Alleskönner in Forschung und Labor: der IPPeco von Memmert
Der Memmert IPPeco Peltier-Kühlbrutschrank arbeitet mit hochmodernen Eco-Standards bei der Kultivierung unter Raumtemperatur. Mit Bestwerten bei den Aufheiz-, Abkühl- und Erholzeiten ist er enorm effizient und erheblich energiesparender im Vergleich zu Klimaschränken mit Kompressor. Dabei wird eine absolut homogene Verteilung der Temperatur gewährleistet. Das Gerät arbeitet zudem im Dauerbetrieb und erweist sich auch über viele Jahre als zuverlässig und ausfallsicher.
Die nachfolgenden Informationen zeigen Ihnen neben den wichtigen Merkmalen, Daten und Funktionen auch Besonderheiten zu den verwendeten Technologien auf. Wenn Sie sich zu diesem Modell und weiteren Details beraten lassen möchten, stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.
Optimaler Allrounder für Labor und Medizin
Der IPPeco Kühlbrutschrank von Memmert gehört zu den energieeffizientesten und zugleich leistungsfähigsten Geräten seiner Art. Der Grund dafür ist die Advances Peltier Technology von Memmert, mit der Aufheiz-, Abkühl-, und Erholzeiten deutlich verkürzt werden. So lassen sich Betriebskosten einsparen, Anforderungen an die Probenqualität sichern und Prozesszeiten im mikrobiologischen Labor deutlich verkürzen.
Mit diesem Gerät können Sie typische Anwendungen wie mikrobiologische Untersuchungen, Keimzahlbestimmung, Kultivierung über und unter Raumtemperatur, Forciertest Bierstabilität oder Shelf Life Tests von Molkereiprodukten vornehmen.
Mit der Memmert Advanced Peltier Technology wird bei dem Kühlbrutschrank IPPeco eine hoch sensible Temperaturregelung mit geringsten Regelschwankungen ermöglicht, wodurch eine hervorragende Temperaturhomogenität gewährleistet wird. Durch den, von der Umgebung vollkommen abgeschlossenen Innenraum, wird das Risiko der Probenaustrocknung minimiert.
Ein weiterer Vorteil: Die Kondensatbildung beim Abkühlvorgang findet nicht im Arbeitsraum, sondern außerhalb am Peltier-Element statt. Ohne Kompressor ist der Kühl-Inkubator IPPeco leise, platzsparend und erschütterungsarm.
Entdecken Sie die Besonderheiten der Serie
Das Modell ist insgesamt in 9 verschiedenen Modellgrößen bzw. Ausführungen mit einem Innenraumvolumen von 32 bis 2140 Litern erhältlich. Dabei sind 2 Modellvarianten wählbar: SingleDISPLAY und TwinDISPLAY. Das Material bei Gehäuse und Innenraum besteht fast ausschließlich aus langlebigem und leicht zu reinigendem Edelstahl.
Der Temperaturbereich dieses Modells liegt bei 0 °C bis +70 °C. Mit der vollisolierten Tür aus Edelstahl mit Glasausschnitt werden Kontaminationen und Temperaturschwankungen verhindert. Das produktspezifisch abgestimmte Heizkonzept sorgt für präzises, homogenes und energieeffizientes Temperieren.
Der IPPeco zeichnet sich außerdem durch sein intuitives und benutzerfreundliches Bedienkonzept aus. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur umfassenden Programmierung und Dokumentation mit der Software AtmoControl, den verfügbaren Schnittstellen und einem integrierten Datenlogger.
Technische Details im Überblick
Neben den besonderen Funktionen der Produktreihe sind auch die technischen Informationen über das Produkt von hoher Relevanz, wenn Sie sich für das optimale Gerät für Ihren Anwendungsbereich entscheiden möchten. Demnach finden Sie im Folgenden eine Übersicht über die technischen Daten.
Temperaturbereich & Einstellungen
Die Einstellgenauigkeit der Temperatur beträgt 0,1 °C. Der Einstelltemperaturbereich liegt bei allen Modellvarianten bei 0 °C bis +70 °C. Mit dem Temperatursensor wird für eine Überwachung und Funktionsübernahme im Fehlerfall gesorgt. Die Konvektion erfolgt mit Innenluft-Zwangsumwälzung durch einen Peltier-Umluft-Ventilator.
Das Heizkonzept basiert auf einem in der Rückwand integrierten Peltier-Heiz-Kühlsystem (energiesparendes Wärmepumpenprinzip). Und die Temperatur dieses Modells lässt sich sowohl in Celsius oder Fahrenheit einstellen. Zudem können Parameter für Programmlaufzeit, Zeitzonen sowie Sommer- oder Winterzeit eingestellt werden.
Steuerung und Timer
Das ControlCOCKPIT – wahlweise mit Single- oder TwinDisplay – enthält einen adaptiven multifunktionalen PID-Mikroprozessorregler mit hochauflösenden TFT-Farbdisplays. Die Spracheinstellung lässt sich sowohl in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch als auch in Ungarisch vornehmen. Der integrierte Timer mit digitaler Rückwärtsuhr ist mit einer Zeitangabe von einer Minute bis 99 Tage einstellbar.
Mit der Funktion SetpointWAIT wird die Prozesszeit erst bei Erreichen der Solltemperatur gestartet. Mit der Kalibrier-Funktion können drei frei wählbare Temperaturwerte eingestellt werden.
Kommunikation
Die integrierte Protokollierung sorgt für eine Speicherung des Programmablaufs – auch bei Stromausfall. Mit Hilfe der Software AtmoCONTROL können Programmierungen sowie das Verwalten und Übertragen des Datenloggers über eine Ethernet-Schnittstelle oder einen USB-Port vorgenommen werden.
Sicherheit
Die Temperaturüberwachung erfolgt mit einem mechanischen Temperaturbegrenzer TB. Zur Fehlerfindung dient ein Selbstdiagnosesystem.
Standardlieferumfang
Das Gerät ist mit zwei Edelstahl-Gitterosten (elektropoliert) als Einschub ausgestattet. Verbaut ist eine vollisolierte Edelstahltür mit 2-Punkt-Verriegelung (Kompressions-Türverschluss) und Innenglastür.
Innenraum und Belastung
Der Innenraum dieses Geräts besteht aus hochwertigem Edelstahl und hat ein Volumen von 1060 l. Die Abmessungen betragen in der Breite, Höhe und Tiefe (BxHxT) 1040 mm x 1200 mm x 850 mm abzüglich 32 mm für Lüfter bzw. Peltier in der Tiefe. Das Gerät hat die optimale Größe um sowohl in kleinen bis mittelgroßen Laboren und Arbeitsbereichen untergebracht zu werden. Insgesamt können im Innenraum 14 Einschübe eingebracht werden, mit einer maximalen Belastung von 20 kg je Einschub und 200 kg pro Gerät.
Gehäuse und Gewicht
Das Strukturedelstahlgehäuse beträgt in seinen Abmessungen in der Breite, Höhe und Tiefe (B x H x T) 1224 mm x 1720 mm x 1005 mm. Hinzu kommen 56 mm in der Tiefe für den Türgriff und 111 mm für das Peltier-Element.
An der Rückseite des Gehäuses ist eine vollverzinkte Stahlblechrückwand angebracht. Das Gerät steht auf Rollen und ist fahr- und arretierbar. Das Nettogewicht (ohne Verpackung) beträgt ca. 284 kg.
Haben Sie weitere Fragen? Wir beraten Sie gern!
Unser erstklassiges Beraterteam möchte, dass Sie die für Ihre Ansprüche passenden Memmert Geräte erhalten. Sie haben Fragen zu den vielseitigen Geräten, ihren Eigenschaften oder den jeweiligen Herstellern?
Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected].