BioSan MSH-300: optimaler Nutzen bei hoher Effizienz
Beim BioSan MSH-300 mit Heizplatte handelt es sich um einen digitalen Magnetrührer aus Metall, der mit Emaille pulverbeschichtet ist. Das hochwertige Gerät verfügt über eine Heizfunktion. Somit ist das Modell gegen Laugen und Säuren beständig. Der Ständer für Sensorelemente ist abnehmbar.
Die Rotationsgeschwindigkeit und Temperatur können Sie im Handumdrehen digital einstellen. Eine separate Sonde erlaubt die direkte Temperatursteuerung der gerührten Flüssigkeit. Als Magnetrührer der neuen Generation arbeitet das Gerät sehr effizient.
Im Lieferumfang enthalten, sind die Rührer mit einem teflonbeschichteten, zylinderförmigen Magnetrührstab.
Einfache Handhabung und maximale Sicherheit
Dieses Modell eignet sich für Labore mit hohen Anforderungen. Der Magnet ist äußerst leistungsstark und ermöglicht Ihnen Mischungslösungen auf der Glyzerinviskositätsebene. Das Gerät wird insbesondere zur Analyse von Ölprodukten, zur pH-Messung, für Erdsuspensionen, zur Dialyse, zur Extraktion und zur Vorbereitung von Pufferlösungen verwendet.
Erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display, schaltet sich die Heizung sofort ab. Dies garantiert Ihnen ein Arbeiten unter sicheren Bedingungen. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem zusätzlichen Schutz versehen, sobald es zur Überschreitung der eingestellten Temperaturgrenze um 30 °C kommt.
Bei der DGUV V3 Prüfung wird darüber hinaus ein besonderes Augenmerk auf die Funktionalität dieses Überhitzungsschutzes gelegt.
Das Gerät verfügt über abnehmbare Ständer für verschiedene Anwendungsbereiche und ist mit einer eingestellten Temperaturgrenze ausgestattet.
Die Technische Spezifikation
Das Maximalvolumen der gerührten Flüssigkeit liegt bei 20 Liter. Der Drehzahleneinstellbereich liegt zwischen 100 RPM und 1.250 RPM. Das maximale Rührvorlumen liegt bei 20 Liter. Der Einstellbereich für die Plattentemperatur rangiert im Bereich zwischen +30°C und +330°C, wobei der Einstellschritt 1 °C beträgt. Die maximale Luftfeuchtigkeit beträgt 80 %.
Der Temperatursteuerungs-Bereich der externen Sonde rangiert zwischen +20°C und +150°C. Die Temperaturgleichmäßigkeit auf der Platte liegt bei ±3°C. Die Erwärmungszeit für die Arbeitsplatte bis 330 °C liegt bei 11 Minuten.
Der maximale Dauerbetrieb beträgt 168 Stunden. Der Durchmesser der Arbeitsplatte aus einer Aluminiumlegierung beträgt 160 mm. Die Größe des ansteckbaren Ständers liegt bei einem Durchmesser von Ø 8 × 320 mm.
Die Länge des Magnetrührelements rangiert zwischen 20 mm und 70 mm. Die maximale Rührflüssigkeitsviskosität reicht bis zu 1.170 mPa.s Die Gesamtabmessungen liegen bei 190 mm x 270 mm x 100 mm und das Gewicht bei 3,2 kg. Der Stromverbrauch während des Rührens liegt bei 8,5 W, wohingegen sich jener für die Heizung auf 550 W beläuft.
Die Betriebsnennspannung liegt bei 230 V, 50/60 Hz oder 120 V, 50/60 Hz. Als Sondentyp wurde ein Thermoelement gewählt. Die Verbindung ist eine Typ K Variante.
Lernen Sie noch weitere Extras des Modells kennen!
Unser Team aus kompetenten Fachberatern möchte, dass Sie die für Ihr Labor besten Ausstattungen erhalten. Sie haben Fragen zu unseren diversen Instrumenten, ihren Eigenschaften oder ihren Markenherstellern?
Wir beraten Sie äußerst gerne und sind den ganzen Tag telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!