und Stoffen steht Sicherheit ganz oben auf der Liste. Daher erfordern die Laborzentrifugen von Sigma eine alphanumerische Eingabe von Programmnamen, wodurch die Prozesssicherheit erhöht wird. Zusätzlich sorgt das integrierte Sicherheitssystem für ein Temperaturabweichungsmonitoring, ein akustisches Signal, eine optische Stillstandsanzeige, eine Überwachung der gelaufenen Rotorzyklen und eine Zyklenzählung der Zentrifuge.
Nachhaltige Belüftung: Die Lüftersteuerung wird in Abhängigkeit von der erforderlichen Kühlleistung geregelt, sodass der Energieverbrauch auf ein Minimum gesenkt wird. Gleichzeitig sorgt diese Eigenschaft für einen besonders leisen Betrieb.
Praktischer Timer: Der integrierte Timer zeigt nicht nur an, ab wann die Solldrehzahl erreicht ist, sondern erlaubt auch eine laufende Kontrolle. So wird der Fortschritt jederzeit angezeigt und erleichtert die Planung der Prozesse.
Innovative Mikroprozessorkontrolle: Die Sigma Zentrifugen sind mit der patentierten 1-Knopf-Steuerung Spincontrol S ausgestattet, die über einen innovativen Mikroprozessor kontrolliert wird. Dadurch lassen sich internes Qualitätsmanagement und externe Kommunikation mit einem LIMS optimal kombinieren.
Geringer Geräuschpegel: Nicht nur energieeffizient, sondern auch leise – die Zentrifugen dieses Herstellers überzeugen durch ein geringes Geräuschaufkommen und einen ruhigen Betrieb.
Zahlreiche Programmspeicherplätze: Damit Ihre Sigma Zentrifuge genau weiß, welche Einstellungen für welchen Arbeitsschritt notwendig sind, lassen sich zahlreiche Programme über den TFT-Display einspeichern. Modellabhängig sind bis zu 60 Speicherplätze verfügbar.
Sigma – Zentrifugen von einem der weltweit führenden Hersteller
Die Sigma GmbH aus Osterode gehört zu den führenden Unternehmen von Laborausstattungen in der Separationstechnik. Die Geräte sind seit der Firmengründung 1975 "made in Germany" und überzeugen Kunden weltweit durch eine hohe Leistungsfähigkeit und unübertroffene Zuverlässigkeit. Das breite Sortiment deckt unter anderem Zentrifugen, Winkel- und Ausschwingrotoren sowie ein großes Angebot an Zubehör ab. Neben standardmäßigen Laborlösungen für das Zentrifugieren bietet die Sigma Laborzentrifugen GmbH außerdem individuelle Sonderlösungen an, sodass sich die Geräte flexibel an umfangreiche Anwendungen anpassen lassen. Das deutsche Familienunternehmen setzt darüber hinaus auf flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege, sodass eine nachhaltige Zusammenarbeit mit weltweiten Vertriebspartnern möglich wird – und sich Wissen, Fortschritt und Innovation teilen lassen.
Einsatzgebiete der Sigma Laborzentrifugen aus Deutschland
So breit wie das Sortiment der Sigma Laborzentrifugen GmbH aus Osterode sind auch die möglichen Anwendungsbereiche. Insbesondere in den folgenden Industrien und Laboren sind entsprechende Geräte oftmals zu finden:
Universitäten und Hochschulen
Lebensmittellabore
Pharmazie
Biotechnologie
Nanotechnologie
Umweltlabore
Krankenhäuser
Tierkliniken
Kosmetologische Labore
Öl-Industrie
Stofftrennungsanwendungen (wie Trennungen von Gasgemischen, Emulsionen oder Suspensionen sowie DNS-Forschungen und Arbeiten mit Blutbestandteilen)
Sigma Zentrifugen: Leistungsstark, verlässlich und effizient
Wer sich für eine Zentrifuge der Sigma Laborzentrifugen GmbH entscheidet, hat gleich aus mehreren Gründen eine gute Wahl getroffen – so überzeugen diese Geräte durch eine hohe Leistungsfähigkeit, einen herausragenden Sicherheitsstandard und eine innovative Technologie. Gleichzeitig zählt Sigma als weltweit führender Hersteller auf diesem Gebiet. Sie haben noch Fragen zu den Sigma Zentrifugen oder benötigen weitere Informationen? Wenden Sie sich einfach an unseren exzellenten Kundenservice. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder alternativ per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.