Beschreibung
Immense Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität: Der ausgezeichnete lab ULT-578TT von CARLO ERBA Reagents GmbH garantiert ein angenehmes und sicheres Arbeiten sowie die fachgetreue Lagerung von Substanzen wie Impfstoffen, Arzneimitteln oder verschiedener Proben.
Sichere Temperaturregulierung
Dank einer leicht zu handhabenen Steuerung der Temperatur können Sie sich voll und ganz auf die wichtigen To-Do's am Arbeitsplatz konzentrieren. Die Temperaturregulierung diesem Modell verläuft über ein elektronisches System. Die gleichmäßige kühlen Temperatur wird von einer Umluftkühlung unterstützt. Daraus entstehen optimale Bedingungen für eine richtige Kühlung Ihrer temperaturempfindlichen Pharmazie, Arzneimittel oder Biologika.
Die Temperaturregulierung sorgt außerdem dafür, dass die Substanzen im Kühlschrank jederzeit vor Minustemperaturen geschützt sind. Die Bedienung funktioniert quasi per Knopfdruck. Über die beigefügte Folientastatur können Sie sämtliche Temperatureinstellungen individuell umsetzen. Dieses Laborkühlgerät verfügt zudem über einen Minimum- und Maximumtemperaturspeicher.
Weniger Frostbildung dank Abtauautomatik
Sie möchten ein Laborkühlgerät, das Ihnen mit seiner Abtauautomatik effizient zu Seite steht? Lassen Sie sich gern zu einem dieser Modelle von unserem Service-Team unverbindlich beraten, um ein individuelles Angebot für Sie zu finden.
Flexible Platzgestaltung
Zu wenig Stauraum war gestern! Mit seinen einstellbaren Schubladen ermöglicht der lab ULT-578TT Ihnen mehr Flexibilität. Eine hochwertige Verkleidung aus Aluminium rundet das Innere des Chemikalienkühlschrankes ab.
Stromsparen mit Ihrem Laborkühlgerät
Dank seiner automatisch schließenden Tür aus Edelstahl fügt sich das Modell optisch in Ihre Arbeitsfläche ein. Eine abschließbare Tür des lab ULT-578TT schützt den Inhalt außerdem vor unerlaubtem Gebrauch. Dank der energiesparenden Isolierung aus robustem, erstklassigem, druckgeschäumtem und nachhaltigem Material erreicht der Chemikalienkühlschrank eine Reduzierung des Stromverbrauchs.
Hohes Sicherheitskonzept
Temperaturabweichungen und Fehlfunktionen werden dank des optischen und akustischen Signals schnell erkannt und können zeitig behoben werden. Im Fall einer unbefugten Türöffnung ertönt der Türöffnungsalarm nach ungefähr einer Minute. Die Überwachungseinheit bleibt für ca. 30 Stunden durch einen Akku in Betrieb – so werden Sie zudem bei Stromausfall durch das optische und akustische Warnsignal alarmiert.
Zusätzliche Merkmale und Eigenschaften des Modells erfragen Sie gerne jederzeit bei unserem fachkundigen Service-Team.
Jetzt von unseren Servicekräften beraten lassen!
Unser ausgebildetes Expertenteam garantiert, dass Sie die, für Ihren Fachbereich besten Instrumente, erhalten. Sie haben Fragen zu unseren vielseitigen Ausführungen, ihren Funktionsweisen oder ihren Herstellern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected]