Liebherr LKPv 6520 MediLine - für anspruchsvolle Kühlaufgaben im Labor
Der Liebherr LKPv 6520 MediLine ist ein großräumiges und professionell ausgerüstetes Kühlgerät, das insbesondere für die Kühlung und vorschriftsmäßige Verwahrung von Medikamenten hergestellt wurde. Das Gerät eignet sich für den Betrieb im Labor oder in der medizinischen Einrichtung und ist für das SmartMonitoring vorbereitet. Wer sich für das Produkt interessiert, kann mit einer persönlichen Beratung sicherstellen, dass die technischen Daten des Gerätes mit den Anforderungen an das Modell im Arbeitsprozess übereinstimmen.
Gerne erläutern unsere Mitarbeiter die Funktionen und Produktdaten im persönlichen Gespräch. Das Unternehmen Liebherr produziert für seine Kunden Laborkühlschränke für verschiedene Ansprüche. So können Sie die Geräte aus der Profiline wählen, sich für ein Modell mit explosionsgeschütztem Innenraum entscheiden oder ein Gerät in Komfortqualität erwerben. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie.
Besondere Merkmale des Gerätes im Überblick
Um die exakte Temperatur für Ihre Proben, Produkte oder Medikamente bereitzustellen, verfügt das Gerät über einen optischen und akustischen Alarm, welcher Sie bei Temperaturabweichung sofort bezüglich der jeweiligen Veränderung informiert. Ein Testlauf mit der Alarm-Test-Funktion schützt darüber hinaus vor einem Ausfall der Messgeräte und sichert die optimale Funktion der Alarmanlagen im Inneren des Gerätes und auch die außen vernetzten Alarmanlagen. Während des Testlaufs wird die Kühlung nicht unterbrochen.
Die digitale Temperaturanzeige bietet den schnellen Überblick über die aktuell anliegenden Temperaturen. Die Umluftkühlung kühlt neu eingelegte Produkte rasch herunter und und hält die Temperatur im Innenraum des Kühlschrankes stabil.
Liebherr bietet außerdem die Möglichkeit des SmartMonitoring an. Die vorhandene Schnittstelle am Gerät benötigen Sie für die Vernetzung der hochempfindlichen Elektronik für Dokumentation und Überwachung der Alarmfunktionen und Messdaten. Die Bus-Schnittstelle erlaubt die Vernetzung mit dieser externen Überwachung, die auch für weitere Geräte geschaltet werden kann. Die schmutzunempfindliche Folientastatur erleichtert eine saubere Bedienung und Wartung. So wird der potentialfreie Kontakt möglich, damit Sie sehr hohe Anforderungen an die Hygiene gewährleisten können.
Innovatives Design und clevere Innenraumausstattung
Das edle, hochwertige Design macht diesen Liebherr-Kühlschrank zu einem echten Blickfang im Labor. Die SwingLine-Türen bieten eine geschwungene Bauweise und sind über die gesamte Höhe mit einem ergonomisch geformten Griffprofil ausgestattet. Die sehr stabile und belastbare Bauweise ermöglicht Ihnen ein effizientes Arbeiten.
Die Regale im Inneren bieten großzügigen Platz mit 5 Ablageflächen und können viele Produkte und Medikamente aufnehmen. Die hohen Anforderungen der Laborarbeit kann das Modell erfüllen, denn die Innenraumausstattung ist bis ins Detail mit hochwertigen und cleveren Features ausgerüstet. Der erfahrene Hersteller bietet Ihnen ein fundamentales Kühlgerät, das zuverlässig in jedem Labor eine exzellente Arbeit unterstützt.
Es gibt beispielsweise einen wechselbaren Türanschlag, damit man flexibel im Labor arbeiten kann. Wenn der werksseitig rechts angelegte Türanschlag nicht optimal mit dem Einsatz am Standort des Gerätes harmoniert, kann man ihn links montieren. So sind Sie flexibel mit der Wahl des Standortes und können das Modell einfach überall gut integrieren.
Einsatz innovativer Profi-Elektronik
Der Einsatz des SmartMonitoring bietet eine exzellente moderne Dokumentations- und Überwachungsfunktion an. Die Temperatur wird nach einem Testverfahren EN 60068-3 geprüft. An 9 Punkten im Gerät nimmt werden hier die Kontrolltemperatur abgenommen. Bei dem Testverfahren können Sie davon ausgehen, dass Ungenauigkeiten sofort sichtbar werden.
Modell ist kompatibel mit SmartMonitoring
Die Bus-Schnittstelle bietet die Verbindung zu einem externen Kontrollgerät an. Das macht die Einhaltung von Temperaturlimits wesentlich leichter einsehbar. Die Werte zwischen -2 °C und +16 °C kann das Gerät für Ihre Proben oder Medikamente zur Verfügung stellen. Dabei misst man 1/10 C genau. Der RS 485 ist im Gerät integriert und dient als Schnittstelle für die Datenübertragung.
Umweltfreundlich und sparsam
Das effiziente Kältesystem wird sehr energiesparend betrieben. Die hochpräzise Temperatursteuerung und die innovative Umluftkühlung arbeiten so energiesparend, dass man wenig Belastung für die Umwelt befürchten muss. Durch die umfassend wirksamen Messmethoden können schon kleinste Abweichungen der Temperatur bemerkt werden und mit einer geringen Korrektur des Energieaufwandes korrigiert werden. Das Kältesystem arbeitet sehr sicher und sparsam.
Einige technische Daten zum Modell
Gerne erläutern wir Ihnen kurz die wichtigsten technischen Details zu diesem Gerät im Überblick.
Maße und Gewicht
Der Bruttoinhalt beträgt 602 Liter. 216 cm ist der Kühlschrank für das Labor hoch, 70 cm breit und 83 cm tief. Der Temperaturbereich im Kühlteil kann von -2 °C bis +16 °C exakt eingestellt werden. Das 128 kg schwere Kühlgerät verfügt über Rollen, mit denen Sie es bequem von A nach B transportieren oder verschieben können.
Belastbarkeit der Ablagefläche
Die Belastbarkeit der Ablagefläche in dem Gerät beträgt 60 kg. Das ist eine gute Lagerfläche im Labor auf 5 Ablageflächen verteilt, die sich flexibel in der Höhe verstellen lassen. So haben Sie ausreichend Platz für kleines und großes Lagergut.
Energieverbrauch und Sicherung
Das Gerät verbraucht 497 kWh im Jahr an Strom. Das ist verglichen mit ähnlich leistungsfähigen Geräten ein sparsamer Verbrauch. Der effektive Energieeinsatz beruht auch auf der Wahl des richtigen Kühlmittels R290. Der Anschluss des Kühlschrankes sollte mit 4 Ampere abgesichert sein.
Weitere Details zum Modell
Die Tür des Kühlgerätes ist selbstschließend. Es gibt ein Schloss an der Tür. Das Gehäuse wurde weiß gestaltet im Swingline-Design. Das Material der Seitenwände besteht aus hochwertigem Stahl, das des Innenbehälters ist aus Chrom-Nickel-Stahl angefertigt.
Die Rollen mit der Feststellfunktion garantieren eine gute Transportfähigkeit im Labor, um damit die Hygiene unterm und am Gerät zu verbessern. Die Säuberung rundum ist gut möglich.
Der Netzausfallalarm tritt im Falle eines Stromausfalls über 72 Stunden in Kraft. Sie können den Kühlschrank beladen mit potentialfreiem Kontakt.
Noch Fragen? Das MedSolut-Team berät Sie gern!
Ein Beratungsgespräch mit unseren erfahrenen Servicemitarbeitern wird Ihnen die Vorzüge dieses Modells oder anderer Liebherr-Geräte im Detail darlegen und die Eignung für Ihren individuellen Bedarf erläutern. Darüber hinaus klären wir gerne alle Fragen und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 30 209 657 900 oder via E-Mail an die [email protected]. Wir freuen uns auf das Gespräch!