Proben, Impfstoffe und Arzneimittel problemlos aufbewahren mit dem LABO 720 von Philipp Kirsch. Mit hochwertigem Standard und starker Leistungsfähigkeit bleiben bei diesem Gerät keine Wünsche offen.
Sichere Steuerung der Temperatur
Freuen Sie sich auf eine gute Lösung zur Regulierung der Temperatur! Dafür sorgt das integrierte elektronische System. Ein Plus für die Sicherheit: der außerdem vorhandene Schlüsselhalter schützt Ihre programmierten Einstellungen vor Manipulation. Die dadurch entstehende einheitliche Verteilung der kühlen Luft und der vorhandene Gefrierschutz gepaart mit der Umluftkühlung sorgen so die optimale Kühlung.
Der Inhalt wird zudem vor Minustemperaturen ausreichend geschützt. Alle Funktionen lassen sich über eine Tastatur sogar mit Handschuhen steuern. Dieses Gerät verfügt zudem über einen Minimum- und Maximumtemperaturspeicher.
Komfort und Effizienz durch No-Frost-Technologie
Abtauen machen Sie in Zukunft mit Links! Mithilfe der No-Frost-Technologie, müssen Sie bei diesem Gerät nämlich nur noch das zugehörige Behältnis entleeren. Das verdunstete Tauwasser entnehmen Sie schließlich dem beheizten Behältnis, unter dem Kühlschrankboden.
Ein wahres Raumwunder!
Sie wünschen sich mehr Raum für Ordnung im Inneren des Laborkühlschranks? Überhaupt kein Problem! Mit den flexiblen Fächern können Sie den Stauraum flexibel anpassen. Verkleidet ist der Innenraum des Kühlgeräts mit einer robusten Edelstahlverkleidung.
Erhöhte Energiesparkraft
Dank der selbstständig schließenden Tür mit einem Zwischendeckel fügt sich das Kühlgerät optisch in Ihr Labor ein. Die verschließbare Tür LABO 720 schützt das Innere insbesondere vor untersagtem Zugriff. Minimieren Sie Ihren Stromverbrauch erheblich: Eine Isolierung der Tür aus festem, dämmenden und nachhaltigem Material macht’s möglich.
Bestens geschützt
Abweichungen der voreingestellten Temperatur und mögliche Fehler werden dank des optischen und akustischen Warnsignals schnell erkannt und können zeitig behoben werden. Im Fall einer ungewollten Türöffnung ertönt der Alarm nach ein paar Sekunden. Die Überwachungseinheit bleibt für ca. 30 Stunden durch einen Akku in Betrieb – so werden Sie außerdem bei Stromausfall durch das optische und akustische Warnsignal alarmiert.
Noch mehr über unsere Produkte, die unterschiedlichen Instrumente oder unseren Markenhersteller, erfahren Sie bei unserem Service-Team!
Unsere Berater sind für Sie da!
Unser geschultes MedSolut-Team stellt sicher, dass Sie die für Ihren Fachbereich optimalen Artikel erhalten. Sie haben Fragen zu den diversen Artikeln, ihren Vorteilen oder ihren Markenherstellern?
Wir beraten Sie sehr gerne und sind immer telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!