Liebherr LKEXv 2600 MediLine - Ihr neuer Profikühlschrank
Der Liebherr LKEXv 2600 MediLine ist das neue Laborkühlgerät für den professionellen Einsatz. Das Modell mit statischem Kühlsystem kann für die Kühlung auf Temperaturen von +1° C bis +15° C verwendet werden und verfügt über ein digitales Display, auf dem die höchsten und tiefsten Temperaturen abgelesen werden können. Eine Tastensperre verhindert die unbeabsichtigte Bedienung und der explosionsgeschützte Innenraum bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Labor.
Für Fragen und weitere Informationen zu diesem Produkt steht Ihnen unser Team aus Experten natürlich gern zur Verfügung.
Die wichtigsten Merkmale und Hauptfunktionen im Überblick
Bei dem Liebherr Gerät handelt es sich um ein Produkt für den professionellen Einsatz, welches die meisten Anforderungen und Kriterien problemlos erfüllen kann. So kann das Modell für Temperaturen von +1 °C bis +15 ° C eingesetzt werden. Er ist zudem mit einem digitalen Display ausgestattet, auf dem Sie jederzeit die aktuelle sowie die höchsten und niedrigsten Temperaturen der letzten 40 Tage ablesen können. Eine Tastensperre verhindert die unbeabsichtigte Bedienung des Gerätes.
Das Gerät nutzt Isobutan R 600a und R 290 als Kühlmittel. Er lässt sich übe eine serielle Schnittstelle mit anderen Geräten verbinden, kann eine Wand gestellt werden und ist für Umgebungstemperaturen von +10° C bis +35° C geeignet.
Dynamische Umluftkühlung
Die effiziente Kühlung wird durch eine besondere Technik umgesetzt, die für ein rasches Abkühlen von neu hinzugefügtem Lagergut sorgt. So verhindern Sie eine Erwärmung bereits eingelagerter Proben. Außerdem sorgt die kühle Thermik im Gerät dafür, dass überall im Innenraum dieselbe Temperatur herrscht. Diese kann auf eine Genauigkeit von 1/10 °C kalibriert werden.
An neuen Punkten im Innenraum ist es möglich, die Temperatur zu messen, um sie konstant zu halten und um Abweichungen zu dokumentieren.
Design und Innenraum - Die Ausstattung der Liebherr Geräte
Die Geräte des Herstellers verfügen über einen geräumigen Innenraum mit einem Stauraum von 240 Litern. Das Design ist kastenförmig, rechteckig und eher schlicht. Das führt jedoch dazu, dass der Stauraum maximal ausgenutzt werden kann und dass sich zum Beispiel mehrere Geräte direkt miteinander verbinden und nebeneinanderstellen lassen. Auch die Positionierung an der Wand ist möglich.
Der gesamte Innenbehälter ist fugenlos und als Ablagefläche sind im gesamten Kühlschrank 5 Glasplatten vorhanden, die mit bis zu 40 kg belastet werden können. Dank der Profikalibrierung lässt sich die Temperatur im Innenraum bis auf den Grad genau einstellen. Auf diese Weise sind selbst Feinstellungen möglich, um besonders empfindliche Produkte zu lagern.
SmartMonitoring
Dieses Gerät verfügt über eine serielle Schnittstelle, mit der er es sich mit anderen Geräten über das beliebte SmartMonitoring System des Herstellers verbinden lässt. So können Sie zum Beispiel die Temperatur und Veränderungen zentral in einem Büro oder einer Überwachungszentrale kontrollieren und bei Bedarf zu jeder Zeit eingreifen.
Ein potenzialfreier Kontakt ermöglicht den Anschluss an ein Feuerschutz- und Überwachungssystem, welches im Brandfall den Kühlschrank vor Beschädigungen und Kontamination schützen soll. Weitere Extras wie eine Benachrichtigungsoption und Monitoring Funktionen sind auf Anfrage über unser Team zusätzlich nachrüstbar. Gern können Sie sich diesbezüglich auch direkt mit unserem Team in Verbindung setzen. Wir sind Ihnen dann gern behilflich.
Ein Höchstmaß Sicherheit und Schutz für Ihr Labor
Alle Liebherr Geräte verfügen über modernste Technik, um ein Höchstmaß an Sicherheit und eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Dies ist der jahrzehntelangen Entwicklung und Forschung des Herstellers zu verdanken. So ist der Kühlschrank mit einem digitalen Display ausgestattet, welches die aktuelle Temperatur anzeigt. Hier kann auch die höchste und niedrigste Temperatur der letzten 40 Tage abgelesen werden. Ein optischer und akustischer Alarm weist zudem darauf hin, wenn eine Tür geöffnet ist oder wenn die Temperatur zu hochsteigt.
Die Möglichkeit zur zentralen Temperaturüberwachung über eine serielle Schnittstelle sowie zum Anschluss an ein Feuerschutz- und Löschsystem sind weitere Möglichkeiten, die Sie bei diesem Modell nutzen können. Für einen bestmöglichen Schutz des Innenraums verfügt das Gerät des Weiteren über den Explosionsschutz ATEX 95. Er garantiert die Sicherheit des Labors im Falle von Explosionen.
Die technischen Daten im Überblick
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen nun die technischen Daten der Liebherr Geräte im Überblick vor und gehen, sofern nötig, darauf ein, was die verschiedenen Punkte und Spezifikationen bedeuten.
Abmessungen
Die Außenmaße von diesem Liebherr Produkt bemessen eine Höhe, Breite und Tiefe von 125 cm x 60 cm x 61 cm. Die Gesamtstärke der Isolierung beträgt 32 mm bis 53 mm und sorgt dafür, dass so wenig Kälte wie möglich entweichen kann. Das macht die Tür im Vergleich zu anderen Kühlschränken besonders dicht und wirkt sich positiv auf die Energieeffizienz aus. Mit Verpackung beträgt das Gewicht 53 Kilo. Ohne Verpackung wiegt das Gerät 49 kg.
Jährlicher Energieverbrauch
Unser Markenhersteller Liebherr setzt bei seinen Kühlgeräten neben dem hohen Maß an Sicherheit außerdem auch Nachhaltigkeit und Effizienz. Das wirkt sich auch auf den jährlichen Energieverbrauch aus, der bei diesem Liebherr Gerät etwa bei 287 kWh/a liegt. Dank nachhaltiger Kältemittel wie Isobutan R 600a und moderner Kühltechnik können Sie so Betriebskosten einsparen.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung
Haben Sie noch Fragen zu diesem Liebherr Produkt oder zu einem anderen Laborkühlschrank? Möchten Sie sich persönlich beraten oder ein individuelles Angebot erstellen lassen? Unser Expertenteam ist jederzeit für Sie da und freut sich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sie erreichen uns rund um die Uhr entweder unter der Telefonnummer +49 30 2096579 00 oder über die E-Mail-Adresse [email protected].