Beschreibung
Der LKv 3913von Liebherr ist ein erstaunlich hoch geschätzter Laborkühlschrank für Ihren Arbeitsplatz. Proben, Arzneimittel oder Impfstoffe lassen sich darin unter den besten Bedingungen kühl halten.
Steuerung der Temperatur per Knopfdruck
Eine Temperaturregelung, auf die Sie sich verlassen können. Diese Regulierung funktioniert elektronisch und kann vor Manipulation geschützt werden. Die gleichmäßig zirkulierende kühlen Luft wird von einer Umluftkühlung unterstützt. Es entstehen optimale Bedingungen für eine richtige Kühlung Ihrer Pharmazie, Arzneimittel oder temperaturempfindlichen Biologika.
Gut geschütztvor Minustemperaturen: Dank der Temperaturregelung sind Sie auf der sicheren Seite und bewahren Ihre Substanzen vor Minustemperaturen. Mithilfe einer beschichteten Tastatur können Sie die Temperaur nun immer wieder nach Ihrem Belieben anpassen. Der Temperaturbereich liegt zwischen -9 °C und -35 °C, die Digitalanzeige ist auf 0,1 °C genau.
Effizient Abtauuen mit No-Frost-Technologie
Enteisen machen Sie in Zukunft mit Links! Mithilfe der Vorkehrung zum automatischen Abtauen, müssen Sie bei diesem Laborkühlgerät nämlich nur noch das zugehörige Behaltnis entleeren. Das verdunstete Tauwasser entnehmen Sie schließlich dem beheizten Behältnis, unter dem Boden des Kühlgeräts.
Ausreichend StauraumMedikamente & Co.
Mehr Platz im Handumdrehen! Dank der verstellbaren Schubladen können sie den Stauraum im LKv 3913 individuell anpassen. Der Innenraum besteht außerdem aus einer hochwertigen Aluminiumverkleidung.
Sparsamer Energieverbrauch
Einige Modelle dieser Serie kommen mit einer automatisch schließenden Tür und strapazierfähigem Innenraum aus hochfestem, Kunststoff, die sich ebenfalls abschließen lässt. So können Sie sich absichern, dass alle Inhalte gut vor fremder Anwendung geschützt sind. Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauchsehr stark: Eine Isolierung der Tür aus widerstandsfähigem, dämmenden und nachhaltigem Material macht's möglich.
Ausgereifter Schutz
Sollten Temperaturabweichungen oder andere Fehlfunktionen auftreten, werden Sie umgehend von einem optischen sowie akustischem Warnsignal informiert. Im Fall einer ungewollten Türöffnung ertönt ein Alarm nach wenigen Sekunden. Die Überwachungseinheit bleibt für ca. 30 Stunden durch einen Akku in Betrieb – so werden Sie auch bei Stromausfall durch das optische und akustische Warnsignal alarmiert.
Über weitere Funktionen gibt Ihnen unser ausgebildetes Service-Team gerne Auskunft.
Jetzt beraten lassen!
Unser Team aus geschulten Profis möchte, dass Sie die, für Ihren Arbeitsbereich besten Produkte, erhalten. Sie haben Fragen zu unseren unterschiedlichen Modellen, ihren Funktionsweisen oder ihren Herstellern?
Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected]