Liebherr Laborgefrierschrank LGPv 6527 MediLine
Der Liebherr Laborgefrierschrank LGPv 6527 MediLine ist ein hochmodernes Gefriergerät, das speziell für den Einsatz in Laboren und medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde. Mit seiner No-Frost-Technologie und den hochwertigen Edelstahl-Innenbehältern bietet dieses Gerät eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Lagerung empfindlicher Proben und Präparate. Dank seiner zahlreichen Sicherheitsfeatures und der präzisen Temperatursteuerung ist der LGPv 6527 eine ausgezeichnete Wahl für Fachleute, die höchste Ansprüche an ihre Kühlgeräte stellen. Ähnlich wie der Liebherr Laborkühlschrank LKPv 6527 MediLine bietet auch dieses Modell eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit.
Wichtige Eigenschaften und technische Daten
Der Liebherr Laborgefrierschrank LGPv 6527 MediLine zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Gerät in Laboren und medizinischen Einrichtungen machen:
-
Abmessungen und Kapazität: Mit Außenmaßen von 700 x 830 x 2160 mm und einem Bruttoinhalt von 598 Litern bietet der LGPv 6527 viel Stauraum auf wenig Grundfläche. Die Innenmaße betragen 533 x 650 x 1550 mm.
-
Temperaturbereich: Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen -9 °C und -35 °C, was eine flexible Lagerung verschiedener Proben ermöglicht. Die Umgebungstemperatur kann zwischen +10 °C und +40 °C liegen.
-
Kühlsystem: Das dynamische Kühlsystem mit Umluftkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum. Unterstützt wird dies durch eine Zweifach-Ventilation, die maximale Temperaturstabilität gewährleistet.
-
Ablageflächen: Vier verstellbare, kunststoffbeschichtete Roste bieten eine Belastbarkeit von bis zu 60 kg und sind leicht zu reinigen.
-
Stromverbrauch und Lautstärke: Der jährliche Energieverbrauch beträgt etwa 2019 kWh, und die maximale Lautstärke liegt bei 60 dB(A), was den Betrieb angenehm leise macht.
-
Abtauverfahren: Der optimierte Heißgasaustausch ermöglicht ein automatisches Abtauverfahren, das nur 12 Minuten dauert.
-
Temperatursteuerung: Die präzise 1-Punkt-Kalibrierung ermöglicht eine genaue Einstellung und Kompensation der Innenraumtemperatur in 1/10°C-Schritten.
-
Alarmsystem: Ein akustisches und optisches Signal wird ausgelöst, wenn die Tür länger als eine Minute offen steht oder bei einer Netzunterbrechung. Ein integrierter Akku sorgt für bis zu 72 Stunden Betrieb bei Stromausfall.
-
Türmechanismus: Die Halbtüren bleiben bei einem Öffnungswinkel von 90° offen stehen und schließen bei einem Winkel von 60° oder weniger von selbst, was den Benutzerkomfort erhöht und die Innentemperatur stabil hält.
-
SmartMonitoring: Eine SmartMonitoring-Schnittstelle ermöglicht die Integration in ein übergeordnetes System zur einfachen Verwaltung und Überwachung.
Zertifizierungen und Normen
Der Liebherr Laborgefrierschrank LGPv 6527 MediLine erfüllt alle relevanten Normen und Zertifizierungen für den Einsatz in Laboren und medizinischen Einrichtungen. Dazu gehören unter anderem die CE-Kennzeichnung und die Einhaltung der DIN-Normen für Laborgeräte.
Anwendungsbeispiele
Der LGPv 6527 ist ideal für die Lagerung von Medikamenten, biologischen Proben und anderen empfindlichen Materialien, die eine stabile und präzise Temperaturkontrolle erfordern. Typische Anwendungsbereiche sind:
-
Medizinische Einrichtungen: Lagerung von Impfstoffen, Blutproben und anderen medizinischen Präparaten.
-
Forschungslabore: Aufbewahrung von biologischen Proben, Zellkulturen und chemischen Reagenzien.
-
Pharmazeutische Industrie: Lagerung von Wirkstoffen und fertigen Medikamenten.
FAQs
Wie oft muss der Liebherr Laborgefrierschrank LGPv 6527 MediLine abgetaut werden?
Dank der No-Frost-Technologie und des automatischen Abtauverfahrens ist ein manuelles Abtauen nicht erforderlich. Das Gerät führt das Abtauverfahren automatisch in nur 12 Minuten durch.
Kann die Tür des Gefrierschranks abgeschlossen werden?
Ja, die Tür des LGPv 6527 ist abschließbar, was zusätzliche Sicherheit für die gelagerten Proben und Präparate bietet.
Wie laut ist der Betrieb des Gefrierschranks?
Der maximale Geräuschpegel des LGPv 6527 beträgt 60 dB(A), was ihn zu einem der leiseren Geräte seiner Klasse macht.
Welche Kältemittel werden im LGPv 6527 verwendet?
Der Gefrierschrank verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R-290.
Fazit
Der Liebherr Laborgefrierschrank LGPv 6527 MediLine ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät, das speziell für die hohen Anforderungen in Laboren und medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde. Mit seiner präzisen Temperatursteuerung, den zahlreichen Sicherheitsfeatures und der einfachen Handhabung bietet er eine optimale Lösung für die Lagerung empfindlicher Proben und Präparate. Ähnlich wie der Liebherr Gefriergerät LGPv 6520 MediLine überzeugt auch dieses Modell durch seine herausragende Qualität und Zuverlässigkeit.
Alarm: |
optisch, akustisch |
Anwendungsbereich: |
Gewerbegefriergerät, Laborgefriergerät, Medikamentengefrierschrank |
Baureihe: |
MediLine |
Breite (Kühlschrank): |
700 mm |
Breite innen (Kühlschrank): |
533 mm |
Display: |
Digital-Anzeige |
Geräuschpegel: |
60 dB (A) |
Glastür: |
ohne |
Höhe (Kühlschrank): |
2160 mm |
Höhe innen (Kühlschrank): |
1550 mm |
Kältemittel: |
R-290 |
Kühlinhalt (brutto): |
598 l |
Kühltechnik: |
Gefrierschrank |
Kühlung (Kühltechnik): |
dynamisch (Umluftkühlung) |
Normalverbrauch: |
5,532 kWh/24h |
Stromaufnahme: |
4 A |
Tiefe (Kühlschrank): |
830 mm |
Tiefe innen (Kühlschrank): |
650 mm |
Tiefsttemperatur: |
- 35°C |
abschließbar: |
ja (Tür) |
automatische Abtauung: |
mit |
explosionsgeschützt: |
nein |
Versandgewicht: |
162,00 kg
|
Artikelgewicht: |
136,00 kg
|
Liebherr Laborgefrierschrank |
LGPv 6527 MediLine |
Brutto- / Nutzinhalt |
598 l |
Außenmaße BxTxH (mm) |
700 x 830 x 2160 |
Innenmaße BxTxH (mm) |
533 x 650 x 1550 |
Energieverbrauch in 365 Tagen1
|
2019 kWh |
Umgebungstemperatur |
+10 °C bis +40 °C |
Kältemittel |
R 290 |
Geräusch-Schallleistung |
60 dB(A) |
Spannung / Anschlusswert |
220 bis 240V~ / 4.0 A |
Kühlsystem |
dynamisch |
Abtauverfahren |
automatisch |
Temperaturbereich |
-9 °C bis -35 °C |
Gradient3/ maximale Fluktuation4
|
2,9 °C / 3,6 °C |
Gehäusematerial / Farbe |
Stahl / weiß |
Türmaterial |
Stahl |
Material Innenbehälter |
Chrom-Nickel-Stahl |
Art der Steuerung |
elektronische Steuerung |
Temperaturanzeige |
außen digital |
Netzausfallalarm |
unmittelbar bei Netzunterbrechung für 72 Stunden |
Alarm bei Störung |
optisch und akustisch |
Schnittstelle / Potentialfreier Kontakt |
RS 485 / ja |
Smart Cooling Hub |
vorbereitet |
Innenbeleuchtung |
|
Verstellbare Ablageflächen |
4 |
Nutzbare Breite/Tiefe der Ablageflächen (mm) |
533 / 650 |
Material Ablageflächen |
Roste kunststoffbeschichtet |
Belastbarkeit Ablagefläche |
60 kg |
Rollen |
Lenkrollen mit Feststellbremse vorne, Bockrollen hinten |
Griff |
Griffleiste |
Schloss |
vorhanden |
Türe selbstschließend |
ja |
Türanschlag |
rechts wechselbar |
Brutto- / Nettogewicht |
158 / 133 kg |
Zubehör |
|
Auflagerost kunststoffbeschichtet |
auf Anfrage |
Auflageschiene U-Form rechts |
auf Anfrage |
Auflageschiene U-Form links |
auf Anfrage |
Fußpedalöffner |
auf Anfrage |
Konverter mit Software (serieller Anschluss) |
auf Anfrage |
NTC-Produkttemperaturfühler |
auf Anfrage |
Side-by-Side-Set |
|
1 gemessen bei +25 °C Umgebungstemperatur und eingestellter Temperatur von +5 °C bei Kühl- und -20 °C bei Gefriergeräten.
2 Der einstellbare Temperaturbereich gilt bei einer maximalen Umgebungstemperatur von +30 °C
3 Gradient nach EN60068-3: räumliche Temperatur-Verteilung im Innenraum der wärmsten und kältesten Messstelle inklusive Messunsicherheit.
4 Maximale Fluktuation nach EN 60068-3: Zeitliche Temperatur-Variation der Messstelle mit der größten Differenz während der Messdauer.
Toller Kundenservice und schnelle Beantwortung aller Fragen. Wir benötigten eine komplette Laborausstattung für unseren neuen Standort. Das Team von MedSolut hat alles zu unserer Zufriedenheit geregelt.
Kunde
Es gibt noch keine Bewertungen.