Liebherr LGUex 1500 MediLine - die Lösung für Labor und Medizin
Wer einen hochkarätigen Laborgefrierschrank sucht, der sollte seinen Blick auf den LGUex 1500 MediLine aus dem Hause Liebherr werfen. Grund dafür ist die hervorragende Ausstattung des MediLine-Laborkühlschranks. Es gibt zahlreiche Features, die für einen Medikamentenkühlschrank sinnvoll und auch oftmals vorgeschrieben sind. Die Vorteile und Einsatzgebiete für dieses Gefriergerät Labor werden im Folgenden von unserem Team ausführlich erläutert und mögliche Fragen in einem persönlichen Gespräch beantwortet. Kommen Sie deshalb jederzeit gern auf uns zu!
Vielversprechende Ausstattungs-Features
Dieser Laborkühlschrank, der wegen seiner Ausstattung auch als Medikamentenkühlschrank genutzt werden kann, verfügt über einen explosionsgeschützten Innenraum, hat eine elektronische Steuerung und gibt für den Fall, dass die eingestellte Temperatur sinken oder steigen würde, einen optischen und akustischen Alarm ab. Darüber hinaus ist er vorgerüstet für das beliebte SmartMonitoring System, einer Temperaturüberwachungssoftware, die sich ideal für die Aufbewahrung von Medikamenten, Proben etc. eignet. Einen weiteren Sicherheitsaspekt bringt das Türschloss mit sich, mit dem Sie das Gerät vor unbefugtem Zugriff schützen können.
Zudem ist das Kühlgerät unterbaufähig und kann daher platzsparend auch in einem recht kleinen Labor untergebracht werden. Alternativ kann das Gerät auf Rollenschienen montiert werden. Die sich daran befindenden stabilen Rollen mit einem Durchmesser von 30 mm verleihen dem Gerät mehr Mobilität und erleichtern die Platzierung am Arbeitsplatz.
Die 3 vorhandenen Schubfächer und der Ablagekorb können bei einer 90°-Türöffnung problemlos aus dem explosionsgeschützten Schrank entnommen werden, um sie mit Ihrem Lagergut zu füllen. Die Entnahme der Schubfächer wird durch die in den Schubfachseiten integrierten Griffmulden erheblich erleichtert. Integriert ist in diesem Gerät außerdem eine präzise Komfort-Elektronik. Diese ermöglicht eine Temperatureinstellung mit einer Genauigkeit bis auf 1/10 Grad, welche Sie dann über die digitale Anzeige ablesen können.
Elegantes, funktionales Design
Die abschließbare Tür kommt werksseitig mit einem rechten Türanschlag. Dieser Türanschlag kann allerdings auch gewechselt werden, sodass die Tür des Liebherr LGUex 1500 MediLine sich linksseitig öffnen lässt. Dies sorgt dafür, dass Sie diesen Medikamentenkühlschrank flexibel in Ihrem Labor oder Anwendungsbereich aufstellen können.
Die Isolierung von diesem Kühlgerät hat eine Stärke von 55 mm. Dank seiner guten Isolierung und der hohen Energieeffizienz kann das Modell in die Klimaklasse SN-ST eingeordnet werden. Als Kältemittel wird das sogenannte umweltschonende R 600a verwendet.
Der Nettoinhalt des MediLine-Modells liegt bei 139 Litern, wobei das Gerät in einem Temperaturbereich von -9 °C bis -26 °C arbeitet. Das Design (außen weiß und innen weiß) von diesem Laborkühlschrank ist einfach gehalten und passt sich somit optimal der typischen, hygienischen Ausstattung Ihres Arbeitsbereiches an. Die Ablageflächen sind aus Glas besonders daher rutschhemmend gefertigt, was eine sichere Aufbewahrung Ihrer Proben und Arbeitsmaterialien gewährleistet. Die Belastbarkeit der Gefrierfächer beträgt je 24 Kilogramm.
SmartMonitoring jederzeit nachrüstbar
Dieser Labor Gefrierschrank ist ebenfalls mit dem intelligenten SmartMonitoring System des Herstellers aufrüstbar. Liebherr bietet mit dieser Software eine individuelle und umfangreiche Lösung für die optimale Kontrolle Ihrer Kühl- und Gefriergeräte und gewährleistet damit das Monitoring und die lückenlose Dokumentation aller Mess- und Betriebsdaten sowie eine gesamte Historie der der Gerätezustände. Gleichzeitig können alle Alarmbenachrichtigung erfasst und angezeigt werden. Direkt aus dem Dashboard lassen sich auch Serviceanfragen erstellen.
Immer auf der sicheren Seite
Liebherr Geräte erfüllen grundsätzlich die hohen Sicherheitsansprüche und EU-Richtlinien, die für den Laborbereich gelten, können aber auch in einigen Fällen auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Vor allem bei der Lagerung von explosiven Stoffen ist höchste Sicherheit geboten.
Hierfür bietet das Gerät entsprechende und sehr unterschiedliche Alarmfunktionen. Am wichtigsten ist hier hervorzuheben der optische und akustische Türöffnungs- und Temperaturalarm. Die Parameter für den Temperaturalarm können individuell eingestellt werden. Einen optischen Alarm gibt es auch, wenn es zu einem Netzausfall kommt oder ein Fühlerdefekt vorliegt.
Darüber hinaus ist ein potentialfreier Kontakt für den Anschluss an ein Fernüberwachungssystem optional vorhanden. Gleiches gilt für den Einbau eines Referenzfühlers - auch dieser lässt sich optional einsetzen. Vorgerüstet ist auch eine serielle Schnittstelle (RS 485) für die externe Temperatur- und Alarmdokumentation. Das heißt, eine Nachrüstung von weiteren Überwachungsfunktionen ist für Sie jederzeit möglich.
Die sichere Lagerung und ein schneller Zugriff auf Ihr Lagergut wird durch die transparenten Schubfächer und den Ablagekorb außerdem gewährleistet. Die Transparenz der Schubfächer sorgt dabei für einen sehr guten Überblick. Dies minimiert auch die Zeiten der Türöffnung, so dass es überhaupt nicht erst zu Temperaturschwankungen im Gerät kommt. Zur Gewährleistung der optimalen hygienischen Bedingungen ist die Komfort-Elektronik flächenbündig in die Bedienblende integriert. Die Tastatur ist durch eine Folie geschützt.
Technische Daten: Gewicht, Maße, Energieverbrauch
Dieser energiesparende MediLine-Laborkühlschrank verfügt über allerlei Features und passt in jedes Labor. Möglichen machen dies die Maße und das Gewicht des Gerätes.
Abmessungen und Volumen
Das Innenmaß von diesem Gerät liegt bei 663 x 454 x 450 mm, während das Außenmaß 820 x 600 x 615 mm beträgt. Das Fassungsvermögen von diesem Gerät liegt bei 139 Litern. Die Höhe der drei Schubfächer und die des Ablagekorbs beträgt je 159 mm.
Gewicht
Dieses Gefriergerät Labor hat ein Eigengewicht von 46 kg und ist daher recht leicht und daher gut transportierbar. Die Schubfächer können je 24 kg Gewicht aufnehmen.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch von diesem als Medikamentenkühlschrank nutzbaren Gerät liegt bei jährlich 294 kWh/a.
Expertenberatung vom MedSolut-Team
Ob der LGUex 1500 MediLine von Liebherr wirklich Ihre Lösung fürs Labor ist - dabei hilft Ihnen gerne unser Beraterteam. Unsere ausgebildeten Servicekräfte verfügen über langjährige Erfahrung im Labor- und Medizinbereich und beraten Sie rund um die Uhr. Unser Team erreichen Sie via E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter der +49 30 2096579 00.