Hochwertige Mischaufgaben mit dem Biosan Multi Bio 3D
Der programmierbare Schüttler Multi Bio 3D kann verschiedenartige Bewegungsarten vollziehen und das in einem einzigen Modul. Mit einer solchen Option der Instrumente des Herstellers können die Möglichkeiten erheblich erweitert werden und es kann die Effizienz zur Vorbereitung der Testproben erhöht werden und es ermöglicht die Auswahl von persönlich bevorzugter Mischart.
Mit diesem Gerät können verschiedene Anwendungen vollzogen werden. So kann man Hybridisierungsreaktionen beobachten wie auch Zellwachstum, Gelwaschung, die sanfte Extraktion und Homogenisierung von biologischen Komponenten in entsprechenden Lösungen.
Die wichtigsten Merkmale
Der BioSan Multi Bio 3D bietet Unterstützung von verschiedenen Bewegungsarten. Damit erhöhen sich die Einsatzmöglichkeiten und auch die Effizienz der Probenpräparation. Probenmischungen können den individuellen Bedürfnissen stets angepasst werden.
So können die verschiedenen mikroprozessorgesteuerten Bewegungsarten "kreisende 3D Bewegung", "reziproke 3D Bewegung (Ping-Pong-Typ)" und "sanfte Vibration" ausgewählt werden. Alle drei Bewegungsarten sind einzeln, paarweise oder auch in wiederholenden Zyklen ausführbar.
Erhältlich von BioSan sind auch die Modelle MR-1, MR-12, 3D Sunflower-Minischüttler und den PSU-20i multifunktionaler Orbitalschüttler.
Desing & Innenraum
Dieses Modell ist in einfachem weiß mit blauem Schriftzug gehalten. An der Vorderseite befinden sich vier Knöpfe zur Steuerung. Ein Display gibt Auskunft über Einstellungsdetails. Ausgestattet ist das Gerät mit einer Wippe für Wippbewegungen und für orbitale und reziproke Bewegung.
Das Gerät kann mit kreisenden 3D Bewegungen mikroprozessorgesteuert bewegt werden oder aber mit reziproker 3D Bewegung wie auch mit sanfter Vibration. Dieses multifunktionale Modell kann als Kreis-, Orbital-, Taumel- oder auch Vibrationsschüttler eingesetzt werden.
Technische Daten im Überblick
Dieses Gerät besitzt die Abmessungen (B x T x H) von 235 mm x 235 mm x 140 mm. Das Gewicht beträgt insgesamt nur 1,8 kg. Der Drehzahlbereich für kreisende und reziproke Bewegung beträgt 1 - 100 rpm. Der Neigungswinkel für reziproke Bewegung ist zwischen 0° und 360° (in 30° Schritten). Der Drehwinkel für vibrierende Bewegung ist 0° - 5° (in 1° Schritten).
Der feste Neigungswinkel dieser Plattform beträgt 7°. Der Orbitdurchmesser liegt bei 22 mm. Die maximale Beladung liegt bei 1 kg. Der Arbeitsbereich auf dieser Plattform ist 200 mm x 200 mm. Es gibt für den Betrieb dieses Geräts eine Antirutsch-Matte in der Standardausstattung. Der Timer für die kreisende und reziproke Bewegung kann auf 0 - 250 Sekunden eingestellt werden. Der Timer für vibrierende Bewegung ist auf 0 - 5 Sekunden einstellbar.
Die Zykluswiederholungen sind 0 bis 125 Mal. Der Stromanschluss im Input ist AC 100-240 Volt bei 50/60 Hertz. Der Output ist DC 12 Volt. Das Tischgerät kann in einem Temperaturbereich zwischen 4 °C und 40 °C betrieben werden. Dieser Schüttler ist einfach ideal für Labore mit gewissen gehobenen Ansprüchen bezüglich Misch-, Extraktions- und Zellwachstumsverfahren. Mit der rutschfesten und hitzebeständigen Silikonmatte auf dieser Schüttlerplattform wird ein stabiler Gefäßhalt während des Schüttelvorgangs geboten.
Eine optional gekräuselte PDM-Matte kann dem Abrollen der Röhrchen unterschiedlicher Größe vorgebeugt werden. Solch ein Gerät sollte in keinem wissenschaftlichen Labor fehlen. Nutzen auch Sie einen solchen vielseitigen und umfangreichen Schüttler in Ihrem Labor.
Wir sind für Sie da!
Unser fachmännisches Serviceteam zielt darauf ab, dass Sie die für Ihren Fachbereich idealen Instrumente erhalten. Sie haben Fragen zu unseren verschiedenen Produkten, ihren Funktionsweisen oder den Markenherstellern?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 2096579 00 oder gern auch per E-Mail an [email protected].