Das Medikamentenkühlgerät MKUv 1610 von Liebherr
Die Liebherr Medikamentenkühlgeräte dieser Serie sind nach DIN 58345 zugelassen und machen exzellenten Schutz und perfekte Lagerung von Medikamenten mit kühlungsbedarf möglich. Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäuser kommen mit diesen Produkten voll auf ihre Kosten. Optische und akustische Signale warnen vor Temperaturschwankungen und ein schwellenfreier Innenraum aus Kunststoff hält den Reinigungsaufwand sehr gering.
Der Liebherr MKUv 1610 ist ein Laborkühlschrank, der speziell für die Lagerung von Arzneimitteln konzipiert wurde. Das Gerät verfügt über ein dynamisches Kühlsystem und einen hygienischen Innenraum. Die Temperatur lässt sich zwischen 2 °C und 5 °C einstellen und wird über ein integriertes Datenspeichersystem überwacht. Unser qualifiziertes Team steht Ihnen bei Fragen zum Produkt zu jeder Zeit gerne zur Verfügung.
Die Besonderheiten des Medikamentenkühlschranks
Dieser Laborkühlschrank von Liebherr ist ein hochwertiges Medikamentenkühlgerät, das speziell für die Lagerung von Arzneimitteln entwickelt wurde. Die min- und max- Temperaturen können problemlos eingestellt werden und der integrierte Datenspeicher sorgt für eine zuverlässige Temperaturüberwachung.
Dieses Kühlgerät ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit einer weißen Lackierung versehen. Es bietet hervorragende Kühlleistung und ist dank des externen Temperaturfühlers besonders energieeffizient. Das Kühlgerät hat ein Fassungsvermögen von 142 Litern.
Die jahrzehntelange Erfahrung von Liebherr im Bereich der Kältetechnik sowie die kontinuierliche Forschung stellen sicher, dass die Kältesysteme wie Kühl- und Gefriergeräte hervorragende Qualität aufweisen und durch seinen geringen Stromverbrauch besonders sparsam sind.
Die kunststoffbeschichteten Tragroste sind mit bis zu 45 kg extrem belastbar und gewährleisten durch ihre engmaschige Ausführung einen optimalen Halt auch bei der Einlagerung kleiner Gegenstände. Die drei vorhandenen Roste können in 32mm Schritten eingestellt werden. Durch die Abdeckung des Verdampfers ist ein Anfrieren der Medikamente an die Rückwand ausgeschlossen.
Ein zuverlässiges Hilfsmittel im Labor
Hierbei handelt es sich um einen Laborkühlschrank, der speziell für die Lagerung von Arzneimitteln entwickelt wurde. Das Gerät verfügt über ein dynamisches Kühlsystem mit Umluftkühlung, einen flexiblen und hygienischen Innenraum mit fugenlosen Innenbehältern aus Kunststoff sowie ein Display zur Temperatureinstellung. Die integrierte Datenspeicherung ermöglicht eine zentrale Dokumentation der Temperaturverlaufsdaten.
Das Fassungsvermögen dieses Kühlgeräts beträgt 142 Liter und hat eine 40 mm breit isolierte Volltür. Der Kühlschrank ist 82 cm hoch, 60,1 cm breit und 61,8 cm tief. Er hat ein Gewicht von 45 kg mit Verpackung und 42 kg ohne sie. Dieses Gerät verbraucht in einem ganzen Jahr nur 273 kw/h. Er kann freistehend aufgestellt werden oder in die Arbeitsumgebung verbaut werden.
Von Haus aus wird dieses Modell mit einem rechtseitigen Türanschlag geliefert. Dies kann je nach Bedarf auch auf die linke Seite angepasst werden. So ist es möglich, das Kühlgerät je nach Platzwahl überall aufstellen zu können. Zusätzlich verfügt der Laborkühlschrank über einen ergonomischer Stangengriff mit Öffnungsmechanik, sodass man kontaktfrei Einlagerungen vornehmen kann.
Die neueste Technik verbaut von Liebherr
Liebherr Medikamentenkühlgeräte sind speziell für die sichere Aufbewahrung von Arzneimitteln und anderen sensiblen Materialien konzipiert. Das Modell MKUv 1610, ist besonders leistungsstark und verfügt über eine Vielzahl an innovativen Funktionen. Der integrierte Datenspeicher ist eine große Hilfe, denn er dokumentiert die letzten drei Temperaturalarme und die letzten drei Netzausfallereignisse. Diese können jederzeit eingesehen werden. Ebenso zeichnet er die minimale und die maximale Innentemperatur auf.
Darüber hinaus ist das Gerät mit einem energiesparenden Kompressor ausgestattet, der die Kühlleistung deutlich erhöht. Optional ist ein Schnittstellenkonverter-Nachrüstsatz erhältlich, um eine Verbindung zu einem PC oder Laptop herzustellen. Temperatur und Alarm können über die Software Liebherr Temperature-Monitoring dokumentiert und archiviert werden.
Die Bus-Schnittstelle ermöglicht es, bis zu 20 Geräte in Serie zu schalten und miteinander zu vernetzen.
SmartMonitoring im Laborkühlschrank
Liebherr SmartMonitoring ist zuständig für die digitale und automatische Überwachung und Kontrolle von Umgebungsparametern und erspart Ihnen die ständige analoge Überwachung des Kühlgeräts. Die SmartMonitoring-Technologie ist vorgerüstet und kann über die RS 485 Schnittstelle direkt angebracht werden.
Das SmartMonitoring-System, ist dafür zuständig, dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kühlraum kontinuierlich überwacht und Alarm schlägt, wenn Abweichungen auftreten. Das MKUv 1610 ist mit einem hochwertigen Kompressor ausgestattet, der eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz garantiert.
Sicherheit wird großgeschrieben
Dieses Medikamentenkühlgerät ist ein sicheres und zuverlässiges Kühlgerät. Es ist speziell für die Lagerung von flüssigen Medikamenten oder Blutkonserven entwickelt worden. Das Gerät verfügt über ein digitales Display, das die Temperatur genau anzeigt. So können Sie die Temperatur jederzeit im Auge behalten und sicherstellen, dass Ihre Medikamente richtig gelagert werden. Die Tür des Medikamentenkühlschranks ist außerdem abschließbar. Mit der Alarm-Test-Funktion können Sie darüber hinaus stets überprüfen, ob die interne und externe Alarmfunktion perfekt funktioniert.
Während der Überprüfung läuft die Kühlung des Geräts wie gewohnt weiter. Bei einer Netzunterbrechung funktioniert der Netzausfallalarm noch für ganze 12 Stunden. Alle Geräte von Liebherr die der Medikamentenkühlung dienen, entsprechen der vorgegebenen Norm nach DIN 58345. Das macht es möglich die empfindlichen Mittel im genauen Temperaturspektrum von +2°C bis +8°C zu lagern. Die Temperatur wird exakt auf 0,1 °C angezeigt, sodass Sie jederzeit die präziseste Aussage über die aktuelle Temperatur erhalten.
Vorteile der neuen Technik
Dieses Modell ist ein belastbares und flexibles Kühlgerät, das perfekt für die Lagerung von Arzneimitteln oder ähnlichem geeignet ist. Das Gerät verfügt über eine Schnittstelle, um ein Temperaturdatenspeichersystem, das zentral dokumentiert werden kann anzuschließen.
Es ist besonders leistungsstark und sparsam. Auch der Stromverbrauch wurde durch die neue Technologie reduziert. Dieses Modell ist somit besonders umweltschonend und energieeffizient. Die flächenbündige Folientastaur macht ein hygienisches Arbeiten auch mit Handschuhen an dem Gerät einfach.
Wir sind immer für Sie da
Wir stehen Ihnen gerne rund um die Uhr unter der Telefonnummer +49 30 2096579 00 zur Verfügung, wenn Sie bezüglich unseres Produktes MKUv 1610 Fragen an uns haben. Sie können uns auch gerne jederzeit unter [email protected] eine E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und antworten Ihnen schnellstmöglich.