Entdecken Sie den Liebherr MKUv 1613
Bei Liebherr steht Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Kühl- und Gefriergeräten für die unterschiedlichsten Anforderungen zur Verfügung, die sich im Detail in ihrer Spezifikation voneinander unterscheiden. Die folgende Produktbeschreibung für das Medikamentenkühlgerät MKUv 1613 von Liebherr zeigt Ihnen zusammengefasst wichtige Daten und die interessanten Extras auf. Wenn Sie sich im Anschluss zu diesem Modell beraten lassen möchten, dann stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Sichere Lagerung und zahlreiche Funktionen für mehr Komfort
Das relativ kompakt bemessene Liebherr Medikamentenkühlgerät garantiert eine sichere sowie platzsparende Lagerung und bietet zahlreiche integrierte Zusatzfunktionen. Speziell für die Anforderungen nach DIN 58345 entwickelt, eignet sich dieses Kühlgerät ideal zur Medikamentenlagerung in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen. Insbesondere teure und empfindliche Medikamente können dank einem effizienten Kühlsystem und robusten Design sicher verwahrt und entsprechend der Temperaturanforderungen gekühlt werden.
Das Medikamentenkühlgerät aus dem Hause Liebherr verfügt über eine praktische Isolierglastür sowie einer schaltbaren LED-Deckenbeleuchtung, wodurch sich der Inhalt von außen leicht erkennen lässt. Das vorgerüstete SmartMonitoring des Herstellers ermöglicht über die dafür vorgesehene RS 485 Schnittstelle eine digitale Lösung zur Überwachung einiger Betriebsdaten.
Am Medikamentenkühlschrank können bei Bedarf weitere Elemente als Zubehörteile ergänzt werden wie unter anderem Aluschubladen, Rollschienen, Stellfüße und Konverter.
Robustes Design mit praktischen Ablageflächen
Liebherr-Geräte erfreuen sich auch dank ihres edlen und zugleich ergonomischen Designs hoher Beliebtheit. Das Material des Gehäuses besteht bei diesem Medikamentenkühlschrank aus einem robusten Stahl mit einem weißen Finish. Innen besteht das Gerät aus einem weißen, unempfindlichen Kunststoff, der sich sehr gut reinigen lässt.
Die drei Ablageflächen im Inneren des Kühlgerätes bestehen aus kunststoff-beschichteten Tragrosten, die besonders langlebig sind und mit einem Gewicht von bis zu 45 kg belastet werden können. Die Tragroste lassen sich engmaschig und leicht in der Höhe verstellen und bei Bedarf auch entnehmen.
Die Höhenverstellbarkeit der Ablageflächen und Aufnahmemöglichkeiten (Zubehörteil Aluschublade) sind so gestaltet, dass auch bei einer Einlagerung kleiner Medikamentenpackungen, für einen optimalen Halt gesorgt wird. Zudem sorgt ein Stangengriff mit integrierter Türöffnungsmechanik und Schloss immer für eine sichere Lagerung und Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Die technischen Daten zu MKUv 1613 Medikamentenkühlgerät
Der MKUv 1613 Medikamentenkühlschrank von Liebherr erfüllt alle Anforderungen an DIN 58345 für Medikamentenkühlgeräte. Eine flächenbündig verbaute Elektronik sorgt für eine präzise Temperaturregelung und optimale Lagerbedingungen dank einer hochwirksamen Isolation und einem dynamischen Kühlsystem. Die intuitive Bedienung erfolgt über die übersichtlichen Tasten, oder auch extern über die vorhandene Schnittstelle. Unterstützt wird das Ganze durch ein integriertes optisches und akustisches Alarmsystem, das Temperaturabweichungen frühzeitig erkennt und meldet.
Die Abmessungen
Der Nutzinhalt des MKUv 1613 beträgt 76 Liter mit einem Bruttovolumen gesamt von 152 Litern. Die kompakten Außenmaße betragen 601 x 618 x 820 mm in der Breite / Höhe / Tiefe (H/B/T), somit wird auch eine Lagerung bei begrenzter Stellfläche ermöglicht. Das Nettogewicht des Kühlgerätes liegt bei 45 kg.
Der Energieverbrauch
Mit einer Energieverbrauch von 369 kWh pro Jahr sorgt der Hersteller für einen stromsparenden Betrieb bei dem Medikamentenkühlgerät der Serie MKUv 1613. Zudem wird eine vergleichsweise ruhige Arbeitsatmosphäre geschaffen, indem der Geräuschpegel des Geräts mit 47 dB(A) wie vom Hersteller angegebenen wird, moderat gehalten wird.
Die Temperaturbereiche
Liebherr gibt bei den Temperaturbereichen eine Einhaltung der Betriebstemperatur von +2 °C bis +8 °C sowie eine Umgebungstemperatur von +10 °C und +35 °C an. Ein verbauter Netzausfallalarm sorgt bei einem Stromausfall für eine durchgehende Anzeige der Innenraumtemperatur für bis zu 12 Stunden.
Temperatur Alarm & Alarm-Test-Funktion
Der Laborkühlschrank enthält eine Temperatur-Alarm-Funktion, welche bei Über- oder Unterschreitung der Alarmgrenzen automatisch ausgelöst wird. Dieser Alarm arbeitet sowohl mit akustischer als auch optischer Signalisierung und ermöglicht so eine maximale Sicherheit für Ihre eingelagerten Medikamente und Co.
Mit der integrierten Alarm-Test-Funktion können Sie die interne oder gegebenenfalls auch extern angeschlossene Alarmeinrichtung auf Funktionsfähigkeit prüfen. Der Clou: die Kühlung des Gerätes wird dabei nicht unterbrochen.
Netzwerk & Überwachung: Serielle Bus-Schnittstelle
Das MKUv 1613 Labor-Kühlgerät kann über die integrierte serielle Bus-Schnittstelle an ein externes Überwachungssystem angeschlossen werden. So kann auch eine Verbindung zu einem PC oder Laptop hergestellt werden. Für Techniker: Die Bus-Schnittstelle ermöglicht eine Vernetzung von bis zu 20 Geräten, die miteinander in Serie geschalten werden. So können zum Beispiel Temperatur- und Alarm-Daten über die Monitoring-Software von Liebherr überwacht, dokumentiert und archiviert werden.
SmartMonitoring vorgerüstet
Das speziell von Liebherr entwickelte SmartMonitoring für Kühlgeräte bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Dokumentation und Überwachung Ihrer Mess- und Betriebsdaten, Alarmeinstellungen und Gerätezustände. Um das vorgerüstete SmartMonitoring bei dem Modell vollumfänglich zu nutzen wird ein SmartCoolingHub benötigt, der einfach über die vorgerüstete Schnittstelle RS 485 direkt ans Gerät angeschlossen werden kann. Für Ihre Fragen und Wünsche diesbezüglich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Umluftkühlung mit Ventilatoren
Für ein schnelles Abkühlen neu eigelagerter Waren und eine gleichmäßige Kühlung im gesamten Innenraum sorgen die hocheffizienten Ventilatoren des Kühlgerätes.
Effizientes Kältesystem ActiceGreen sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch
Liebherr forscht bereits seit Jahrzehnten im Bereich der Kältetechnik und kann somit eine herausragende Qualität bei ihren Kältesystemen gewährleisten. Dabei finden nur hochwertige Verdichter, Verflüssiger, Verdampfer neben weiteren kältetechnischen Komponenten Verwendung. Ihr Vorteil: Eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Einsparung bei den Betriebskosten bei Kauf eines Liebherr Kühlgerätes.
Umweltfreundliches Kältemittel
Die hier zum Einsatz kommende natürlichen Kältemitte R 600a und R 290 sind umweltschonend und energieeffizient zugleich. Diese sorgen außerdem in Verbindung mit hocheffizienten Kompressoren für einen äußerst leistungsstarken Betrieb. In Sachen Nachhaltigkeit und niedriger Betriebskosten steht dieses Kühlgerät also in nichts nach.
Weitere Fragen? Wir stehen Ihnen zu Seite!
Wir von MedSolut.com sind Europas größter Ansprechpartner in Sachen Laborbedarf. Kundenservice bedeutet für uns persönliche Beratung. Wir sind deshalb stolz darauf, mit einer Vielzahl unserer Kunden in persönlichen Kontakt treten zu dürfen.
Wir beraten Sie gerne zu allen offen gebliebenen Fragen - zu diesem Produkt oder auch um das Passende für Sie zu finden. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected]