Liebherr Gefriergerät LGPv 8420 MediLine: für Labor & Industrie
Bei dem Liebherr Gefriergerät LGPv 8420 MediLine handelt es sich um ein Labor-Gefriergerät mit Comfort-Elektronik, bei dem die Temperatur genau überwacht werden kann. Das Gerät ermöglicht eine Überwachung und Dokumentation der Mess- und Betriebsdaten und zeigt den Gerätezustand sowie Alarmmeldungen jederzeit an.
Dieses Kühlgerät verfügt neben einer extern angeschlossenen Alarmeinrichtung, auch über eine serielle Bus-Schnittstelle und verwendet hochwertige Verdichter und Verflüssiger. Es ist außerdem im Deckenbereich zugänglich mit einer hochklappbaren, demontierbaren Maschinenraumblende und verfügt über ein effizientes Kältesystem. Gleichzeitig überzeugt es durch eine besonders Energieeffizienz. Mehr über diese und weitere Vorteile erfahren Sie hier.
Das steckt in diesem Gefriergerät
Das Liebherr Profi-Gerät ist für das SmartMonitoring-System vorgerüstet und bietet daher eine umfangreiche Lösung für die Dokumentation und die Überwachung Ihrer Mess- und Betriebsdaten. Darüber hinaus gibt es auch Alarmmeldungen und Benachrichtigungen über den Gerätezustand. Benötigt wird dafür lediglich der integrierte SmartCoolingHub. Dieser kann über die dazu vorgesehene RS 485 Schnittstelle direkt an das Gerät angeschlossen werden.
Dank einer Alarm-Test-Funktion können Sie zudem die Funktionsfähigkeit der internen und auch einer eventuell extern angeschlossenen Alarmeinrichtung prüfen. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Kühlung des Gerätes während des Testlaufs nicht unterbrochen wird. Die innovativen Technologien, die bei den Modellen der MediLine-Serie eingesetzt werden, beruhen dabei auf einer jahrzehntelangen Erfahrung und Forschung von Liebherr.
Auch in Sachen Funktionalität und Flexibilität punktet der Gefrierschrank. Grund dafür sind die Rollen, auf denen das Gefriergerät aufgestellt ist. Die Tür lässt sich weit aufklappen und ermöglicht so einen sehr guten Zugriff auf die gekühlten Produkte, die im Inneren des Gefrierschranks aufbewahrt werden. Das Gefriergerät verfügt dabei über mehrere Lagerungsebenen. Auf diese Weise können Sie zahlreiche Produkte wie Proben oder Arbeitsmaterialien in diesem Gerät kühlen.
Design und Innenraum
Der Innenraum von diesem Liebherr Gefriergerät kommt mit fünf Kühlungsebenen. Somit ist er speziell darauf ausgelegt, in Laboren im Bereich Wissenschaft und Forschung eingesetzt zu werden. Dank seiner Rollen lässt sich das Gerät außerdem flexibel von A nach B verschieben.
Die einzelnen Ablagen im Innenraum sind dafür ausgelegt, dass sie laborspezifische Behältnisse sicher lagern können. Das heißt, die Ablagen sind rutschfest und geben dem Lagergut einen festen Halt.
Der der Türanschlag dieses Modells ist wechselbar, wodurch der werkseitig angebrachten rechten Tür auch durchaus links angebracht werden kann. Auf diese Weise kann das Gerät je nach Bedarf ergonomisch in eine Reihe von anderen Schränken integriert werden.
Besondere Technologien
Dieses Gefriergerät von Liebherr basiert auf den Normen, die für Labore im Bereich Wissenschaft und Forschung benötigt werden. Zu den besonderen Technologien, die in diesem Gefriergerät eingebaut sind, gehören die Messeinheit, die nach dem Testverfahren EN 60068-3 für die entsprechende Temperaturstabilität sorgt. Hierzu wird die Temperatur an neun verschiedenen Punkten gemessen.
Die damit kombinierte Technologie für den integrierten Temperaturalarm reagiert entsprechend der eingegebenen Über- bzw. Unterschreitung der Alarmgrenzen. Der Alarm funktioniert sowohl mit akustischer als auch optischer Signalisierung. Eine integrierte Abtauautomatik sorgt darüber hinaus dafür, dass das Lagergut nicht vereist.
Liebherr SmartMonitoring - mit einem Blick alles im Griff
Die Zustandsdaten des Gefriergerätes von Liebherr können dank des SmartMonitoring auf einen Blick betrachtet werden. Abgerufen werden können diese Daten einfach per Mausklick. Vom Werk aus verfügt das Gefriergerät nicht über SmartMonitoring. Dieses ist jedoch nachrüstbar und es ist zusätzlich eine Vernetzungsapplikation erhältlich.
Ein Plus an Sicherheit
Zu den Sicherheits-Features von diesem Modell gehört unter anderem, dass dieses Gerät über hocheffiziente Ventilatoren verfügt und daher für eine schnelle und effiziente und konstante Abkühlung bei einer gleichmäßigen Kühltemperatur sorg. Die Stabilität und Qualität empfindlicher Proben können daher erhalten werden.
Für Sicherheit an diesem Gefriergerät sorgt auch, dass die Kältekomponenten sicher und gut zugänglich im Deckenbereich integriert sind. Um das Modell effektiv reinigen können, ist es möglich die Kompressorraumblende leicht nach oben zu schwenken, was eine gute Zugänglichkeit ermöglicht. Auf diese Weise ist ein guter und sicherer Zugriff auf den Filter möglich.
Technische Daten auf einen Blick
Dieses Gefriergerät von Liebherr besticht auf ganzer Linie dank seiner unvergleichlichen Ausstattung. Die wichtigsten Kennzahlen hier kurz im Überblick:
Abmessungen und Belastbarkeit
Der Nutzungsinhalt des LGPv 8420 MediLine von Liebherr beträgt 885 Liter. Das Nettovolumen des liegt Gefrierteils bei 629 Litern. Das Außenmaß des Gefriergerätes ist dennoch mit 216 x 79 x 98 cm sehr kompakt und benötigt daher nicht eine so große Standfläche. Es ist daher möglich das Gefriergerät effektiv in einem Labor zu platzieren. Die Belastbarkeit der Ablagen beträgt gesamt 60 kg.
Energieverbrauch und Temperaturbereich
Der Energieverbrauch in 24 h (kWh/24h) liegt bei 5500. Der Temperaturbereich von diesem Gefriergerät von Liebherr liegt dabei bei -9 bis -35°C. Dieser Temperaturbereich ermöglicht es, das das Gefriergerät für eine Vielzahl von Produkten genutzt werden kann, die innerhalb von einem Labor benötigt werden.
Immer gut beraten
Sie möchten noch mehr über diesen MediLine-Gefrierschrank erfahren? Unser Beraterteam steht Ihnen Rede und Antwort und arbeitet gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Angebot aus. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 30 2096579 00 oder via E-Mail an [email protected]