Zuverlässige Lagerung garantiert! Mit dem Laborkühlgerät MED 520 von Philipp Kirsch haben Sie künftig keine Probleme mehr beim Lagern und Kühlen von Substanzen wie Proben, Arzneimitteln oder Impfstoffen.
Einfache Regulierung der Temperatur
Dank der nutzerfreundlichen Temperaturregelung können Sie sich auf ein verlässliches Lagern Ihrer Materialien freuen. Ein Schließsystem sichert die elektronische Steuerung der Temperatur außerdem vor Manipulation. Empfindliche Materialien wie Pharmazie, Medikamente oder Biologika können also dank dieser regelmäßigen Temperaturzirkulation und der Umluftkühlung unter optimalen Bedingungen aufbewahrt werden.
Zuverlässiger Schutz vor Minustemperaturen: Dank der Temperaturregelung sind Sie auf der sicheren Seite und bewahren Ihre Substanzen vor Minustemperaturen. Alle Funktionen lassen sich über eine beschichtete Tastatur sogar mit Handschuhen steuern. Dieses Gerät verfügt außerdem über einen Minimum- und Maximumtemperaturspeicher.
Abtauautomatik reduziert Eisbildung
Kein zusätzliches manuelles Enteisen mehr! Dank der Abtauautomatik vom MED 520 hat vermehrte Frostbilung im Kühlschrank und Gefrierfach endlich ein Ende. Die Tauwasserverdunstung finden Sie dann in einer beheizten Edelstahl-Schüssel unmittelbar unter dem Kühlschrankboden.
Stauraum garantiert!
Keine Platz-Probleme mehr: Dank verstellbarer Schubladen können Sie den Stauraum flexibel an Ihre Vorstellungen anpassen. Der Innenraum besteht darüber hinaus aus einer widerstandsfähigen Aluminiumverkleidung.
Effizienter Energieverbrauch
Abhängig von der Serie kommt das Gerät mit einer selbstschließenden, abschließbaren Tür , die sich problemlos von Rechts- zu Linksanschlag umbauen lässt. Sein robustes Außengehäuse gegen Rost bestens geschützt und besteht aus einem stabilen Stahlblech mit schlag- und stoßfester Pulverbeschichtung. Reduzieren Sie den Stromverbrauch erheblich: Eine Isolierung der Tür aus festem, dämmenden und nachhaltigem Material macht’s möglich.
Ausgereifte Sicherheit
Ein warnendes sowohl optisches und akustisches Alarmsignal informiert Sie bei Temperaturabweichungen und anderen Fehlfunktionen. Auch die Tür ist durch einen Alarm geschützt, welches bei Zugriff durch eine unbefugte Person innerhalb von kürzester Zeit (max. 60 Sekunden)ertönt. Der Akku für die Überwachung hält ungefähr 30 Stunden und informiert Sie außerdem bei Stromausfall über das optisch-akustische Signal.
Noch mehr über unsere Artikel, die jeweiligen Instrumente oder unseren Markenhersteller, erfahren Sie bei unserem Service-Team!
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach der perfekten Lösung!
Unser Team aus erstklassigen Experten sorgt dafür, dass Sie die für Ihren Fachbereich besten Materialien erhalten. Sie haben Fragen zu unseren unterschiedlichen Produkten, ihren Vorteilen oder ihren Herstellern?
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und beraten Sie gern! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected]