3-30KHS aus dem Hause Sigma Laborzentrifugen: Effiziente Zentrifuge für routinierte Laborarbeiten
Für unsere Kunden und Partner unverzichtbar: die Laborzentrifugen aus dem Hause Sigma Laborzentrifugen. Das Instrument eignet sich zum Beispiel neben klinischen Laboren auch für den Einsatz in Blutbanken, zur DNS-Forschung oder in der medizinischen Diagnostik.
Sie können den 3-30KHS für eine Menge an Durchgängen bei den maximal gestatteten Drehzahlen gebrauchen. Sie kann ganz flexibel genutzt werden und eignet sich für zahlreiche Arten von Separiervorgängen. Je nach Modell verfügen die Zentrifugen von Sigma Laborzentrifugen über eine vielseitige Mischung an Zusatzteilen und zusätzlicher Extras.
So kommen die meisten Geräte von Sigma Laborzentrifugen in ihrer Ausstattung mit Merkmale wie einer Überwachungsmöglichkeit, einer Timerfunktion oder einem akustischen Alarm sowie einer Deckelverriegelung einher. Über das praktische Display können Sie in wenigen Schritten aus vielen Programmen genau die wählen, die Ihren Prozess-Anforderungen entsprechen. Eine zuverlässige Mikroprozessorsteuerung sorgt für einen ordentlichen Ablauf und die Kontrolle des Arbeitsvorgangs. Ein vorhandenes Sicherheitssystem gibt Ihnen regelmäßig Informationen über Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen. Zudem verfügt das Instrument über ein nachhaltiges Läuftungssystem, welche es vor dem Überhitzen bewahrt.
Besonderheiten der 3-30KHS von Sigma Laborzentrifugen
Zentrifugentyp: Universalzentrifuge
Maße (H x B x T): 460 x 570 x 616 mm
Display: TFT
Programme: 60
Steuerung: Steuerung verriegelbar
Universalzentrifugen wie die 3-30KHS von Sigma Laborzentrifugen sind echte Allrounder. Sie eignen sich sowohl für Routinetests- und Trennverfahren als auch für die gründliche Aufbereitung diverser Proben in zahlreichen Anwendungsbereichen. Viele Rotoren, eine Bandbreite an Programmen sowie weiterem Zubehör ermöglichen Ihnen hier ein sehr schonendes und genaues Arbeiten. Eine innovative Software, ausgestattet mit den aktuellsten Sicherheitsstandards, arbeitet zuverlässig und lässt Sie nicht im Stich.. Der minimale Geräuschpegel sorgt für eineentspannte Stimmung am Arbeitsplatz.
Im Allgemeinen wendet eine Zentrifuge den physikalischen Aspekt der Massenträgheit an, weshalb sie oft für Arbeiten wie die Stofftrennung eingesetzt wird. Blut und Seren, Suspensionen, Gasgemische oder Emulsionen können mit dem Instrument schnell und einfach getrennt werden.
Sie sind auf der Suche nach einem Laborgerät, das sowohl analytische als semipräparative Trennungen durchführt? Dann ist der Ausschwingroter 3-30KHS von Sigma Laborzentrifugen genau die perfekte Wahl.
Noch mehr über unsere Geräte, die einzelnen Modelle oder unseren Hersteller, erfahren Sie bei unserem Customer-Service.
Wir beantworten Ihre Fragen
Unser geschultes Serviceteam garantiert, dass Sie die für Ihr Labor besten Instrumente erhalten. Sie haben Fragen zu den diversen Instrumenten, ihren Funktionen oder ihren Herstellern?
Wir beraten Sie sehr gerne und sind täglich telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!