Spetec Reinraumzelle Edelstahl
Die Spetec Reinraumzelle Edelstahl ist eine hochmoderne Lösung für die Aufrechterhaltung steriler und partikelfreier Bedingungen in sensiblen Arbeitsumgebungen. Diese Reinraumzelle ist besonders geeignet für Anwendungen in der Halbleiterfertigung, Feinmechanik, Optik und Optoelektronik, Lasertechnik sowie in der Lebensmittelherstellung. Dank ihrer robusten Konstruktion aus Edelstahl und der antimikrobiellen, korrosionsbeständigen Beschichtung bietet sie eine langlebige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Reinraumanforderungen. Ähnlich wie die Spetec Reinraumzelle Sonderlösung bietet sie maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Technische Daten und Eigenschaften
Die Spetec Reinraumzelle Edelstahl zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
-
Material: Hochwertiger Edelstahl mit antimikrobieller und korrosionsbeständiger Beschichtung
-
Anwendungsbereiche: Halbleiterfertigung, Feinmechanik, Optik und Optoelektronik, Lasertechnik, Lebensmittelherstellung
-
Zertifizierungen: EN ISO 14644, GMP-Richtlinien, VDI 2083, US Fed Std. 209E
-
Dienstleistungen: Partikelzählung, Filterwechsel, Lecksuche und -beseitigung, Volumenstrom-Bestimmung, Temperatur- und Feuchtemessung, Installationskontrolle HEPA-Filter, DEHS-Leck-Test, Reinraumvalidierung und -zertifizierung
Diese Reinraumzelle bietet eine umfassende Lösung für die Aufrechterhaltung optimaler Reinraumbedingungen. Sie ist mit modernsten Messgeräten ausgestattet, die eine regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung der Partikelmessgeräte, Luftgeschwindigkeits-, Temperatur- und Feuchtesensoren ermöglichen.
Anwendungsbeispiele
Die Spetec Reinraumzelle Edelstahl ist ideal für folgende Anwendungen:
-
Halbleiterfertigung: Sicherstellung einer partikelfreien Umgebung zur Vermeidung von Produktionsfehlern
-
Feinmechanik und Optik: Schutz empfindlicher Komponenten vor Staub und Verunreinigungen
-
Lebensmittelherstellung: Gewährleistung hygienischer Produktionsbedingungen
-
Lasertechnik: Vermeidung von Partikelinterferenzen bei präzisen Laserapplikationen
Zertifizierungen und Normen
Die Reinraumzelle erfüllt die strengen Anforderungen der EN ISO 14644 und der GMP-Richtlinien. Zudem entspricht sie den nationalen und internationalen Normen wie VDI 2083 und US Fed Std. 209E. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass die Reinraumzelle höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
FAQs
Wie oft sollte die Reinraumzelle gewartet werden?
Es wird empfohlen, die Reinraumzelle mindestens einmal jährlich zu warten. Dies umfasst die Überprüfung der Strömungsgeschwindigkeit, den Filtertest und die Kalibrierung der Messgeräte.
Welche Dienstleistungen bietet Spetec für die Reinraumzelle an?
Spetec bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Partikelzählung, Filterwechsel, Lecksuche und -beseitigung, Volumenstrom-Bestimmung, Temperatur- und Feuchtemessung sowie die Installationskontrolle von HEPA-Filtern. Zudem führt Spetec Reinraumvalidierungen und -zertifizierungen nach EN ISO 14644 und GMP-Richtlinien durch.
Kann die Reinraumzelle an spezifische Anforderungen angepasst werden?
Ja, Spetec bietet maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Ähnlich wie bei der Spetec Reinraumzelle Sonderlösung können individuelle Anpassungen vorgenommen werden.
Fazit
Die Spetec Reinraumzelle Edelstahl ist eine erstklassige Lösung für die Aufrechterhaltung steriler und partikelfreier Bedingungen in sensiblen Arbeitsumgebungen. Mit ihrer robusten Konstruktion, den umfassenden Dienstleistungen und den strengen Zertifizierungen bietet sie eine zuverlässige und langlebige Lösung für anspruchsvolle Reinraumanforderungen.
Reinraumausrüstung: |
Reinraumzelle |
Spetec Reinraumtechnik Service
Wir - als Hersteller und Dienstleister auf dem Gebiet der Reinraumtechnik - bieten Ihnen einerseits eine Vielfalt von Gerätevarianten, auf der anderen Seite schnelle und universelle Hilfe bei Serviceangelegenheiten. Unsere langjährige Erfahrung als Hersteller haben wir nun in ein Dienstleistungsangebot einfließen lassen, die es uns ermöglicht, Ihre Reinraumsysteme mit modernsten Messgeräten zu prüfen, zu warten und instand zu halten.
Reinste Raumluftbedingungen sind nicht nur in Operationssälen von Kliniken lebenswichtig. Auch hochsensible Produktionsumgebungen, wie z. B. in der Halbleiterfertigung, Feinmechanik, Optik und Optoelektronik, Lasertechnik oder Lebensmittelherstellung, verlangen nach ausreichender Raumluftqualität. Um dies zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Strömungsgeschwindigkeit bzw. ein Filtertest notwendig.
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen:
- Partikelzählung
- Filterwechsel bei Laminar Flow Boxen (LF-Einheit) unterschiedlicher Fabrikate
- Lecksuche und -beseitigung
- Volumenstrom-Bestimmung bzw. Strömungsgeschwindigkeit
- Temperatur- und relative Feuchte-Messung
- Installationskontrolle HEPA-Filter/Filtersysteme
- DEHS-Leck-Test
- Reinraum Validierung und Zertifizierung nach EN ISO 14644 und GMP-Richtlinien
Außerdem führen wir im Rahmen der EN ISO 14644 Zertifizierungen durch, d. h. wir erfassen die in der DIN EN ISO 14644 vorgeschriebenen Messparameter, wie z. B. Partikelanzahl, Strömungsgeschwindigkeit usw. All diese Parameter werden in einem entsprechenden Zertifikat bestätigt.
Alle von uns eingesetzten Partikelmessgeräte, Luftgeschwindigkeits-, Temperatur- und Feuchtesensoren werden im 12 Monats-Rhythmus geprüft und kalibriert.
Unser Angebot umfasst Service- und Wartungsarbeiten sowie Zertifizierungen von Reinräumen und Laminar Flow Boxen nach den aktuellen nationalen und internationalen Richtlinien und Normen. Dazu zählen unter anderem die Richtlinien VDI 2083 und DIN EN ISO 14644 sowie der US Fed Std. 209E. Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der Messungen sowie eine Risikoabschätzung.
Toller Kundenservice und schnelle Beantwortung aller Fragen. Wir benötigten eine komplette Laborausstattung für unseren neuen Standort. Das Team von MedSolut hat alles zu unserer Zufriedenheit geregelt.
Kunde
Es gibt noch keine Bewertungen.