Ausschwingrotor, MTP-Rotor unseres Markenherstellers Sigma Laborzentrifugen: Für optimale Arbeiten
Ein viel geschätzter Allrounder: Die 4-5L erfreut sich aufgrund der Vielseitigkeitbei unseren Kunden einer hohen Nachfrage. Die Laborzentrifuge von Sigma Laborzentrifugeneignet sich ideal für die Arbeit in klinischen Laboren, für den Einsatz in Blutbanken, zur DNS-Forschung sowie in der medizinischen Diagnostik.
Die Zentrifugen von Sigma Laborzentrifugen sind für eine große Menge an Durchläufen bei den höchst zulässigen Drehzahlen konzipiert. Die 4-5L ist die optimale Zentrifuge für viele Arten von Separiervorgängen und kann sehr flexibel angewendet werden. Abhängig davon für welche Ausführung von Sigma Laborzentrifugen Sie sich entscheiden, erwartet Sie eine bunte Palette an Zusatzfunktionen.
So kommen die meisten Instrumente von Sigma Laborzentrifugen in ihrer Ausstattung mit Funktionen wie einer Überwachung, einer Timerfunktion oder einem akustischen Alarm sowie einer Deckelverriegelung daher. Über das übersichtliche Display können Sie nach Bedarf und Anforderungen das passende Programm auswählen. Durch die innovative Mikroprozessorsteuerung steht einem reibungslosen, sorgfätigen Arbeitsvorgang nichts im Wege. Das integrierte Sicherheitssystem zeigt Fehlermeldungen umgehend an und sorgt dafür, dass Sie den zugehörigen Report abrufen können. Zudem verfügt das 4-5L über eine nachhaltige Lüftung, die es vor dem Überhitzen bewahrt.
Entdecken Sie weitere Merkmale der 4-5L
Zentrifugentyp: Universalzentrifuge
Maße (H x B x T): 410 x 496 x 634 mm
Display: LCD mit Beleuchtung
Frequenz: 50/60 Hz
Programme: 50
Steuerung: Steuerung verriegelbar
Universalzentrifugen wie die 4-5L von Sigma Laborzentrifugen sind echte Allrounder. Sie eignen sich sowohl für Routinetests- und Trennverfahren als auch für die gründliche Aufbereitung diverser Proben in zahlreichen Anwendungsbereichen. Eine Menge Programme, viele Rotoren sowie weiteren Zubehörteilen ermöglicht Ihnen hier ein äußerst präzies Arbeiten. Die moderne Software, ausgestattet mit den aktuellsten Sicherheitsstandards, lässt sich nicht im Stich.. Der leise Geräuschpegel sorgt für eineentspannte Stimmung und optimale Konzentrationsvorraussetzungen am Arbeitsplatz.
Grundsätzlich funktioniert eine Zentrifuge unter Anwendung des physikalischen Apsekts der Massenträgheit und kommt daher auch zur Stofftrennung zum Einsatz. Dabei können z. B. Gasgemische, Emulsionen oder auch Suspensionen getrennt werden.
Zentrifugen mit Ausschwingrotor wie der 4-5L kommen idealerweise für Aufgaben wie analytische oder semipräparative Trennverfahren zum Einsatz.
Über andere Funktionen gibt Ihnen unser Service-Team gerne Auskunft.
Wir finden für Sie das perfekte Angebot
Unser Team aus fachkundigen Experten stellt sicher, dass Sie die für Ihren Anwendungsbereich idealen Geräte erhalten. Sie haben Fragen zu unseren vielseitigen Ausführungen, ihren Merkmalen oder unseren Markenherstellern?
Wir unterstützen Sie sehr gerne und sind allzeit telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!