Das Liebherr-Gerät für hohe Anforderungen
Der Liebherr LKPv 8420 MediLine gehört zu den Labor-Kühlgeräten mit ganz besonderer Profi-Elektronik. So überzeugt das Gerät mit vielen Vorteilen und kann beispielsweise im Fall eines Stromausfalls für 72 Stunden weiterbetrieben werden.
Eingesetzt werden kann dieses Gerät insbesondere im Laborbereich, in Universitäten, in der Forschung sowie in der Medizin oder Industrie. Neben höchsten Hygienestandards und innovativen Möglichkeiten zur Aufzeichnung von Mess- und Betriebsdaten überzeugt das Modell auch noch in vielen anderen Punkten. Entdecken Sie es selbst.
Ausgefeilte Technologien und ein effizientes Kältesystem
Dieser Artikel ist mit hocheffizienten Ventilatoren ausgestattet, sodass die Kühlung, die in diesem Gerät erzeugt wird Ihre individuellen Anforderungen an die Wunschtemperatur deckt. Diese Ventilatoren sorgen insbesondere dafür, dass ein schnelles Abkühlen von frisch eingelagerten Proben etc. und eine langfristig gleichmäßige Kühltemperatur des gesamten Innenraums gegeben ist. Damit ist Ihr Lagergut jederzeit fachgerecht gekühlt.
Zu verdanken ist diese Technik dem Hersteller selbst, der über eine sehr lange Erfahrung mit Kühlgeräten aller Art verfügt. Erwähnenswert ist außerdem die aufklappbare demontierbare Maschinenraumblende, hinter der sich die Elektronik bzw. die Kältekomponenten sicher verbaut befinden.
Durch die Maschinenraumblende ist die Elektronik für Techniker jederzeit zugänglich für den Fall, dass Reparaturen oder Wartungen durchgeführt werden müssen. Auf diese Weise lässt sich außerdem der Filter am Verflüssiger einfach reinigen.
Großzügiges, funktionales Design
Individuelle Bedürfnisse werden bei diesem Gerät auch dadurch bedient, dass der Innenraum des LKPv 8420 sehr großzügig gestaltet ist. Es sind insgesamt fünf Fächer vorgesehen, in denen Sie Proben, Medikamente, Arzneimittel oder andere Arbeitsmaterialien lagern können.
Bei diesen Fächern handelt es sich um elegante, strapazierfähige Glasböden, die ebenfalls einfach zu reinigen sind. Die einzelnen Glasböden sind ausziehbar. Die einzelnen Fächer sind alle gleichgroß und bieten Ihnen ausreichend reichlich Platz für Ihr Lagergut. Abgetaut wird dieser Liebherr Laborkühlschrank automatisch. Das heißt, alles geschieht per Knopfdruck und nach Ihren individuellen Anforderungen.
Das Modell wurde aus Chrom, Nickel und Stahl gefertigt und die Außenwand weiß lackiert. Dank des wechselbaren Türanschlags kann dieses Gerät ohne Probleme in jedem Labor sehr gut integriert werden. Die Ablageflächen im Innenraum des Kühlschranks verfügen über herausnehmbare, belastbare Roste. Gut transportierbar ist dieses Liebherr-Kühlgerät auch dank der vier Rollen, die am Boden montiert sind.
Technologie, die begeistert
Dieser Liebherr-Laborkühlschrank zeichnet sich des Weiteren durch praktische technische Features aus. So kommt er mit einer seriellen Bus-Schnittstelle, über die Sie das Gerät an ein externes Überwachungssystem anschließen können. Diese Technologie gewährleistet einen optimalen Überblick über Mess- und Betriebsdaten sowie ein detailliertes Monitoring über Temperaturänderungen sowie Schwankungen.
Darüber hinaus zählt zu der technischen Ausstattung auch das optische und akustische Alarmsystem, welches garantiert, dass Ihr Lagergut zu jeder Zeit gut uns sicher aufbewahrt wird und bei zu stark abweichenden Temperaturen nicht verdirbt. Dieses Modell entspricht den entsprechenden Normen, welche die EU für derartige Geräte festgelegt hat.
Mit SmartMonitoring alles im Blick
Das Liebherr SmartMonitoring sorgt bei den Kühl- und Gefriergeräten aus dem Hause Liebherr dafür, dass Sie die entsprechenden Informationen, bzw. Mess- und Betriebsdaten, sehr gut ablesen können und im Fall der Fälle benachrichtigt werden, wenn etwas nicht stimmt oder Temperaturen abweichen.
Die vorgerüstete RS 485-Schnittstelle ist dabei direkt am Gerät vorhanden. Die Bus-Schnittstelle ermöglicht dabei, dass bis zu 20 Geräte in Serie geschaltet werden können. Temperatur und Alarm können über die Software Liebherr Temperature Monitoring dokumentiert und archiviert werden.
Ihr Kühlgerät - ganz sicher
Durch den optisch-akustischen Alarm verfügt das Gerät bereits über eine sehr gute Sicherheitsfunktion, welche garantiert, dass Sie rechtzeitig bemerken, wenn etwas mit den vorgenommenen Einstellungen nicht stimmt. Im Rahmen eines Testlaufs können Sie sowohl einen extern angeschlossenen Alarm wie auch den internen Alarm prüfen. Während dieses Testlaufs wird die Kühlfunktion von diesem Gerät nicht unterbrochen.
Liebherr-Geräte wie dieses verfügen eben auch über das bereits erwähnte SmartMonitoring, das einen großen Beitrag zur Sicherheit leistet, indem es alle relevanten Mess- und Betriebsdaten präzise dokumentiert und Sie im Falle eines Notfalls umgehend benachrichtigt.
Technische Daten im Schnellüberblick
Dieser Artikel, der sehr gut fürs Labor geeignet ist, verfügt über eine Reihe von technischen Details, die wir Ihnen im Überblick kurz abbilden:
Abmessungen und Gewicht
Das Kühlgerät hat ein Bruttovolumen von 855 Litern sowie ein Nettokühlinhalt von 629 Litern. Dadurch ist ausreichend Platz in diesem Kühlschrank für zahlreiche Arzneimittel, Proben oder anderes Lagergut. Mit seinen Maßen von 216 cm x 79 cm x 98 cm ist der Kühlschrank zwar für mittelgroße bis große Arbeitsbereiche geeignet, passt sich aber durch die schmalen Abmessungen auch kleineren Bereichen an.
Integrierte Ablageflächen
Die Ablageflächen haben eine insgesamte Belastungsgrenze von 60 Kilogramm. Das bedeutet, dass auch etwas schwerere Proben und andere Dinge auf den Ablageflächen abgelegt und dort entsprechend kühl gelagert werden können.
Energieverbrauch und Kühlmittel
Der jährliche Energieverbrauch liegt dabei bei 603 kWh/a. Das ist ein vergleichsweiser geringer Wert für einen Kühlschrank fürs Labor von dieser Größe. Doch dank der hochwertigen Materialien und einer erstklassigen Dämmung können Sie mit diesem Gerät Betriebskosten einsparen. Als Kühlmittel wird hier das R 290 verwendet. Es handelt sich hier um ein hochwertiges und besonders umweltschonendes Produkt.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Der LKPv 8420 MediLine ist ein besonderes Modell für die hohen Ansprüche im Laboralltag. Sollten Sie noch Fragen zu den Eigenschaften und Funktionen des Geräts haben, bieten wir Ihnen gerne eine persönliche Beratung an. Sie erreichen unser erfahrenes Beraterteam täglich rund um die Uhr unter +49 30 2096579 00 oder alternativ per E-Mail an [email protected].