Beschreibung
Sie recherchieren nach einem hochwertigen Kühlgerät für Ihr Labor? Im FROSTER LABEX 730 von Philipp Kirsch finden Arzneimittel, Impfstoffe oder Proben ausreichend Platz, um optimal gelagert zu werden.
Optimales Kühlen dank elektronischer Regulierung der Temperatur
Beim FROSTER LABEX 730 können Sie sich auf eine einfache und entspannte Lösung zur Temperaturregulierung einstellen. Diese Regulierung funktioniert elektronisch und ist durch ein Schließsystem manipulationsgeschützt. Empfindliche Inhalte wie Pharmazie, Arzneimittel oder Biologika können also dank dieser langfristigen Verteilung der Temperatur und der Umluftkühlung unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
Abgesehen davon wird der Inhalt vor Minustemperaturen geschützt. Bedienen geschieht per Knopfdruck! Nutzen Sie dazu je nach Modell einfach die Einstellungsoberfläche oder integrierten Tasten. Dieses Medikamentenkühlgerät verfügt zusätzlich über einen Minimum- und Maximumtemperaturspeicher.
Weniger Vereisung dank Abtauautomatik
Sie benötigen ein Laborkühlgerät, das Ihnen mit Abtauautomatik Zeit, Kosten und Mühen erspart? Lassen Sie sich gern zu einem dieser Modelle von unserem Experten-Team kostenlos beraten, um ein individuelles Angebot für Sie zu finden. In einem beheizten Behälter unter dem Kühlgerät sammelt sich das Tauwasser. Dieser Behälter muss lediglich regelmäßig entleert werden.
Ordnung garantiert!
Zweckmäßige, höhenverstellbare Einschübe sorgen für mehr Gestaltungsspielraum im Inneren. Der Innenraum besteht außerdem aus einer hochwertigen Verkleidung aus Edelstahl.
Selbstschließende Tür & sparsamer Energieverbrauch
Ausgestattet ist der Kühlschrank serienmäßig mit einer selbstschließenden Tür. Die Tür verfügt über ein Schloss, womit Sie den Inhalt vor unerlaubtem Zugriff absichern können. Dank einer energiesparenden Isolierung aus 70 mm kräftigem, erstklassigem, druckgeschäumtem und umweltschützendem Material erreicht das Laborgefriergerät einen geringeren Energieverbrauch.
Optimaler Schutz
Sollten Temperaturabweichungen oder andere Fehlfunktionen auftreten, werden Sie umgehend von einem optischen sowie akustischem Warnsignal informiert. Im Fall einer unbefugten Türöffnung ertönt der Alarm nach kurzer Zeit. Die Überwachungseinheit bleibt für ca. 30 Stunden durch einen Akku in Betrieb – so werden Sie zusätzlich bei Stromausfall durch das optische und akustische Warnsignal alarmiert.
Sie brauchen genauere Merkmale zum FROSTER LABEX 730?
Sie haben noch Fragen?
Unser erstklassiges Team aus Beratern möchte, dass Sie die, für Ihr Labor besten Produkte, erhalten. Sie haben Fragen zu unseren unterschiedlichen Ausführungen, ihren Eigenschaften oder unseren Herstellern?
Wir beraten Sie ausgesprochen gerne und sind rund um die Uhr telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!