Qualitative Mischungen mit dem IKA HS 260 basic Laborschüttler
Der IKA HS 260 Basic Laborschüttler ist ein unverzichtbares Gerät und kann Applikationsspezialisten wertvolle Hilfe leisten. Dieses Gerät ist universell zum Vermengen von Substanzen einsetzbar.
Der kompakte und flache Horizontalschüttler kann die ideale Schwingtechnik anbieten. Dieses Modell ist vielseitig einsetzbar und komfortables, sicheres Schütteln kann man reproduzierbar mit diesem Gerät vornehmen.
Hochwertiges Design und praktische Funktionen
Zu den wichtigsten Merkmalen zählt, dass dieser Laborschüttler elektronisch geregelt werden kann. Sowohl Drehzahl als auch Zeitschaltuhr sind individuell programmierbar. Eine angenehm große LED-Anzeige liefert zudem wertvolle Informationen zu Ihren Einstellungen. Ein maximales Schüttelgewicht von bis zu 7,5 kg kann zuverlässig geschüttelt werden. Das Gerät verfügt über unterschiedliche Aufsätze für viele verschiedene Gefäßformen und auch Gefäßgrößen.
Das funktionale Gehäuse ist in Blau und Grau gehalten. Dort sind alle Elemente verbaut, um konstante und sichere Arbeitsprozesse zu ermöglichen. Die Ausstattung ist recht umfangreich, man kann aber weiteres Zubehör noch kaufen, wie etwa Aufsätze, Halteklammern und Spannwalzen.
Insgesamt handelt es sich beim Laborschüttler um ein faires Angebot zu günstigen Preisen. Der Laborschüttler ist perfekt geeignet für die tägliche Arbeit im Labor.
Es gibt die Schutzart nach DIN EN 60529 IP 21, nach deren Richtlinien das Gerät konstruiert wurde. Ein großer Schüttelhub wird angeboten und das Gerät verbraucht relativ wenig Energie. Geschüttelt wird auf sichere Weise und besonders sichere Technologien werden dabei eingesetzt.
Technische Daten im Überblick
Die folgenden Daten geben einen Überblick über die Leistung des Laborschüttlers. Die Abmessungen liegen bei 360 mm x 100 mm x 420 mm. Das Gewicht des Gerätes liegt bei 8,16 kg.
Die Bewegungsart ist reziprok. Der Schüttelhub beträgt 20 mm. Das zulässige Schüttelgewicht inklusive Aufsatz beträgt 7,5 kg. Die Geräteaufnahmeleistung beträgt 45 Watt.
Die Motorleistung liegt bei der Aufnahme bei 45 Watt und bei der Abgabe bei 10 Watt. Die minimale Drehzahl liegt bei 20 rpm. Der Drehzahlbereich ist zwischen 0 und 300 rpm. Mit Hilfe einer LED-Anzeige kann die Drehzahl angezeigt werden.
Die einstellbare Zeit liegt zwischen 5 und 50 Minuten. Es kann das Gerät im Timer- oder im Dauerbetrieb betrieben werden.
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich liegt bei 5 °C und 50 °C. Die zulässige relative Feuchte ist bei 80 %. Die Spannung darf 220 bis 240 Volt betragen und die Frequenz sollte bei 50/60 Hertz liegen.
Wir finden für Sie das passende Angebot
Unser Team aus geschulten Fachberatern zielt darauf ab, dass Sie die für Ihren Anwendungsbereich optimalen Ausstattungen erhalten. Sie haben Fragen zu unseren diversen Mühlen, ihren Vorteilen oder den jeweiligen Herstellern?
Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected].