Der hochwertige LABO 288 bietet Ihnen einen angenehmen Einstieg in das exzellente Philipp Kirsch- Labor-Sortiment. Der Kühlschrank ermöglicht Ihnen unter anderem das Lagern von diversen Impfstoffen, Proben oder Arzneimitteln.
Optimale Temperatursteuerung
Freuen Sie sich auf eine simple Lösung zur Temperaturregulierung! Die Temperaturregelung des LABO 288 funktioniert elektronisch und ist durch einen Verschluss manipulationsgeschützt. Die gleichmäßige kühlen Luft wird von einer Umluftkühlung unterstützt. Das schafft wichtige Voraussetzung für eine qualitative Kühlung Ihrer Pharmazie, Arzneimittel oder temperaturempfindlichen Biologika.
Sich im Inneren befindende Materialien werden außerdem vor Minustemperaturen ausreichend geschützt. Alles im Blick, mithilfe der digitalen Temperaturanzeige! Und über die Einstellungsoberfläche können Sie dann alle weiteren Änderungen individuell vornehmen. Dieses Laborkühlgerät verfügt außerdem über einen Temperaturspeicher, beidem sowohl Minimum- als auch Maximumtemperatur gespeichert werden können.
Automatisch und effizient Abtauen
Damit der Abtauvorgang Ihnen nicht mehr den letzten Nerv raubt, ist dieses Modell mit einer Abtauautomatik ausgestattet. So reduziert eine zeitlich begrenzte, thermisch überwachte Umkehr des Kältemittelkreislaufs die Bildung von Frost und Eis. In einem beheizten Behältnis unter dem Kühlgerät sammelt sich das Tauwasser. Dieser Behälter muss lediglich zeitweise geleert werden.
Flexible Platzgestaltung
Anpassbare Einheiten für mehr Platz: Gestalten Sie den Stauraum nach Ihrem Bedarf! Der Innenraum besteht darüber hinaus aus einer hochwertigen Edelstahlverkleidung.
Hohe Energiesparkraft
Dank einer automatisch schließenden Tür mit einem Zwischendeckel fügt sich das Gerät optimal in Ihr Labor ein. Eine abschließbare Tür des LABO 288 sichert den Inhalt zudem vor verbotenem Gebrauch. Dank der energieeffizienten Isolierung aus 70 mm robustem, wertigem, druckgeschäumtem und umweltschützendem Material erreicht der Kühlschrank eine Reduzierung des Energieverbrauchs.
Optimaler Schutz vor Unerwartetem
Ein optisch-akustisches Signal informiert Sie umgehend über Veränderungen bei der Temperatur oder anderen Fehlfunktionen. Kommt es zu einem unbefugten Zugriff, ertönt nach ca. einer Minute der integrierte Türöffnungsalarm. Eine Überwachungseinheit kann über den Akku rund 30 Stunden in Betrieb bleiben. Sollte der Strom mal ausfallen, bleibt das Signal durch den Akku aktiv und kann Sie weiterhin über Veränderungen am Gerät informierten oder warnen.
Präzisere Informationen über Produktmerkmale des Gerätes erfragen Sie stets bei unserem kompetenten Kundenservice.
Sie haben noch Fragen zum Modell?
Unser kompetentes MedSolut-Team sorgt dafür, dass Sie die für Ihren Anwendungsbereich passenden Kühlschränke, Kühltechnik erhalten. Sie haben Fragen zu den diversen Kühlschränke, Kühltechnik, ihren Eigenschaften oder unseren Herstellern?
Wir beraten Sie äußerst gerne und sind stets telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!