Heidolph MR Hei-Standard für Ihre Rührarbeiten im Labor
Entdecken Sie den Magnetrührer MR Hei-Standard, der sich insbesondere durch schnellste Aufheizzeiten auszeichnet. Ein weiteres Plus ist, dass Sie sowohl die Temperatur als auch Drehgeschwindigkeit und auch die Bewegungen des Modells genau regulieren können, was zu deutlich weniger Unfällen bzw. Fehlern führt.
Zur optimalen Regulierung besitzt der Rührer zwei Drehknöpfe. Mit einem können Sie präzise die Temperatur einstellen, während der zweite Regler für die Einstellung der Geschwindigkeit der Drehbewegungen zuständig ist.
Auch in Puncto Sicherheit überzeugt das Gerät. Denn durch die bereits integrierten Vorrichtungen für Ihre Materialien, ist optimaler Schutz vor Überhitzungen oder dem automatischen Abschalten im Falle eines Kurzschlusses gegeben. Außerdem ist der Herd mit einer elektronischen Strombegrenzung versehen, was Ihnen eine besondere Langlebigkeit beschert.
Funktionalität und Design
Die Heizplatte dieses Modells besteht aus Keramik-beschichtetem Silumin (Aluminiumlegierung). Das Material ist sehr robust, weshalb auch Kratzer sowie der Kontakt mit Chemikalien der Platte nichts anhaben können. Der Rest des Geräts ist weiß und wird mit einem europäischen Stecker geliefert. Zusätzlich besitzt das Gerät eine elektronische Temperaturregelung.
Zum einen besitzt es die Funktion sich im Fall eines Kurzschlusses allein abzuschalten. Damit soll verhindert werden, dass das Gerät in Brand gerät und Ihre Mitarbeiter vor Verletzungen geschützt werden. Außerdem ist das Gerät auch gegen Überhitzung geschützt, denn auch hier schaltet es sich automatisch aus, wenn der Grenzwert (die Temperatur der Heizplatte) nominal um 25 °C überschritten wird.
Des Weiteren können Sie das Gerät über einem On/Off-Knopf an- und ausschalten.
Technische Details im Überblick
Der Markenhersteller Heidolph entwickelt seit vielen Jahren Gerätschaften für den Einsatz im Labor, in Universitäten oder in Industrien. Viele der älteren Modelle werden aufgrund ihrer hervorragenden Performance bis heute gerne verwendet. Aber auch die neueren Modelle überzeugen durch ihre Modernität und Weiterentwicklung. Das was früher analog reguliert wurde, geschieht heute digital und erleichtert so den Umgang.
Neben den funktionalen Merkmalen der Geräte, sind auch die technischen Details für die Wahl des passenden Modells ausschlaggebend. Werfen Sie einen Blick auf die Übersicht und lassen Sie sich bei Bedarf von uns beraten.
Das Gerät besitzt Außenmaße von 173 mm × 277 mm × 94 mm und kommt damit auf ein Gewicht von 2,6 kg. Die Platte besteht aus einer Aluminiumlegierung und damit sehr robust. Kontakt mit Chemikalien oder Kratzer können diesem Produkt nichts anhaben, wodurch es auch auf längere Sicht schön und neu aussieht. Die Platte hat außerdem einen Durchmesser von 145 mm.
Wenn das Gerät im Einsatz ist, hat es einen Stromverbraucht von 825 Watt. Das Temperaturspektrum befindet sich zwischen 20 °C und 300 °C.
Wir sind Ihr Spezialist für Laborgeräte! Lassen Sie sich beraten
Unser erfahrenes Expertenteam stellt sicher, dass Sie die für Ihren Arbeitsbereich idealen Artikel erhalten. Sie haben Fragen zu unseren diversen Instrumenten, ihren Funktionsweisen oder den jeweiligen Markenherstellern?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected].