Sichere Lagerung garantiert! Mit dem Laborkühlgerät PLTA 4386 von National Lab haben Sie künftig keine Probleme mehr beim Lagern und Kühlen von Substanzen wie Proben, Arzneimitteln oder Impfstoffen.
Optimale Steuerung der Temperatur
Freuen Sie sich auf eine einfache und entspannte Lösung zur Regulierung der Temperatur! Die Steuerung der Temperatur diesem Modell verläuft über ein elektronisches System. Die dadurch entstehende langfristige Verteilung der Temperatur sowie eine Umluftkühlung sorgen somit für die perfekte Lagerung.
Dank smarter Regulierung der Temperatur können Sie Ihren Inhalt vor Minustemperaturen schützen. Alle Funktionen lassen sich über eine Tastatur sogar mit Handschuhen steuern. Dieses Laborgefriergerät verfügt zudem über einen Temperaturspeicher, bei dem Sie sowohl die Minimum- als auch die Maximumtemperatur einspeichern bzw. festlegen können..
Setzen Sie manuellem Abtauen ein Ende!
Sie benötigen ein Laborkühlgerät, das Ihnen mit seiner Abtauautomatik effizient zu Seite steht? Lassen Sie sich gern zu einem unserer vielfältigen Kühlsysteme von unserem Service-Team ganz unverbindlich beraten, um ein individuelles Angebot für Sie zu finden.
Ausreichend für Ihre Arbeit
Zu wenig Stauraum war gestern! Mit seinen einstellbaren Schubladen ermöglicht der PLTA 4386 Ihnen mehr Spielraum. Der Innenraum des PLTA 4386 besteht außerdem aus einer hochwertigen Verkleidung aus Edelstahl.
Erhöhte Energiesparkraft
Serienmäßig ausgestattet kommt das hochwertige Kühlsystem von National Lab mit einer automatisch schließenden, abschließbaren Tür mit integriertem Zwischendeckel. Das sichere Gehäuse gegen Rost bestens geschützt und besteht aus lackiertem Stahlblech. Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch sehr stark: Eine Isolierung der Tür aus robustem, dämmenden und umweltschonenden Material macht’s möglich.
Optimaler Schutz vor Unerwartetem
Ein optisch-akustisches Signal informiert Sie umgehend über Schwankungen bei der Temperatur oder anderen Fehlfunktionen. Im Fall einer unbefugten Türöffnung ertönt zudem der Türöffnungsalarm nach kurzer Zeit. Die Überwachungseinheit bleibt für ca. 30 Stunden durch einen Akku in Betrieb – so werden Sie zusätzlich bei Stromausfall durch das optische und akustische Warnsignal alarmiert.
Sie brauchen genauere Merkmale zum PLTA 4386?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach der passenden Lösung!
Unser geschultes Team aus Beratern stellt sicher, dass Sie die für Ihre Anforderungen optimalen Materialien erhalten. Sie haben Fragen zu den unterschiedlichen Produkten, ihren Funktionen oder den Herstellern?
Wir unterstützen Sie äußerst gerne und sind immer telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!