Die BB 200: Genaue Labormühle für kräftige Mahlaufgaben
Wir führen ein umfassendes Sortiment an Mühlen und sind stolz auf die feste Kooperation mit unseren engagierten Markenherstellern. Alle Mühlen zeichnen sich durch eine erstklassige Qualität aus. Der vielleicht wichtigste Unterschied bei der Wahl einer Mühle liegt meist im Zerkleinerungsmechanismus. Die BB 200 von Retsch überzeugt zum Beispiel durch ihre strapazierfähige Bauweise, viel Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit aus.
Zur Basisausstattung dieses Mühlen-Modells von Retsch zählen zum Beispiel:
- Display
- Ein individuell einstellbarer Timer
- Eine individuell einstellbare Drehzahl
- Unterschiedliche Programme
- Einstellbare Versuchsbedingungen und reproduzierbare Versuchsergebnisse
- Geringer Energieverbrauch
Mehr über das Mühlen-Modell BB 200
Mühlen-Art: Backenbrecher
Prozesstyp: batch
Backenbrecher aus dem Hause Retsch kommen in diversen Industriezweigen zur Anwendung. Zur Zerkleinerung von mittelharten bis harten Materialien sind die speziellen Mühlenausführungen als Variante einer Labormühle genau die richtige Wahl.
Über einen Trichter gelangt das zu zerkleinernde Material in einen Schacht, welcher von zwei Brechbacken gebildet wird. Die eine Brechbacke ist fest installiert, die weitere wird von einer Exzenterwelle angetrieben und bewegt sich dadurch in kontinuierlichen Abständen auf die feststehende Brechbacke zu. Dieser Mechanismus erzielt gründliche Mahlresultate.
Noch mehr über unsere Produkte, die diversen Modelle oder den Hersteller, erklärt Ihnen unser Kundenservice.
Wir sind für Sie da!
Unser anspruchsvolles Beraterteam möchte, dass Sie die für Ihre Anforderungen optimalen Produkte erhalten. Sie haben Fragen zu unseren verschiedenen Geräten, ihren Funktionen oder ihren Markenherstellern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected]