Ihr Ziel ist es, Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften gleichmäßig und homogen zu vermischen? Dispergierer leisten hier wertvolle Unterstützung für diverse Arbeitsbereiche in Labor und Industrie. Auf MedSolut.com erhalten Sie ein breitegefächertes Produktportfolio an qualitativ hochwertigen Geräten führender Markenhersteller. Unser Team aus technischen Experten berät Sie gern und jederzeit, damit Sie das optimale Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Zu viel gescrollt? Gönnen Sie Ihrer Maus eine Pause und lassen Sie sich von uns beraten!
Artikel 1 - 22 von 22
Dispergieren
Bei der Dispersion geht es um die Mischung von unterschiedlichen Substanzen, die sich kaum oder wenig miteinander verbinden. Zu herkömmlichen Vorgängen zählen die Verteilung von Feststoffen in Flüssigkeiten (Herstellung einer Suspension - Suspendieren) oder die Vermischung von zwei nicht-mischbaren Flüssigkeiten (Herstellung einer Emulsion - Emulgieren) sowie beim Homogenisieren. Um eine effiziente Dispersion zu erreichen, werden die zu verteilenden Stoffe (disperse Phase) zunächst möglichst gut in der Matrixphase (kontinuierliche Phase) verteilt. Dazu sollten diese vorher benetzt werden, damit die Grenzflächenspannung reduziert wird. Anschließend werden die zu verteilenden Stoffe in sehr kleine Partikel zerkleinert und im Anschluss in diesem Dispersionszustand stabilisiert. So erhalten Sie ideale Ergebnisse.
Funktionsweise eines Dispergierers im Labor
Labor-Dispergierer, wie etwa der IKA-Dispergierer Ultra Turrax, unterstützen die Vermischung der unterschiedlichen Substanzen, indem sie Scherenergie in die zu dispergierende Mischung eintragen. Dies kann entweder durch Reibung des Mahlguts zwischen zwei Flächen oder durch Eintragung von Prallkräften durch schnell rotierende Scheiben geschehen. Am häufigsten werden Homogenisierer nach dem Rotor-Stator-Prinzip eingesetzt. Hierbei wird die Mischung durch den gezahnten Rotor in das Dispergier-Werkzeug transportiert, in radialer Richtung gedreht und anschließend durch die Statorschlitze gepresst. Die dabei entstehenden turbulenten Strömungen führen zu einem sehr effektiven und schnellen Ergebnis.
Dispergiergerät – Anwendungsbereiche und Aufgaben
Dispergiervorgänge sind unter anderem in vielen industriellen Bereichen von großer Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist die Herstellung von Farben und Lacken: Hier müssen Pigmente in ausreichender Feinheit eingearbeitet werden. Weitere Branchen, in denen ein Labor-Dispergierer eingesetzt wird, ist neben der Kosmetikindustrie zur Herstellung von Cremes und Lotionen auch die Lebensmittelindustrie. Zusätzlich müssen auch in medizinischen und biochemischen Laboranwendungen Proben dispergiert werden, beispielsweise bei Zellanalysen, Blutuntersuchungen oder der Dispergierung von Organismen.
Dispergierer und Homogenisierer – Ausführungsvarianten
Je nach Einsatzgebiet können sich die Anforderungen an die Dispergieraggregate und damit die Eigenschaften der Dispergierer signifikant unterscheiden. Hierbei liegen die größten Unterschiede in…
… der erreichbaren Drehzahl,
… der Umfangsgeschwindigkeit des Rotors,
… den zu dispergierenden Volumina,
… in der Größe,
… sowie in der Handhabung.
Einweg-Homogenisiergerät
Einweg-Homogenisiergeräte sind hermetisch abgeriegelt und minimieren den Kontakt vom Labormitarbeiter zu der zu dispergierenden Mischung. Sie haben den Vorteil, dass der aufwendige Reinigungsprozess entfällt. Dies erspart Ihnen zum einen Zeit, zum anderen werden auch Kontaminationen und Verunreinigungen nahezu ausgeschlossen. Daher sind diese Homogenisierer besonders für sehr empfindliche oder giftige Materialien geeignet. In unserem Online-Katalog erhalten Sie beispielsweise den IKA Ultra-Turrax Tube Drive.
Handdispergierer
Handdispergierer sind optimal für kleine Probenmengen und werden daher überwiegend in Laboren eingesetzt. Durch das geringe Gewicht liegen sie sehr ergonomisch in der Hand und dispergieren optimal biochemische oder medizinische Proben mit besonders hohen Drehzahlen. Ein Beispiel für einen Handdispergierer ist der X 120 vom Ingenieurbüro CAT M. Zipperer.
Hochleistungsdispergierer
Hochleistungsdispergierer sind optimal für größere Probenmengen und zeichnen sich durch ihre hohen eingebrachten Energien aus. Bei Hochleistungsdispergierern können Drehzahlen über 9000 rpm und Probenvolumina bis zu 50 Litern erreicht werden. Daher sind diese optimal für höherviskose Mischungen. Ein Dipergierer, den Sie auf MedSolut.com erwerben können, ist der IKA T 65 digital ULTRA-TURRAX inklusive digitaler Drehzahlanzeige und einer maximalen Drehzahl von 9500 Umdrehungen pro Minute.
Stativ-Dispergiergerät
Stativ-Dispergiergeräte werden an einem Stativ befestigt und dadurch stabilisiert. Sie sind die Allrounder unter den Dispergierern. Hierbei können Probenvolumen von 0,2 Millilitern bis hin zu 20 Litern effizient vermischt werden, der Drehzahlbereich deckt die komplette Bandbreite von 2500 rpm bis zu 33000 rpm ab. Auf MedSolut.com können Sie neben anderen Geräten den Dispergierantrieb Unidrive X 1000D des Ingenieurbüro CAT M. Zipperer GmbH erwerben.
Dispergierer für das Labor kaufen – Hersteller im Sortiment bei MedSolut.com
Das Laborgeräte-Sortiment von MedSolut.com enthält eine große Bandbreite an verschiedenen Dispergiergeräten und konzentriert sich aktuell auf die beiden Markenhersteller Ingenieurbüro CAT M. Zipperer und IKA. Beide Hersteller werden im Folgenden kurz vorgestellt.
IKA
Die IKA-Gruppe existiert bereits seit 1910 und ist in den meisten Produktklassen der Weltmarktführer. Mit acht Standorten auf vier Kontinenten und mehr als 900 Mitarbeitern steht der Hersteller für Entwicklung, Innovation und Wachstum. Große Kunden wie BASF oder Bayer verlassen sich auf die Technologien von IKA, welche durch hohe Qualität und Funktionalität hervorstechen. Mit der Produktgruppe Ultra Turrax deckt IKA eine große Bandbreite an Dispergiergeräten ab und ermöglicht einen Drehzahlbereich von bis zu 24.000 Umdrehungen pro Minute.
Ingenieurbüro CAT M. Zipperer
Seit 1976 werden im Ingenieurbüro CAT M. Zipperer passgenaue und an Kundenwünsche angepasste Lösungen für Laboranwendungen entwickelt. Hochpräzise Systeme mit hohen Qualitätsstandards zeichnen die Produktpalette aus. Auf MedSolut.com können Sie aktuell aus einem umfangreichen Sortiment hochwertiger Stativ-Dispergiergeräte und Handdispergierer wählen.
Zubehör für den Dispergierer
Auf MedSolut.com bieten wir Ihnen für alle Homogenisierer auch passende Zubehörteile. Somit können Sie Ihren Dispergierer optimal an Ihre Anforderungen anpassen. Als Zubehör für einen Labor-Dispergierer sind unter anderem Dispergierwerkzeuge, Stative, Mischbecher, Kreuzklemmen und Messerrotoren erhältlich.
Dispergierwerkzeuge: Diese Werkzeuge ergänzen die vorhandenen Dispergierantriebe und dienen zur passgenauen Zerkleinerung und Mischung des Materials. Wählen Sie verschiedene Werkzeuge zum Aufstecken auf den Homogenisierer, damit das Werkzeug optimal zu Probenvolumen und dem zu dispergierenden Material passt.
Mischbecher: Diese dienen als Zubehör für Einweg-Dispergiergeräte. Zusammen mit den passenden Deckeln stellen sie sicher, dass kontaminationsfrei und sauber gearbeitet werden kann.
Kreuzklemmen und Stative: Zur Befestigung von Stativ-Geräten stehen Stative in verschiedenen Größen mit den entsprechenden Kreuzklemmen zur Verfügung.
Messerrotoren und -statoren: Für Rotor-Stator-Systeme können Messerrotoren oder Statoren als Ersatz für die vorhandenen Systeme erworben werden
Dispergierer für Ihren Anwendungsbereich – wir beraten Sie gern!
Wenn Sie Ihr Labor aufrüsten und passende Dispergierer für optimale Probenvorbereitung erwerben wollen, sind wir genau der richtige Partner. Unsere ausgebildeten Fachexperten unterstützen Sie gern mit kompetenter Beratung, damit Sie das passende Produkt für Ihre Anforderungen und Einsatzgebiete finden. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 209 657 900 oder auch per E-Mail an info@medsolut.com.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.