Vielseitige Lösung für Ihre Laboraufgaben
Den MC 250 von LAUDA nutzen unsere Kunden überwiegend in mikrobiologischen, histologischen, klinischen, industriellen und Umwelt-Laboratorien. Das MC 250 eignet sich zum Beispiel für Reaktortemperierung, Materialstresstests oder Temperatursimulation.
Die Thermostat-Instrumente von LAUDA kommen in den verschiedensten Ausführungen und verfügen je nach Modelltyp über weitere praktische Besonderheiten. Zur Grundausstattung gehören Aspekte, wie:
- vorhandene USB-Schnittstellen & Software
- robustes, kompaktes Gehäuse
- Luftkühlung
- geringe Abkühlzeiten
- Programme individuell einstellbar
- Umfangreicher Temperaturbereich
- Hohe Temperaturstabilität
- digitales Display
- einfache Bedienbarkeit
- erfüllt alle gängigen Normen und Richtlinien
Entdecken Sie das MC 250
Thermostattyp: Kältethermostat, Umlaufkühler
Egal, ob in der Grundlagenforschung, bei Materialprüfungen oder in technischen Anlagen: Modelle wie die von LAUDA werden in der Regel in allen Bereichen eingesetzt, in denen Sie eine Kühlung benötigen. Neben ihrer robusten Beschaffenheit und einzigartigen Technik überzeugen Sie außerdem durch Funktionen einen breiten Temperaturbereich, eine Erkennung des Flüssigkeitsniveaus sowie flexible Regeltechnik. Da wir in unserem Online-Sortiment Thermostate diverser Leistungsklassen führen, empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung.
Noch mehr über unsere Instrumente, die unterschiedlichen Modelle oder unseren Hersteller, erklärt Ihnen unser Kundenberater!
Sie haben noch Fragen zum Modell?
Unser Team aus geschulten Profis zielt darauf ab, dass Sie die für Ihren Anwendungsbereich besten Geräte erhalten. Sie haben Fragen zu unseren vielseitigen Geräten, ihren Eigenschaften oder ihren Herstellern?
Wir unterstützen Sie äußerst gerne und sind rund um die Uhr telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie da. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!