Dräger X-plore Hauben
Die Dräger X-plore Hauben sind speziell für Arbeiten unter sterilen Bedingungen konzipiert und bieten umfassenden Schutz gegen schädliche Stoffe, Partikel, Bakterien und Erreger. Diese Hauben sind ideal für den Einsatz in Laboren, Reinräumen und anderen Umgebungen, in denen höchste Hygieneanforderungen bestehen. Dank ihrer robusten Bauweise und hochwertigen Beschichtung gewährleisten die Dräger X-plore Hauben einen optimalen Schutz für das Personal. Ähnlich wie bei der Dräger X-plore 1720 bieten sie eine zuverlässige Barriere gegen Kontaminationen.
Technische Daten und Schutzklassen
Die Dräger X-plore Hauben sind Teil einer umfassenden Schutzausrüstung, die Helm, Haube und Visier umfasst. Sie sind in zwei Schutzklassen erhältlich:
-
TH2: Bietet Schutz bis zum 20-fachen des Grenzwertes gemäß EN 529:2005.
-
TH3: Bietet Schutz bis zum 100-fachen des Grenzwertes gemäß EN 529:2005.
Diese Schutzklassen ermöglichen es, die Hauben in verschiedenen Arbeitsumgebungen einzusetzen, je nach den spezifischen Anforderungen und Gefährdungen.
Zertifizierungen und Normen
Die Dräger X-plore Hauben entsprechen den Anforderungen der EN 529:2005 und sind somit für den Einsatz in Europa zertifiziert. Diese Norm legt die Anforderungen an Atemschutzgeräte fest und stellt sicher, dass die Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Anwendungsbeispiele
Die Dräger X-plore Hauben sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders für folgende Anwendungen:
-
Laborarbeiten: Schutz vor chemischen Dämpfen, Partikeln und biologischen Gefahrenstoffen.
-
Reinräume: Vermeidung von Kontaminationen in hochsensiblen Produktionsumgebungen.
-
Medizinische Einrichtungen: Schutz des Personals vor infektiösen Erregern und Bakterien.
In Laboren werden die Hauben häufig in Kombination mit anderen Schutzmaßnahmen wie Laborkitteln, Sicherheitsschuhen und Schutzbrillen verwendet. Für umfassenden Schutz können auch Produkte wie die Dräger X-plore 4740 hinzugezogen werden.
FAQs
Welche Schutzklasse sollte ich für meine Anwendung wählen?
-
TH2: Geeignet für Anwendungen mit mittlerem Risiko, bei denen der Schutz bis zum 20-fachen des Grenzwertes ausreicht.
-
TH3: Empfohlen für Hochrisikoanwendungen, bei denen ein Schutz bis zum 100-fachen des Grenzwertes erforderlich ist.
Sind die Dräger X-plore Hauben wiederverwendbar?
Ja, die Hauben sind wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt oder kontaminiert sind. Es wird jedoch empfohlen, sie regelmäßig zu inspizieren und bei Bedarf zu ersetzen.
Wie reinige ich die Dräger X-plore Hauben?
Die Hauben können mit milden Reinigungsmitteln und Wasser gereinigt werden. Es ist wichtig, die Reinigungsanweisungen des Herstellers zu befolgen, um die Schutzwirkung nicht zu beeinträchtigen.
Fazit
Die Dräger X-plore Hauben bieten einen zuverlässigen Schutz für Arbeiten in sterilen und gefährlichen Umgebungen. Mit ihren hohen Schutzklassen und der Einhaltung strenger Normen sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Labore, Reinräume und medizinische Einrichtungen. Für spezifische Anforderungen und weitere Schutzmaßnahmen können auch Produkte wie die Dräger X-plore 3300 Zweifilter-Halbmaske in Betracht gezogen werden.
Schutzausrüstung: |
Helm, Haube und Visier |
EINSATZGRENZEN
|
Schutzklasse |
Vielfaches 1) des Grenzwertes 2)
|
TH2 |
20 |
TH3 |
100 |
1) - Gemäß EN 529:2005, Änderungen durch nationale Regelungen möglich.
2) - Landesspezifisch festgelegt, maximale Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes unter Atemschutz.
Toller Kundenservice und schnelle Beantwortung aller Fragen. Wir benötigten eine komplette Laborausstattung für unseren neuen Standort. Das Team von MedSolut hat alles zu unserer Zufriedenheit geregelt.
Kunde
Es gibt noch keine Bewertungen.