Ihr neues Hilfsmittel am Arbeitsplatz: Der PRO-ACTIVE von Philipp Kirsch. Das langlebige Laborkühlgerät bietet einen exzellenten Lagerplatz für Proben, Impfstoffe oder Arzneimittel.
Optimales Kühlen dank elektronischer Temperaturregelung
Dank der einfachen Temperatursteuerung können Sie sich voll und ganz auf die wichtigen Dinge am Arbeitsplatz konzentrieren. Dazu nutzen Sie das enthaltene elektronische System, welches sich zudem über einen Verschluss vor Manipulation absichern lässt. Die gleichmäßig zirkulierende Kälte wird von einer Umluftkühlung unterstützt. So entstehen wichtige Voraussetzung für eine qualitative Kühlung Ihrer Pharmazie, Arzneimittel oder temperaturempfindlichen Biologika.
Auf der anderen Hand wird der Inhalt vor Minustemperaturen geschützt. Verändern Sie individuell die Einstellungen über die Folientastatur. Mithilfe der integrierten, digitalen Anzeige haben Sie die aktuelle die Temperatur immer im Blick. Dieses Gerät verfügt zudem über einen Temperaturspeicher, beidem sowohl Minimum- als auch Maximumtemperatur gespeichert werden können.
Weniger Vereisung dank moderner No-Frost-Technologie
Damit der Abtauvorgang Ihnen keine Zeit mehr raubt, ist dieses Modell mit einer Vorrichtung zum automatischen Abtauen ausgestattet. So verhindert eine zeitlich begrenzte, thermisch überwachte Umkehr des Kältemittelkreislaufs die Bildung von Eis. Das verdunstete Tauwasser entnehmen Sie anschließend einer beheizten Auffangschale, welche sich unter dem Kühlschrankboden befindet.
Stauraum garantiert!
Dank der flexiblen Schubladen können Sie den Platz im Inneren individuell anpassen. Die Edelstahlverkleidung rundet das Innere des Geräts ab.
Stromsparen mit Ihrem Laborkühlgerät
Durch Bestandteile wie eine selbstschließende Tür mit ergonomischem Türverschlusshebel fügt sich das moderne Kühlsystem optisch perfekt in Ihre Arbeitsfläche ein. Eine abschließbare Tür des PRO-ACTIVE sichert den Inhalt insbesondere vor nicht erlaubtem Zugriff. Mindern Sie den Stromverbrauch beachtlich: Eine Isolierung der Tür aus robustem, dämmenden und nachhaltigem Material macht's möglich.
Ausgereiftes Sicherheitskonzept
Ein optisch-akustischer Alarm informiert Sie umgehend über Veränderungen bei der Temperatur oder anderen Fehlfunktionen. Im Fall einer unbefugten Türöffnung ertönt der Türöffnungsalarm nach wenigen Sekunden. Die Überwachungseinheit bleibt für ca. 30 Stunden durch einen Akku in Betrieb – so werden Sie auch bei Stromausfall durch das optische und akustische Warnsignal alarmiert.
Präzisere Informationen über Eigenschaften des Gerätes können Sie jederzeit beim Service-Team von MedSolut erfragen.
Wir finden für Sie das perfekte Angebot
Unser Team aus ausgebildeten Experten garantiert, dass Sie die für Ihre Anforderungen besten Geräte erhalten. Sie haben Fragen zu unseren verschiedenen Ausführungen, ihren Funktionen oder den jeweiligen Markenherstellern?
Wir unterstützen Sie äußerst gerne und sind täglich telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Achtung: Dieser Artikel darf nicht an den Einzelhandel geliefert werden (z.B. Apotheke)