SHIMADZU Kühler QC-3005
Der SHIMADZU Kühler QC-3005 ist eine leistungsfähige Lösung für eine Vielzahl von Laboranwendungen. Besonders in mikrobiologischen, histologischen, klinischen, industriellen und Umwelt-Laboratorien wird dieses Gerät aufgrund seiner unverwechselbaren Leistung und erstklassigen Beschaffenheit geschätzt. Der QC-3005 spielt eine entscheidende Rolle in der Probenvorbereitung, Reaktortemperierung, Materialstresstests und Temperatursimulation. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten wie dem Julabo Temperiersystem PRESTO -45 °C bis +250 °C bietet der QC-3005 eine herausragende Temperaturstabilität und Benutzerfreundlichkeit.
Hauptmerkmale und Vorteile
Der SHIMADZU Kühler QC-3005 zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Laboranwendungen machen:
-
Geringe Aufheiz-/Abkühlzeiten: Der QC-3005 erreicht schnell die gewünschte Temperatur, was die Effizienz im Labor erhöht.
-
Großer Temperaturbereich: Flexibilität bei verschiedenen Anwendungen durch einen breiten Temperaturbereich.
-
Langlebige Bauweise: Robuste Materialien und hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer.
-
USB-Schnittstelle und Software: Einfache Datenübertragung und Steuerung über die mitgelieferte Software.
-
Nutzerfreundliche Menüführung & Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Handhabung.
-
Individuelle Einstellmöglichkeiten: Anpassbare Einstellungen für spezifische Anforderungen.
-
Hohe Temperaturstabilität: Präzise Temperaturkontrolle für zuverlässige Ergebnisse.
-
Erfüllt alle gängigen Richtlinien und Normen: Konformität mit internationalen Standards.
-
Mehrere Programmplätze verfügbar: Speicherung und Abruf von verschiedenen Temperaturprogrammen.
-
Digitale Anzeige: Klare und präzise Anzeige der aktuellen Einstellungen und Temperaturen.
-
Geräusch- und wartungsarm: Leiser Betrieb und geringer Wartungsaufwand.
Zertifizierungen und Normen
Der SHIMADZU Kühler QC-3005 erfüllt alle gängigen Richtlinien und Normen, die für Laborgeräte relevant sind. Dies umfasst unter anderem CE-Kennzeichnungen und ISO-Zertifizierungen, die die Sicherheit und Qualität des Geräts gewährleisten.
Anwendungsbeispiele
Der QC-3005 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
-
Probenvorbereitung: Ideal für die Vorbereitung von Proben in mikrobiologischen und klinischen Laboren.
-
Reaktortemperierung: Präzise Temperaturkontrolle für chemische Reaktionen.
-
Materialstresstests: Durchführung von Tests zur Bestimmung der Materialbeständigkeit unter verschiedenen Temperaturbedingungen.
-
Temperatursimulation: Simulation von Umgebungsbedingungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
FAQs
Wie schnell erreicht der QC-3005 die gewünschte Temperatur?
Dank der geringen Aufheiz- und Abkühlzeiten erreicht der QC-3005 die gewünschte Temperatur in kürzester Zeit, was die Effizienz im Laborbetrieb erhöht.
Ist der QC-3005 einfach zu bedienen?
Ja, der QC-3005 verfügt über eine nutzerfreundliche Menüführung und eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Handhabung ermöglicht.
Welche Zertifizierungen hat der QC-3005?
Der QC-3005 erfüllt alle gängigen Richtlinien und Normen, einschließlich CE-Kennzeichnungen und ISO-Zertifizierungen.
Kann der QC-3005 für Materialstresstests verwendet werden?
Ja, der QC-3005 ist ideal für Materialstresstests geeignet, da er eine präzise Temperaturkontrolle und hohe Stabilität bietet.
Fazit
Der SHIMADZU Kühler QC-3005 ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Gerät, das sich ideal für eine Vielzahl von Laboranwendungen eignet. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Vorteilen, wie der hohen Temperaturstabilität und der nutzerfreundlichen Bedienung, stellt er eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Laborumgebungen dar. Ähnlich wie der Huber Minichiller, kompakte Umwälzkühler bietet der QC-3005 eine zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre Laboranforderungen.