Scotsman Eis-Speichersystem SIS Serie
Das Scotsman Eis-Speichersystem SIS Serie von HIBU Eismaschinen ist speziell für professionelle Anwender konzipiert, die eine zuverlässige und effiziente Lagerung großer Eisvolumina benötigen. Ob in Großküchen, Fischverarbeitungsbetrieben oder Molkereien – das durchdachte System erhöht die Produktivität und senkt gleichzeitig den Aufwand für das Handling. Vergleiche wie bei dem [Brema Eiswürfelbereiter CB 156] zeigen, dass ein gut durchdachtes Eis-Management unverzichtbar ist, um die Kühlkette durchgehend sicherstellen zu können.
Vielseitige Lösung für hohe Ansprüche
Dieses flexible System eignet sich sowohl für Flake-Ice als auch für Nugget-Ice und überzeugt durch eine Reihe von Besonderheiten, die in der Praxis einen echten Unterschied machen. Die modular aufgebaute Konstruktion erlaubt eine einfache Kombination mit unterschiedlichen Eisbereitern und bietet eine zuverlässige Lagerkapazität für unterschiedliche Betriebsgrößen. Durch die separat erhältlichen Transportwagen wird das Eis bequem und hygienisch weiterbefördert. Für alle Modelle gilt, dass sie nicht nur für die Lagerung großer Mengen ausgelegt sind, sondern auch für die problemlose Entnahme kleinster Eis-Portionen, sodass unterschiedlichste betriebsspezifische Anforderungen abgedeckt werden.
Die korrosionsbeständigen Materialien und glatten Oberflächen sorgen dafür, dass das System einfach zu reinigen ist und strengen Hygienevorgaben entspricht. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie ist dies ein entscheidender Faktor, damit keine Verunreinigungen das Eis kontaminieren. Zudem sorgen CE-Konformität und weitere branchenspezifische Normen in vielen Fällen dafür, dass das Eis-Speichersystem in gastronomischen und industriellen Umgebungen bedenkenlos eingesetzt werden kann.
Technische Highlights im Überblick
• Behälterkapazität (modellabhängig) von 137 kg plus 73 kg Transportwagen bis hin zu insgesamt 613 kg Kapazität im größten Modell
• Systemkomponenten in modularer Bauweise für eine flexible Anpassung und Installation
• Robuste Edelstahlkonstruktion zur Sicherstellung hoher Hygiene- und Qualitätsstandards
• Breite, Tiefe und Höhe sind je nach Modell auf verschiedene Raumkonzepte zugeschnitten
• Separate Transportwagen vereinfachen den Transport des Eises im täglichen Betrieb
• Einfache Reinigungsmöglichkeiten dank glatter Oberflächen und korrosionsbeständiger Materialien
• Eindeutige Gewichtsvorteile pro Modell, um sowohl beim Aufbau als auch bei der Wartung Zeit zu sparen
Die drei Hauptmodelle SIS 300, SIS 700 und SIS 1350 eröffnen vielfältige Optionen beim Eis-Management. Während das SIS 300 beispielsweise bestens in kleineren Küchen Platz findet und 137 kg Eis im Behälter aufnimmt, eignet sich das SIS 700 mit einer Kapazität von 318 kg besonders für mittelgroße Gastronomiebetriebe. Das SIS 1350 stellt mit bis zu 613 kg Eisinhalt sicher, dass selbst in Großbetrieben wie Fischmärkten oder Molkereien genug Vorrat zur Verfügung steht. Alle Modelle können zusätzlich 73 kg Eis in dem zugehörigen Transportwagen lagern, was den Bedienkomfort weiter steigert.
Konkrete Anwendungsbeispiele
• In Großküchen, um rasch genügend Eisflocken zum Kühlen von Salatbars oder Buffets zu entnehmen
• In Fischverarbeitungsbetrieben zum schnellen Herunterkühlen von frisch gefangenem und verarbeitetem Fisch
• In Molkereien, um Milchprodukte bei konstanter niedriger Temperatur zu halten
• In Bars oder Restaurants, die mit hohem Getränkeumsatz einen schnellen und hygienischen Zugriff auf große Eisbestände benötigen
FAQs
Wie wird die Reinigung des Systems durchgeführt?
Das Eis-Speichersystem lässt sich dank seiner glatten und korrosionsbeständigen Materialien schnell und gründlich reinigen. In der Regel genügt die Anwendung handelsüblicher Desinfektionsmittel und ein anschließendes Abspülen mit klarem Wasser.
Kann das System an bereits vorhandene Eisbereiter angeschlossen werden?
Ja, die Modelle sind so konzipiert, dass sie sich mit vielen auf dem Markt erhältlichen Eisbereitern kombinieren lassen. Eine genaue Kompatibilitätsprüfung macht es einfach, das System in bestehende Produktionsumgebungen zu integrieren.
Werden besondere Zertifizierungen oder Normen berücksichtigt?
Typischerweise sind alle wichtigen gastronomischen Anforderungen erfüllt. Darüber hinaus entsprechen die Systeme im Normalfall der CE-Kennzeichnung und weisen hygienische Eigenschaften auf, die für den Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Betrieben erforderlich sind.
Wie wird das Eis am besten aus dem Transportwagen entnommen?
Der Transportwagen ist besonders benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht ein einfaches Entnehmen des Eises, ohne dass Bediener tief in den Behälter greifen müssen. Damit wird das Verletzungsrisiko minimiert, während die Betriebshygiene gewahrt bleibt.
Wie hoch ist der Wartungsaufwand?
Dank robustem Edelstahl und einer gut zugänglichen Konstruktion ist der Wartungsaufwand gering. Regelmäßige Kontrollen und einfache Reinigungsmaßnahmen reichen in den meisten Fällen aus, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
Fazit
Dieses Eis-Speichersystem überzeugt nicht nur durch seine solide Verarbeitung, sondern auch durch seine flexible Einsetzbarkeit in verschiedensten Branchen. Mit den drei Modellen lassen sich unterschiedliche Kapazitätsanforderungen abdecken, sodass sowohl kleinere Gastrobetriebe als auch industrielle Anwender stets die passende Lösung finden. Insbesondere die schnelle und hygienische Eisbereitstellung sowie die einfache Handhabung mit dem zugehörigen Transportwagen machen diese Serie zur optimalen Wahl für professionelle Anwender mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit.