Beschreibung
Hei-CHILL von Heidolph: Vielseitige Lösung für viele Laboraufgaben
Die Temperiergeräte von Heidolph kommen vielfältig in Laboren zum Einsatz. Viele unserer Kunden mögen das Gerät unter anderem wegen seiner ausgezeichneten Leistung und der erstklassigen Beschaffenheit. Er ist demzufolge sehr gut für den Gebrauch in mikrobiologischen, histologischen, klinischen, industriellen und Umwelt-Laboratorien geeignet. Das Hei-CHILL eignet sich zum Beispiel für Reaktortemperierung, Materialstresstests oder Temperatursimulation. Die Thermostat-Geräte von Heidolph kommen in den unterschiedlichsten Ausführungen und verfügen je nach Art über viele weitere praktische Ausatttungsmerkmale. Zur Grundausstattung gehören Faktoren, wie:
- eine kräftige Bauweise
- hohe Nutzerfreundlichkeit
- Temperaturstabilität und einen großen Temperaturbereich
- geringe Abkühlzeiten
- individuelle Einstellungen und Programme
- eine digitale Anzeige
- niedriger Geräuschpegel
- Luftkühlung
- wartungsarm
- USB-Schnittstellen vorhanden
Zusätzliche Details über Ihr Hei-CHILL
Thermostattyp: Umlaufkühler
Temperatur max.: +40°C
Sie möchten mehr über die Eigenschaften der Instrumente und Details über das Hei-CHILL herausfinden?
Sie möchten ausführlichere Informationen zu diesem Modell?
Unser anspruchsvolles Expertenteam möchte, dass Sie die, für Ihren Fachbereich optimalsten Geräte, erhalten. Sie haben Fragen zu unseren unterschiedlichen Instrumenten, ihren Eigenschaften oder ihren Herstellern?
Wir unterstützen Sie ausgesprochen gerne und sind rund um die Uhr telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder auch per E-Mail an [email protected] für Sie zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!