Zeigt alle 9 Ergebnisse
Zeigt alle 9 Ergebnisse
Laminar Flow Box – Funktionsweise
Die Laminar Flow Box ist eine spezielle Werkbank für das Labor, die innerhalb des Arbeitsbereiches störende Partikel auf ein Minimum reduziert und somit Reinraumbedingungen schafft. Sie wird zum Beispiel in folgenden Arbeitsbereichen eingesetzt:
- Halbleiterfertigung
- Optik
- Chemie-Analytik
- Abfüllen von Pharmazeutika
- Lebensmittelindustrie
- Lasertechnologie
Die Funktion der Laminar Air Flow Box beruht auf einer Kombination aus hocheffektivem Schwebstofffilter und Ventilator bzw. Lüfter. Die Raumluft wird angesaugt, durch einen HEPA-Filter („High Efficiency Particulate Airfilter“) gereinigt und schließlich als turbulenzarme Laminarströmung in die Box geleitet. Über eine integrierte Abluftanlage tritt die Luftströmung wieder aus.
Dadurch entsteht in der Box eine staub- bzw. partikelarme Reinraumumgebung. Mitarbeiter können durch eine spezielle Öffnung (z. B. Schiebefenster oder Vorhang) hineingreifen und die notwendigen Arbeiten durchführen. Je nachdem, ob es sich um ein Modell mit vertikaler oder horizontaler Strömung handelt, fließt die Luft von hinten nach vorne bzw. von oben nach unten durch die Box.
Was ist laminare Strömung?
Bei laminarer Strömung handelt es sich um die Bewegung von Fluiden (d. h. Flüssigkeiten oder Gasen) ohne Turbulenzen – also Verwirbelungen oder Querströmungen. Die Luft bzw. ein anderes Fluid fließt in parallelen Schichten, die sich nicht vermischen. In der Laminar Flow Box verdrängt der gereinigte, laminare Luftstrom die vorhandene kontaminierte Luft und leitet somit Partikel nach außen ab. |
Kriterien für die Auswahl einer Laminar Air Flow Box
Je nach Einsatzzweck und lokalen Gegebenheiten eignen sich verschiedene Ausführungsvarianten einer Laminar Flow Box. Die verschiedenen Hersteller und Modelle unterscheiden sich beispielsweise in den folgenden Merkmalen:
Profitieren Sie von fachgerechter Beratung bei der Wahl Ihrer Werkbank: Unser Expertenteam von MedSolut.com unterstützt Sie dabei, das optimale Produkt für Ihre Anwendung zu finden! Jetzt kontaktieren |
Strömungsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Luftstroms kann zwischen den einzelnen Modellen variieren. Eine höhere Strömungsgeschwindigkeit führt zu größerer Reinheit, ist aber auch energieaufwendiger. Bei den meisten Produkten, zum Beispiel der FBS-Serie von Spetec, können verschiedene Geschwindigkeitsstufen ausgewählt werden.
Strömungsrichtung
Bei einigen Modellen fließt der laminare Luftstrom vertikal durch die Box, bei anderen wiederum in horizontaler Richtung.
Abmessungen und Gewicht
Die geeignete Größe der Werkbank ist abhängig von den Arbeitsaufgaben und den räumlichen Gegebenheiten. Vor der Wahl einer Laminar Flow Box muss der entsprechende Raum genau ausgemessen werden. Die Platzierung im Labor sollte an einem Ort erfolgen, an dem wenig Luftverwirbelungen auftreten. Daher sollte die Position von Fenstern, Türen und Lüftungsanlagen berücksichtigt werden. Zu beachten ist ebenso, ob das Gewicht der Traglast der Geschoßdecke entspricht.
Tipp: Aufgrund der oft großen Dimensionen sollte auch die Anlieferung der Box gut geplant werden: Prüfen Sie, ob Aufzüge, Treppenhäuser, Flure und Türen mit den Abmessungen der Werkbank kompatibel sind. |
Filter und Luftreinheitsklasse
Die Art bzw. Effizienz des Filters spielen bei der Auswahl ebenfalls eine wesentliche Rolle. In der Regel werden HEPA-Filter der Filterklassen H13 und H14 verwendet: Hierbei werden 99,95 % (H13) bzw. 99,995 % (H14) der schwer zu filternden Partikel im Bereich von 0,1-0,3 μm abgeschieden.
Von Relevanz ist zudem die erreichte Luftreinheit, welche in den Reinheitsklassen nach ISO-Norm 14644-1 angegeben werden kann:
Partikel je Kubikmeter | ||||||
Reinheitsklasse | ≥ 0,1 μm | ≥ 0,2 μm | ≥ 0,3 μm | ≥ 0,5 μm | ≥ 1,0 μm | ≥ 5,0 μm |
ISO 1 | 10 | |||||
ISO 2 | 100 | 24 | 10 | |||
ISO 3 | 1.000 | 237 | 102 | 35 | ||
ISO 4 | 10.000 | 2.370 | 1.020 | 352 | 83 | |
ISO 5 | 100.000 | 23.700 | 10.200 | 3.520 | 832 | |
ISO 6 | 1.000.000 | 237.000 | 102.000 | 35.200 | 8.320 | 293 |
ISO 7 | 352.000 | 83.200 | 2.930 | |||
ISO 8 | 3.520.000 | 832.000 | 29.300 | |||
ISO 9 | 35.200.000 | 8.320.000 | 293.000 |
Die bewährten Laminar Flow Boxen der FBS-Serie von Spetec erzeugen beispielsweise eine Reinheit nach ISO-Klasse 5.
Lärmbelastung
Der Betrieb des Radialventilators, welcher die Raumluft ansaugt, sorgt in der Regel für einen gewissen Geräuschpegel. Bei modernen Laminar Flow Boxen konnte diese Lärmbelastung aber immer weiter reduziert werden und liegt meist im Bereich von max. 50 dB. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, die Dezibelangabe der einzelnen Produkte zu vergleichen, um ein möglichst geräuscharmes Arbeitsumfeld zu garantieren.
Benötigte Module
Die einzelnen Bestandteile der Laminar Flow Box, wie Filtermodul, Box und (Loch-)Boden, lassen sich bei den meisten Herstellern auch modular erwerben und je nach Bedarf kombinieren. So bietet Spetec beispielsweise die Ausführung „FBS-Serie Standard“ ohne Lochboden und mit Streifenvorhang, die auf einen vorhandenen Tisch aufgesetzt werden kann. Mit einer Kombination nur aus Filtermodul und Streifenvorhang kann etwa flexibel eine Reinraumumgebung für bestimmte Maschinen erzeugt werden.
Laminar Flow Box – Produktsortiment auf MedSolut.com
Auf MedSolut.com halten wir eine breite Palette an verschiedenen Laminar Flow Boxen und Filtermodulen für Sie bereit.
Ein kleiner Einblick in unser Produktsortiment:
Spetec FBS-Serie
Der Reinraumspezialist Spetec produziert mit der FBS-Serie leistungsfähige, hochmoderne Laminar-Flow-Werkbänke, die in zahlreichen Arbeitsbereichen zur Anwendung kommen können. Die Produkte bestehen aus einem Filteraufsatz mit einem HEPA-Filter der Klasse H14 sowie einer widerstandsfähigen Box aus Acrylglas und eloxiertem Aluminium. Je nach Bedarf sind Modelle mit einer Breite von 700 mm bis 2000 mm verfügbar.
Spetec FBS-Serie-Standard
Die FBS-Serie-Standard ist eine Variante der oben beschriebenen FBS-Serie und zeichnet sich dadurch aus, dass sie als Tischgerät ohne Lochblechboden und Schiebetür konzipiert ist. Dadurch können die Arbeitsaufgaben direkt auf einem bestehenden Tisch durchgeführt werden.
Spetec Box EFBS-Serie
Die Produkte der EFBS-Serie von Spetec bestehen aus denselben hochwertigen Bestandteilen wie die FBS-Serie, sind aber zusätzlich noch mit einem beweglichen Absaugarm ausgestattet. Eingesetzt werden sie z. B. bei Arbeiten, bei denen störende Verbrennungsgase und Dämpfe entstehen. Diese können somit direkt lokal abgesaugt werden und die Reinraumbedingungen bleiben erhalten.
Spetec FBS-V-Serie
Die FBS-V-Serie von Spetec ist geeignet, um eine Reinraumumgebung für Maschinen bzw. Anlagen zu schaffen, die für eine reguläre Laminar Flow Box zu groß sind. Möglich wird dies durch das hochmoderne Laminar Flow Modul FMS und einen Reinraum-Streifenvorhang.
Einzelne Module
Neben den komplett ausgestatteten Systemen bietet Spetec auch einzelne Module an, die sich je nach Bedarf kombinieren und ergänzen lassen.
- Spetec Laminar Flow Modul FMS 75-Basic: Die Basic-Ausführung des Filtermoduls mit HEPA-Filter vom Typ H14 und EC-Ventilator mit stufenloser Drehzahlregelung.
- Spetec Laminar Flow Modul FMS-Serie „SuSi“: Gehobene Ausführung des Filtermoduls mit „Super-Silent“-Technologie („SuSi“). Kombinierbar z. B. mit Reinraumzellen oder einem Reinraumzelt.
- Spetec Schutzbox PBS-Serie: Box mit Schiebetür ohne Filteraufsatz, geeignet z. B. zur staubgeschützten Lagerung von empfindlichen Produktteilen.
- Spetec Portabler Tischabzug EBS-Serie: Staubgeschützte Schutzbox mit inkludiertem Absaugarm. Es kann bis zu 1 Kubikmeter pro Minute abgesaugt werden.
Durchschnittlicher Preis einer Laminar Flow Box
Für eine komplette Laminar Flow Box mit Filteraufsatz, Schutzbox und Absaugboden ist in der Regel mit einem Preis von mehreren Tausend Euro zu rechnen. Die gängigen Modelle des Herstellers Spetec bewegen sich beispielsweise in einem finanziellen Rahmen von 3.500-7.000 Euro – je nach Zusatzausstattungen. Einzelne Module, etwa ein Filteraufsatz, können wesentlich kostengünstiger sein, hier starten die Preise ungefähr im Bereich von 2000 Euro.
Labor einrichten: Die MedSolut-Experten beraten Sie gern!
Sie planen aktuell die komplette Neueinrichtung eines Labors und benötigen mehr als nur eine Laminar Flow Box? Dann wenden Sie sich gern an unsere Experten von MedSolut: Diese beraten Sie kostenlos zu allen Details der Laboreinrichtung und besprechen mit Ihnen die ideale Raumaufteilung und Ausstattung. Dank langjähriger Erfahrung können unsere Fachberater Ihnen auch in puncto Reinraumbedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gern erstellen wir Ihnen ein attraktives Angebot.
Laminar Flow Box bei MedSolut.com bestellen
Die Laminar Flow Box ist in zahlreichen Arbeitsfeldern essenziell, um punktuell Reinraumbedingungen zu schaffen. Dank laminarer Strömung lassen sich hochempfindliche Substanzen und Produkte nahezu kontaminationsfrei bearbeiten.
Ob als Tischgerät, Filtermodul oder mit Absaugarm: Wir unterstützen Sie gern bei der Wahl eines passenden Modells. Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich per Telefon (+49 30 2096579 00) oder E-Mail ([email protected]).