Dräger Aerotest Alpha
Der Dräger Aerotest Alpha ist ein hochpräzises Messgerät, das speziell für die Analyse von Druckluft entwickelt wurde. Es findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Chemie- und Biochemieindustrie, DNA-Analysen sowie in der Untersuchung von enzymatischen Reaktionen und Prozessen. Dank seiner robusten Bauweise und der einfachen Handhabung ist der Aerotest Alpha ein zuverlässiges Werkzeug für Fachleute, die genaue und detaillierte Messungen durchführen müssen. Ähnlich wie der Dräger X-plore 7500 bietet der Aerotest Alpha eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einer bevorzugten Wahl auf dem Markt machen.
Technische Daten und Funktionen
Der Dräger Aerotest Alpha zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Spezifikationen aus, die ihn für den professionellen Einsatz prädestinieren:
-
Abmessungen Tragekoffer (L x B x H): 350 x 300 x 85 mm
-
Gewicht, inkl. Inhalt: ca. 3,0 kg
-
Vordruck max.: 15 bar
-
Druckmesser: 0,3 bis 15 bar
-
Anschluss für Druckluftversorgung Stecknippel: 9 mm
-
Vordruck (bei Lieferung eingestellt): 3,0 bar
-
Volumenfluss: 0,2 und 4,0 l/min
Diese technischen Daten machen den Aerotest Alpha zu einem vielseitigen und leistungsstarken Gerät, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zum Dräger X-plore 3300 bietet der Aerotest Alpha eine stufenlose Einstellung und ein großzügiges Display, das die Bedienung erleichtert.
Anwendungsbereiche
Der Dräger Aerotest Alpha ist ideal für die folgenden Anwendungsbereiche:
-
Biochemische Untersuchungen: Analyse von biochemischen Proben und Prozessen.
-
DNA-Analysen: Untersuchung von DNA-Proben in Laboren.
-
Enzymatische Reaktionen: Überwachung und Analyse von enzymatischen Reaktionen.
-
Chemieindustrie: Einsatz in der chemischen Produktion und Forschung.
-
Baubranche: Überwachung der Luftqualität auf Baustellen.
Dank seiner flexiblen Anwendungsmöglichkeiten und der robusten Bauweise ist der Aerotest Alpha ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute in diesen Bereichen. Ähnlich wie der Dräger Oxy 3000 MK II bietet der Aerotest Alpha vielfältige Überwachungsmöglichkeiten und eine wasserdichte Ausführung, die ihn besonders langlebig und zuverlässig macht.
Zertifizierungen und Normen
Der Dräger Aerotest Alpha erfüllt alle relevanten Zertifizierungen und Normen, die für den professionellen Einsatz erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:
-
DIN-Normen: Erfüllt die deutschen Industrienormen für Messgeräte.
-
CE-Kennzeichnung: Entspricht den europäischen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass der Aerotest Alpha den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
FAQs
Wie wird der Dräger Aerotest Alpha kalibriert?
Der Aerotest Alpha wird werkseitig kalibriert geliefert. Eine regelmäßige Kalibrierung durch den Hersteller oder autorisierte Servicepartner wird empfohlen, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten.
Kann der Aerotest Alpha in feuchten Umgebungen eingesetzt werden?
Ja, der Aerotest Alpha ist wasserdicht und kann in feuchten Umgebungen eingesetzt werden. Dies macht ihn ideal für den Einsatz auf Baustellen und in der chemischen Industrie.
Welche Substanzen können mit dem Aerotest Alpha gemessen werden?
Der Aerotest Alpha kann eine Vielzahl von Substanzen in der Druckluft messen, darunter Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Öl. Dies macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die Luftqualitätsüberwachung.
Fazit
Der Dräger Aerotest Alpha ist ein hochpräzises und vielseitiges Messgerät, das in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Mit seinen robusten technischen Spezifikationen und der einfachen Handhabung ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute, die genaue und zuverlässige Messungen durchführen müssen. Ähnlich wie der Dräger X-plore 3500 bietet der Aerotest Alpha eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einer bevorzugten Wahl auf dem Markt machen.