Gefahrstoffschrank: sichere und normgerechte Lagerung
Der Gefahrstoffschrank ist in den unterschiedlichsten Bereichen ein notwendiges Ausstattungselement. Welches Modell für Sie am besten geeignet ist, hängt neben Ihren Anforderungen auch von den Gegebenheiten und Umstände Ihres Arbeitsumfelds ab. Zudem sollte eine normgerechte Sicherung aller gefährlichen Materialien stets gewährleistet sein. Durch die umfassende Beratung, einen Top-Service sowie ein erstklassiges Sortiment stellen wir bei MedSolut.com sicher, dass Sie auf jeden Fall das passende Produkt für Ihren Einsatzbereich finden.
Sie stehen vor der Qual der Wahl? Unser Team hilft Ihnen bei der richtigen Entscheidung. Rufen Sie uns an!
Artikel 1 - 24 von 317
Für welche Stoffe ist ein Gefahrstoffschrank erforderlich?
Ein Gefahrstoffschrank kann zur Lagerung zahlreicher Substanzen eingesetzt werden. Darunter fallen beispielsweise Medikamente im tierärztlichen oder ärztlichen Bereich, Chemikalien in Laboren oder Apotheken sowie Flüssigkeiten oder Gefahrengut in der Industrie. Auf welche gesetzlichen Regelungen Sie hier achten müssen, ist abhängig von der jeweiligen Branche.
Welche Güter in einem Gefahrstoffschrank aufbewahrt werden dürfen und worauf Sie hinsichtlich der Beschaffenheit des Schrankes achten sollten, geben Regelungen wie die DIN EN 14470-1:2004 und DIN EN 14470-2:2006 vor. Dabei gehen sie z. B. auf folgende Gefahrgüter ein:
brennbare Flüssigkeiten: Der Gefahrgutschrank bzw. Sicherheitsschrank sollte so beschaffen sein, dass er die Substanzen auch bei einem Feuer sichern und eine Verschlimmerung des Brandes sowie Explosionen verhindern kann.
explosionsfähige Materialien: Leicht explosive Stoffe sollten immer in Gefahrstoffschränken aufbewahrt werden. Sie arbeiten in einem Bereich, in dem es unter anderem zu Sprengungen kommt? Auch hier sind die Schränke unerlässlich. Denn die gefährlichen Substanzen müssen zwingend unter Verschluss gehalten werden, um die Sicherheit aller Mitarbeiter und auch Unbeteiligter zu gewährleisten.
gesundheitsgefährdende Stoffe: Ob giftig, krebserregend oder Medikamente zum Einschläfern von Tieren: Die Substanzen sollten sicher verstaut und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Verschiedene Arten eines Gefahrgutschranks
Da ein Gefahrgutschrank in diversen Branchen zum Einsatz kommt, bieten wir von MedSolut.com für jeden Bereich die entsprechende Lösung an. Anhand der vielseitigen Anwendungsfelder lassen sich allerdings Unterschiede bezüglich der Schrankarten ausmachen:
Chemikalienschrank für Labor und Industrie
Ein Chemikalienschrank dient in Laboren insbesondere dazu, potenziell gefährliche Substanzen wie Laugen oder Säuren vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Um Ihren Angestellten ein möglichst sicheres Arbeitsumfeld zu bieten und sie vor gefährlichen Situationen zu bewahren, sollten Sie zudem sicherstellen, dass das Material des Schranks dem entsprechenden Inhalt standhält. Im Fall von Chemikalien wird oft auf Schränke aus Metall zurückgegriffen.
Fassschrank für Gefahrenstoffe
Nicht selten kommt es vor, dass Gefahrenstoffe in speziellen, widerstandsfähigen Fässern aufbewahrt bzw. gelagert werden. Dementsprechend sollte bei der Schrankkonstruktion darauf geachtet werden, dass das Modell den schweren Fässern standhält und genügend Platz zur Lagerung bietet. Praktisch ist es außerdem, wenn die Fassschränke mobil sind. Durch Rollen kann sichergestellt werden, dass die Fässer sich einfach bewegen und transportieren lassen.
Säuren- und Laugenschrank
Egal, ob in Laboratorien, Praxen oder Apotheken: Die Angestellten zahlreicher Arbeitsbereiche haben tagtäglich mit der Arbeit an Säuren und Laugen zutun. Da diese Substanzen jedoch potenzielle Risiken darstellen, ist ein verschließbarer Schrank essenziell. Denn neben dem hohen Sicherheitsfaktor und dem gesundheitlichen Schutz Ihres Personals können Sie damit ebenso unbefugten Zugriff verhindern.
Kommt es zum Austritt von Dämpfen, Feststoffen oder Flüssigkeiten aus den Behältern, ist es wichtig, dass der Gefahrenstoffschrank durch Robustheit und ein hochwertiges Material der jeweiligen Situation standhält. Bei MedSolut.com halten wir für Sie aus diesem Grund qualitative und widerstandsfähige Säure- und Laugenschränke bereit.
Gefahrstoffschrank für brennbare Flüssigkeiten
Modelle, wie zum Beispiel der Gefahrstoffschrank Typ 90 von asecos, bewahren den Inhalt vor Hitze und Feuer. Dadurch werden zum einen die Substanzen geschützt, die darauf empfindlich reagieren. Zum anderen werden Unfälle vermieden und das Personal geschützt.
Denn egal, ob es sich um ein kleines Labor oder ein großes Unternehmen handelt, zahlreiche Chemikalien und Flüssigkeiten, wie Alkohol oder Benzin, sind explosiv oder entflammbar. Aus diesem Grund spielt die Isolierung dieser Materialien durch einen Gefahrstoffschrank für brennbare Flüssigkeiten eine besonders wichtige Rolle.
Sind Sie noch nicht sicher, welches Modell für Ihren Bedarf geeignet ist? Dann nehmen Sie unseren fachkundigen Service in Anspruch. Per Telefon oder E-Mail finden wir mit Sicherheit den passenden Schrank für Ihren Arbeitsplatz.
Entlüftung des Gefahrstoffschranks
Um Ihrem Laborpersonal optimale Sicherheit zu gewährleisten, ist es neben der richtigen Art des Schrankes ebenso wichtig, eine ordentliche Be- bzw. Entlüftung einzuführen. Dazu eignen sich beispielsweise Gefahrstoffschränke mit Absaugfunktion sowie mit einer einfachen Belüftung.
Welche Belüftungsart für Ihren Bereich geeignet ist, hängt von den gelagerten Substanzen ab. Informieren Sie sich daher bereits im Vorfeld bei unseren Experten, welche Modelle für Sie und Ihr Team infrage kommen. Anderenfalls könnte es zu Schwierigkeiten bei der Aufbewahrung kommen und die Dämpfe könnten zur Gefahr werden.
Zur Entlüftung eignen sich zum Beispiel entsprechende Aufsätze, die dafür sorgen, giftige Dämpfe auf elektronischem Wege automatisch abzusaugen und über Abluftrohre abzuleiten.
Zusammenlagerung von Gefahrstoffen in einem Schrank
Sowohl in der Industrie als auch im Labor oder in einer Praxis finden sich zahlreiche Substanzen, die vor einem Fremdzugriff geschützt werden sollten. Welche Substanzen und Produkte zusammen in einem Schrank gelagert werden können sollten Sie unbedingt den diversen Schutzverordnungen entnehmen. Hier lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Denn während einige Chemikalien nur eine geringe Reaktionskraft aufweisen, geht von anderen wiederum eine erhöhte Gefahr aus.
Bei Fragen zu dem Thema Zusammenlagerung von speziellen Gefahrstoffen in Ihrem Arbeitsbereich stehen Ihnen unsere kompetenten MedSolut-Experten jederzeit Rede und Antwort.
Gefahrenstoffschrank: Zubehör und Ausführungsvarianten
Bei MedSolut.com finden Sie ein umfassendes Portfolio an Schränken, die mit Bodenwannen oder variablen Einlegeböden ausgestattet sind. Durch die vielfältige Auswahl finden Sie genau den passenden Schrank für Ihren Bedarf.
Die Gefahrenstoffschränke in unserem Sortiment bieten eine erhöhte Sicherheit für Ihren Arbeitsbereich. Denn dank der zusätzlichen Bodenwannen laufen Flüssigkeiten nicht aus dem Schrank heraus, sollte einer der Behälter Schaden genommen haben. Verstellbare Einlegeböden stellen zudem sicher, dass Behältnisse unterschiedlicher Größe problemlos untergebracht werden können. Bei der richtigen Zubehör-Auswahl für Ihren Schrank steht Ihnen unser Team jederzeit unterstützend zur Seite.
Gefahrstoffschrank bei MedSolut.com bestellen
Sie sind sich nicht sicher, welcher Gefahrstoffschrank zu Ihren Ansprüchen passt? Dann nehmen Sie vor dem Kauf die umfassende Beratung unseres fachkundigen Expertenteams in Anspruch. Telefonisch oder via E-Mail können wir schnell ermitteln, welche Ausführung Ihrem Bedarf am besten entspricht. Sie erreichen uns unter der +49 30 209 657 900 oder per E-Mail an [email protected].
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.