Nabertherm Hochtemperatur-Rohrofen RHTH für anspruchsvolle Arbeiten
Unser Markenhersteller Nabertherm schafft durch hochwertige Isoliermaterialien aus vakuumgeformten, keramischen Faserplatten nicht nur kurze Aufheizzeiten und geringe Anschlusswerte, sondern auch eine hohe Temperaturgenauigkeit. Dadurch wird ein energiesparender Betrieb im Labor gewährleistet.
Mithilfe von vielseitigem Zubehör können Sie den Nabertherm Hochtemperatur-Rohrofen RHTH optimal für Ihren Prozess anpassen.
Die wichtigsten Details zum Gerät
Der Profi-Rohrofen verfügt unter anderem über Heizplatten aus Keramik, deren integrierter Heizdraht spritz- und abgasgeschützt ist. Der eingebaute Temperaturwählbegrenzer umfasst eine regelbare Abschalttemperatur, wodurch der Ofen und das zu verwendende Material vor Übertemperatur bewahrt wird. Zum Schutz des Rohres dient der maximal einstellbare Temperaturgradient. Der Einsatz von Halbleiterrelais hält den Heizungsbetrieb geräuscharm und unterstützt somit das konzentrierte Arbeiten.
Der oberste Temperaturgrenzbereich liegt bei 1600°C, 1700°C oder 1800°C und kann pro Modell individuell gewählt werden. Außerdem kann das Gerät sowohl in einer einzonigen als auch dreizonigen Variante genutzt werden, wobei es sich bei der Drei-Zonen-Variante um eine Zusatzausstattung handelt. Dadurch ist allerdings eine bessere Temperaturhomogenität zu erreichen, denn jede Heizzone ist mit einem Thermoelement und passendem Regler verbunden. Dies kann zum Beispiel bei chemischen Reaktionen, die durch das Vorheizen vom Gasen entstehen, verwendet werden.
Andere vielfältige Zusatzausstattungen bieten zudem weitere Möglichkeiten für exakte Wärmebehandlungen im Hochtemperaturbereich. Mit dem VCD-Softwarepaket können Sie zum Beispiel die Arbeitsprozesse steuern, überwachen und dokumentieren. Zudem ist ein Vakuumpaket erhältlich, mit dem sich die Evakuierung des Arbeitsrohres realisieren lässt. Der Betrieb unter nicht brennbaren Schutz- oder Reaktionsgasen sowie die Anwendung mit Wasserstoff kann über die Begasungspakete 1-3 erreicht werden.
Zuverlässigkeit und innovatives Design
Dieses Modell ist durch seine horizontale Konstruktion einfach zu platzieren und die solide und strapazierfähige Bauweise sorgt für eine höchst präzise Arbeitsweise im Labor.
Mithilfe eines doppelwandigen Edelstahl-Strukturblechs wird für eine niedrige Außentemperatur gesorgt, wodurch die Beheizung von beiden Seiten möglich wird. In dem rechteckigen Gehäuse befinden sich die Molybdändisilizid (MoSi2) Heizelemente, die hängend angeordnet einen einfachen Austausch gewährleisten. Sie bieten Schutz vor thermischen Verschleiß und Korrosion.
Das sich im Inneren befindliche Keramikarbeitsrohr C 799 wird inklusive zweier Faserstopfen geliefert, die den Betrieb an der Luft ermöglichen. Vom Gerät getrennt befindet sich im separatem Standschrank die Schaltanlage mit zugehörigem Controller.
Die Nabertherm-Controller sind zeitgemäß designt und werden über ein zentrales Drehrad gesteuert und per USB-Schnittstelle angeschlossen. Programminformationen und die Temperaturanzeige werden auf einem übersichtlichen LCD-Display angezeigt.
Entdecken Sie die Produktserie
Neben der Horizontalausführung sind auch vertikale Geräte (RHTV) erhältlich. Diese werden mittels eines Stativs in der richtigen Position gehalten und sind anders wie der THRH nur in der Ein-Zonen-Variante erhältlich.
- RHTV 50/150/...: Das kleinste und leichteste Modell.
- RHTV 80/300/...: Das am flexibelsten einsetzbare Modell.
- RHTV 120/600/...: Das größte und schwerste Modell.
Modernste Technologien
Der P470 Controller verfügt über eine Echtzeituhr (NTLog), mit welcher dieses Modell zeitverzögert in Betrieb genommen werden kann. Für eine optimale Temperaturgleichmäßigkeit über den gesamten Prozess, wird anhand eines PID-Reglers eine mehrstufige Parametrierung durchgeführt.
Zur Anlage gehört ein USB-Stick, der während eines Brands eingesteckt wird und währenddessen alle Prozessdaten aufzeichnet. Diese können anschließend über die kostenfrei Software NTGraph ausgelesen und als farbige Grafik oder in einer übersichtlichen Tabelle ausgelesen werden.
Maßnahmen zur sicheren Nutzung
Nach exakter Auswahl der einzuhaltenden Normen und technischer Spezifikationen wurde dieses Modell gefertigt. Sie garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und entspricht damit dem neusten Stand der Technik.
Für die Isolierung des Profi-Hochtemperaturofen kommen ausschließlich Materialien zum Einsatz, die gemäß der technischen Regeln für Gefahrenstoffe (TRGS 905) nicht als krebserregend eingestuft sind. Zur Sicherheit in der Elektrowärmeanlage und zum Schutz der Isolierung vor zu hoher Temperatur wurde nach DIN EN 60519-2 ein Temperaturwählbegrenzer als Übertemperaturschutz eingesetzt.
Die technischen Informationen auf einen Blick
Um den geeigneten Rohrofen für Ihre Anforderungen zu finden, haben wir Ihnen die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst. Wir unterscheiden drei Modelle, deren Höchsttemperaturgrenze aus 1600 °C, 1700 °C oder 1800 °C gewählt werden kann:
Die Höhe aller drei Geräte liegt bei 640mm. Breiten- und Tiefenangaben sowie das Gewicht lauten wie folgt:
RHTH 50/150/..: 470 x 480 mm mit 70 kg.
RHTH 80/300/..: 620 x 550 mm mit 90 kg.
RHTH 120/600/..: 920 x 550 mm mit 110 kg.
Der Außendurchmesser des Rohres vom kleinsten Hochtemperaturofen liegt bei 50 mm mit einer Rohrlänge von 380 mm. Die beheizte Fläche beläuft sich hierbei auf 150 mm. Damit fügen sich die Geräte optimal in Ihren Arbeitsplatz ein.
Beim RHTH 80/300/.. ergeben sich Rohrdimensionen von 80 mm Durchmesser und 530 mm Länge, von der 300 mm beheizt werden.
Das Rohr von Ofen Nummer drei misst 830 mm mit einem Umfang von 120 mm. Beheizt wird hier ein Abschnitt von 600 mm.
Alle drei Hochtemperaturöfen werden über einen 3-Phasen Wechselstrom angeschlossen und messen einen Anschlusswert von 5,4 kW, 9,0 kW und 14,4 kW vom kleinsten zum größten gelistet.
Unsere Berater beantworten Ihre Fragen
Sollten Sie noch ungeklärte Frage haben, können Sie uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail [email protected] erreichen. Unser fachkundiges Serviceteam stellt sicher, dass Sie Ihre Antworten erhalten.