Beschreibung
Labor- bzw. Industrieöfen werden für die Anfertigung ganz verschiedener Materialien sowie der Werkstoffprüfung in Dental-Laboren, im Werkzeug- oder Armaturenbau verwendet.
Ofensystem für den routinierten Einsatz im Labor
Der Laborofen von Thermconcept eignet sich sehr gut für Aufgaben wie Altern, Vorwärmen, Trocknen, Schrumpfen oder Testen. Das Geäuse vom ROM 200/400/13 besteht aus beständigem Stahlblech. Das Innengehäuse zeichnet sich dank seiner Beschaffenheit aus hitzebeständigem Edelstahl durch seine lange Lebensdauer und extreme Widerstandskraft aus.
Abhängig vom Ofen-Modell können mehrere Einschubleisten hinzugefügt werden. Geringe Stromkosten und geringer Energieverbrauch: Die ausgezeichnete Isolierung macht's möglich.
Zusätzliche Austattung
- Hochwertige Heizelemente mit langer Lebensdauer
- Mehrseitige Beheizung und leistungsstarke, horizontale Luftumwälzung, gleichmäßige Temperaturverteilung bis zu +/- 5 K nach DIN 17052
- Untergestell im Standardlieferumfang enthalten (KU 15/06/A als Tischmodell ohne Untergestell)
- Hubtür mit pneumatischem Antrieb
- Zu- und Abluftklappen für schnellere Entlüftung, manuell oder automatisch gesteuert
- Gebläse zur besseren Belüftung der Ofenkammer und zur schnellen, geregelten Abkühlung
- Manuelles oder automatisches Begasungssystem
- Schutzgaskästen
- Semi-schutzgasdichte Ausführung des Ofengehäuses
- Steuerungs- und Überwachungssoftware
- Anfahrschaltung
Technische Informationen zum Instrument
Ofentemperatur max.: 1300°C
Leistung: 6 kW
Sie brauchen ausführlichere Merkmale zum ROM 200/400/13 von Thermconcept?
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Unser anspruchsvolles Team aus Beratern zielt darauf ab, dass Sie die, für Ihren Fachbereich besten Instrumente, erhalten. Sie haben Fragen zu unseren verschiedenen Produkten, ihren Merkmalen oder ihren Herstellern?
Wir beraten Sie ausgesprochen gerne und sind rund um die Uhr telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie da. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!