Dräger PAC 6500
Das Dräger PAC 6500 ist ein hochpräzises Eingasmessgerät, das speziell für die Detektion von Gasen in verschiedenen industriellen und laborbezogenen Anwendungen entwickelt wurde. Dank seiner robusten Bauweise und fortschrittlichen Technologie bietet es zuverlässige und genaue Messergebnisse, die in kritischen Umgebungen unerlässlich sind. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten wie dem DOSTMANN TC309 zeichnet sich das PAC 6500 durch seine unbegrenzte Laufzeit und die Möglichkeit zur Anzeige der Nutzungsdauer aus.
Hauptmerkmale und Vorteile
Das Dräger PAC 6500 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einer bevorzugten Wahl für Fachleute in der Gasmesstechnik machen:
-
Unbegrenzte Laufzeit: Im Gegensatz zum Dräger PAC 6000, das eine begrenzte Laufzeit von zwei Jahren hat, bietet das PAC 6500 eine unbegrenzte Laufzeit, was die Betriebskosten senkt und die Einsatzbereitschaft erhöht.
-
Anzeige der Nutzungsdauer: Die konfigurierbare Anzeige der Nutzungsdauer ermöglicht eine präzise Überwachung und Planung von Wartungsintervallen.
-
Breiter Temperaturbereich: Das Gerät ist für den Einsatz in extremen Umgebungen geeignet und kann Temperaturen bis zu -40 °C standhalten.
-
Robuste Bauweise: Das PAC 6500 ist wasserdicht und stoßfest, was es ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
-
Erweiterte Messfunktionen: Es bietet die Anzeige von Spitzenkonzentrationen (Peak), Schichtmittelwerten (TLV/TWA) und Kurzzeitmittelwerten (STEL), was eine umfassende Überwachung der Luftqualität ermöglicht.
-
Event- und Datalogger: Diese Funktionen ermöglichen die Aufzeichnung und Analyse von Messdaten über längere Zeiträume.
Zertifizierungen und Normen
Das Dräger PAC 6500 erfüllt alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards, einschließlich der Regelungen der T021/T023 für Kalibrierintervalle. Es ist CE-zertifiziert und entspricht den höchsten Industriestandards für Gasmesstechnik.
Anwendungsbeispiele
Das Dräger PAC 6500 wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, darunter:
-
Chemische Industrie: Überwachung von toxischen Gasen wie Schwefelwasserstoff (H₂S) und Kohlenmonoxid (CO).
-
Öl- und Gasindustrie: Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen.
-
Laborumgebungen: Präzise Messung von Gasen in Forschungs- und Entwicklungslabors.
-
Bergbau: Überwachung der Luftqualität in unterirdischen Minen.
FAQs
Wie lange hält die Batterie des Dräger PAC 6500?
Die Batterie des Dräger PAC 6500 hat eine lange Lebensdauer und kann problemlos ausgetauscht werden, um eine kontinuierliche Nutzung zu gewährleisten.
Kann das PAC 6500 in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Ja, das Dräger PAC 6500 ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert und bietet höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Wie oft muss das Gerät kalibriert werden?
Das Kalibrierintervall des PAC 6500 beträgt gemäß den Regelungen der T021/T023 122 Tage (4 Monate). Es ist jedoch ratsam, die Kalibrierintervalle an die spezifischen Einsatzbedingungen anzupassen.
Welche Gase kann das PAC 6500 detektieren?
Das PAC 6500 kann eine Vielzahl von Standard- und Spezialgasen detektieren, einschließlich Schwefelwasserstoff (H₂S), Kohlenmonoxid (CO), Sauerstoff (O₂) und viele andere.
Fazit
Das Dräger PAC 6500 ist ein vielseitiges und zuverlässiges Eingasmessgerät, das sich durch seine unbegrenzte Laufzeit, robuste Bauweise und erweiterte Messfunktionen auszeichnet. Es ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und bietet eine präzise Überwachung der Luftqualität. Ähnliche Produkte wie der DOSTMANN P750 bieten ebenfalls erweiterte Funktionen, jedoch mit unterschiedlichen Spezifikationen und Einsatzbereichen.
Messtechnik-Typ: |
Eingasmessgerät |
Dräger Eingasmessgerät |
PAC 6000 |
PAC 6500 |
Begrenzte Laufzeit (2 Jahre) |
+ |
|
Unbegrenzte Laufzeit |
|
+ |
Anzeige der Nutzungsdauer |
+ |
(+)1
|
Temperatur bis -40 °C |
+ |
+ |
Anzeige der Batteriekapazität |
+ |
+ |
Wechselbares Sensorgitter |
+ |
+ |
Peak - Spitzenkonzentration |
+ |
+ |
TLV / TWA - Schichtmittelwert (AGW) |
|
+ |
STEL - Kurzzeitmittelwert |
|
+ |
Eventlogger |
+ |
+ |
Datalogger |
|
+ |
Standardgase |
+ |
+ |
Spezialgase |
|
|
Dualsensor |
|
|
Voreinstellung Kalibrierintervall2
|
122 Tage (4 Monate) |
122 Tage (4 Monate) |
1) Konfigurierbar
2) Gemäß den Regelungen der T021/T023
Toller Kundenservice und schnelle Beantwortung aller Fragen. Wir benötigten eine komplette Laborausstattung für unseren neuen Standort. Das Team von MedSolut hat alles zu unserer Zufriedenheit geregelt.
Kunde
Es gibt noch keine Bewertungen.