Liebherr Gefriergerät GGv 5010: Profi- Gerät mit NoFrost-Funktion
An Kühl- und Gefriergeräte, die für den Einsatz in der Gastronomie, medizinischen Laboren oder der Lebensmittelindustrie bestimmt sind, werden besonders strenge Anforderungen gestellt. Sie müssen nicht nur eine gute Kühlleistung erbringen, sparsam im Verbrauch und leise sein, sondern sich auch gut reinigen lassen. Dieser Liebherr Kühlschrank erfüllt die Anforderungen und ist dazu auch noch besonders umweltfreundlich.
Er gehört zur Serie GGv. Alle Kühl- und Gefriergeräte dieser Serie verwenden das umweltfreundliche Kältemittel R 290, das nicht nur effektiv arbeitet, sondern auch klimaneutral ist. In der folgenden Übersicht haben wir für Sie die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen des Gefrierschranks für die Gastronomie zusammengefasst. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, nehmen Sie einfach zu uns Kontakt auf.
Effizientes Kältesystem für Labor und Gewerbe
Bereits auf den ersten Blick unterscheidet sich das Liebherr Gefriergerät GGv 5010 von einem Gefrierschrank für Privathaushalte. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal sind die 4 robusten Standfüße, auf denen das Gehäuse steht. Sie können in der Länge zwischen 150 und 180 mm individuell verstellt werden. Dadurch lassen sich nicht nur Unebenheiten im Fußboden ausgleichen, der Boden unter dem Gefrierschrank kann vor allem mühelos gereinigt werden. Das Modell wird werksseitig mit dem Türanschlag rechts geliefert. Mit ein paar Handgriffen lässt sich der Türanschlag aber auf links umstellen.
Die Tür lässt sich durch einen ergonomisch geformten Stangengriff bequem öffnen und schließen. Die Tür ist so konstruiert, dass sie sich bei einem Öffnungswinkel von weniger als 30° von selbst wieder schließt und sicher einrastet.
Die Bedienung des Temperaturreglers erfolgt an einer Konsole oberhalb der Tür. Gleich daneben ist auch das Schloss angebracht, mit dem das Innere des Kühlschranks vor unbefugten Zugriff gesichert werden kann.
Die Lagerung des Gefrierguts im Innenraum erfolgt auf 5 Gitterrosten, die als Ablageflächen dienen. Davon sind 4 Stück höhenverstellbar. Sie bestehen aus Stahldraht, der mit Kunststoff beschichtet wurde und sind mit je 60 kg maximal belastbar.
Elegantes Design und leichte Pflege
Dieser hochwertige Gefrierschrank für Labor und Gastronomie beweist, dass zweckmäßige Geräte auch schön sein können. Das Gefriergerät hat ein glattes, weißes Design mit klaren Linien. Dadurch lässt es sich leicht reinigen, ein großer Vorteil bei gewerblicher Nutzung.
Die etwas strengen Formen werden durch das elegante SwingLine Design der Tür aufgelockert. Beim Innenraum steht die Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Das bedeutet, es bietet viel Platz und ist sehr einfach zu reinigen. Das wird unter anderem dadurch erreicht, dass sich der Verdampfer außerhalb des Gefrierraums befindet.
Variable Nutzung des Innenraums
Der Innenraum ist fugenlos gestaltet und verfügt über einen tiefgezogenen Reinigungsablauf. Die Ablageroste werden stabil und kippsicher in Rippen des Innenraums gelagert. Dadurch lassen sie sich in Stufen von je 85 mm verstellen. Die Größe der Roste ist so bemessen, dass darauf Euronorm-Behälter 600 x 400 mm und GN Behälter 1/1 abgestellt werden können. Sie lassen sich bei einem Öffnungswinkel der Tür von 90° bequem entnehmen.
Besondere Funktionen des Geräts
Der Gefrierschrank für kommerzielle Nutzer überzeugt durch seine umfangreichen Funktionen und gute Ausstattung. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Temperatur im Bereich von -14 °C bis -28 °C auf einen Grad genau eingestellt werden kann. Der Ist Wert wird gut sichtbar auf der Außenseite oberhalb der Tür angezeigt. Dort befinden sich auch die Bedienelemente zur Einstellung der Temperatur.
Beim Gefrieren kommt die NoFrost-Technologie zum Einsatz. Die Luft im Gefrierraum wird durch einen Ventilator umgewälzt. Sie wird zum Verdampfer außerhalb des Gefrierraums geleitet, wo sich die Feuchtigkeit niederschlägt, und eine dünne Eisschicht bildet. Diese wird durch eine Heizung abgetaut und das Tauwasser abgeleitet.
Die trockene und gekühlte Luft wird zurück in den Gefrierraum geleitet. Durch die NoFrost-Technologie muss der Gefrierschrank nie mehr abgetaut werden. Das Gefriergut bereift nicht und sieht aus, als ob es gerade erst eingelagert worden wäre.
Das Tauwasser wird nicht in einem Behälter gesammelt, sondern verdunstet, so dass der Liebherr Gefrierschrank sehr wartungsarm ist.
Die Sicherheitsausstattung
Das Thema Sicherheit spielt bei einem kommerziell genutzten Gefrierschrank eine große Rolle. Dementsprechend umfangreich ist auch die Sicherheitsausstattung. Dazu gehört die abschließbare Tür. Über- oder unterschreitet der Ist Wert der Temperatur den Regelbereich, ertönt ein optisches und akustisches Warnsignal, das selbst im hektischen Küchenbetrieb nicht ignoriert werden kann.
Wird die Tür versehentlich offengelassen, schließt sie sich bei einem Öffnungswinkel von weniger als 30° automatisch. Die besondere Konstruktion des Griffs verschließt die Tür.
Die technischen Besonderheiten im Detail
Dieses Modell hat äußere Abmessungen von 747 x 750 x 1864 mm (BTH). Den Bruttoinhalt des Gefrierschranks gibt Liebherr mit 486 l und den Nutzinhalt mit 325 l an. Das Gewicht beträgt 109 kg. Der durchschnittliche Energieverbrauch beträgt 1245 kWh pro Jahr. Nach der Neuregelung der Energieeffizienzklassen im Jahr 2021 entspricht dieser Energieverbrauch der Energieeffizienzklasse C.
Der Energieverbrauch wurde nach der Messmethode EN 16825 gemessen. Beim Betrieb entwickelt der Gefrierschrank einen Geräuschpegel von 55 dB. Das entspricht der Lautstärke eines leisen geführten Gesprächs.
Das Gerät ist für die Klimaklasse 5 geeignet. Das bedeutet, es kann bei Umgebungstemperaturen bis +40° C eingesetzt werden. Die Stromversorgung erfolgt mit Wechselstrom 220 - 240 V und einer Frequenz von 50 Hz. Der Anschlusswert beträgt 3 A.
Haben Sie noch Fragen zu diesem Gefrierschrank? - Wir beraten Sie gern!
Dieses Gefriergerät ist ein besonders hochwertiges Modell des weltbekannten deutschen Herstellers, das speziell für die strengen Anforderungen in Labor und Gastronomie entwickelt wurde. Es wird Ihnen lange Zeit gute Dienste leisten. Sollten Sie noch Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, können Sie uns zu jeder Zeit unter der Telefonnummer +49 30 2096579 00 oder per E-Mail [email protected] erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt!