BioSan Höhenverstellbarer Tisch LT-Serie
Die BioSan Höhenverstellbarer Tisch LT-Serie eignet sich ideal für Labore, in denen eine ergonomische Anpassung der Arbeitsfläche an unterschiedliche Körpergrößen und Arbeitsabläufe entscheidend ist. Dank ihrer robusten Konstruktion und dem elektrisch verstellbaren Gestell bietet die LT-Serie eine präzise Höhenanpassung und überzeugt damit gegenüber starren Alternativen am Markt. Ähnlich anpassbar wie der [BioSan TS-100 Thermo-Shaker], lässt sich dieser Tisch unkompliziert in vielfältige Laborumgebungen integrieren und steigert die Produktivität sowie den Komfort bei Versuchs- und Analysearbeiten.
Zuverlässige Technologie für den Laboralltag
Die LT-Serie ist auf langlebige Leistung ausgelegt und bietet eine solide Konstruktion, die selbst intensiven Einsätzen im Labor zuverlässig standhält. Durch die zwei integrierten Motoren und die robuste Führungskonstruktion wird die Arbeitsplatte gleichmäßig ausgerichtet und Vibrationen werden minimiert. Der Controller ist mit einer digitalen Höhenanzeige sowie Speicherfunktion für bis zu vier unterschiedliche Positionen ausgestattet, sodass häufig genutzte Höhenstufen einfach und schnell abgerufen werden können. Diese Automatisierung trägt zu einer besseren Ergonomie bei, reduziert das Risiko körperlicher Belastungen und ermöglicht effizientere Abläufe selbst in viel beschäftigten Laborumgebungen.
Mit einer einstellbaren Höhe von 625 bis 1280 mm wurde dieses höhenverstellbare Labortisch-System speziell entwickelt, um den häufig wechselnden Anforderungen in analytischen Laboren, Forschungseinrichtungen oder Bildungslaboren gerecht zu werden. Die Arbeitsflächen von 25 mm Stärke bestehen aus chemikalienbeständigem Hochdrucklaminat, sodass nicht nur mechanische Beanspruchungen, sondern auch diverse gängige Laborsubstanzen problemlos gehandhabt werden können. Die blaue Kante wirkt dabei als zusätzlicher Schutz und sorgt für eine ansprechende Optik im modernen Labor.
Technische Highlights
• Tragfähigkeit: je nach Modell 83–89 kg
• Elektrisch höhenverstellbar: 625–1280 mm
• Arbeitsfläche: Hochdrucklaminat (25 mm Stärke, chemikalienbeständig)
• Integrierte Motoren: 2 Motoren für ruhige, gleichmäßige Höhenanpassung
• Controller: 4 Speicherplätze, digitale Anzeige, intuitive Taster-Auf/Ab-Steuerung
• Modellausführungen: LT-120, LT-150 und LT-180 mit unterschiedlichen Breiten
• Gewicht: je nach Modell 45–52 kg
Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich die LT-Serie hervorragend für präzise Pipettierarbeiten, Probenvorbereitungen oder andere repetitive Tätigkeiten, bei denen die Arbeitshöhe kontinuierlich variieren muss. In mehreren Forschungsbereichen, darunter Mikrobiologie, Zellbiologie und Analytik, lassen sich unterschiedliche Gerätekombinationen, wie Inkubatoren oder Zentrifugen, gewinnbringend einsetzen. Dabei bleibt die Oberfläche beständig gegen übliche Laborchemikalien wie Ethanol, Aceton oder Triton-X, sodass eine langfristig saubere und funktionale Arbeitsumgebung gewährleistet ist.
Ergonomie und Sicherheit im Fokus
Gerade im Labor, wo Konzentration und Genauigkeit oberste Priorität haben, trägt eine körperschonende Arbeitsposition erheblich zu reproduzierbaren Ergebnissen und einer besseren Mitarbeitergesundheit bei. Dank der einfach zu bedienenden Memory-Funktion finden Labortechniker, Wissenschaftler und Studierende im Handumdrehen die gewünschte Höhe, ohne zeitaufwendige Justierungen. Darüber hinaus sorgt die stabile Bauweise dafür, dass empfindliche Messinstrumente wie Mikroskope oder Waagen sicher platziert werden können, ohne signifikante Schwingungen zu erzeugen. Dieser Punkt ist besonders wichtig, wenn Labormitarbeiter in kritischen Arbeitsphasen auf ungestörte Messergebnisse angewiesen sind.
Die LT-Serie erfüllt in der Regel gängige Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien, darunter CE-Konformität. Dank dieser Zertifizierung wird ein einwandfreier Betrieb und die anspruchsvolle Umsetzung arbeitsrechtlicher Schutzaspekte gewährleistet. Zudem reduziert das chemikalienbeständige Laminat Oberflächenbeschädigungen durch Verschüttungen, was wiederum den Reinigungsaufwand im Laboralltag vereinfacht.
Konkrete Anwendungsbeispiele
• Probenvorbereitung in der Biotechnologie: Durch die flexible Tischhöhe wird das Pipettieren größerer Volumen angenehmer.
• Zellkulturarbeiten: Mikroskopie-Arbeitsplätze können optimal eingestellt werden, um ergonomischen Belastungen vorzubeugen.
• Instrumentenaufbau in der analytischen Chemie: Ideal für den Wechsel zwischen verschiedenen Analysegeräten, ohne sie ständig umstellen zu müssen.
• Vorbereitung von Nährmedien: Die chemisch resistente Oberfläche widersteht auch verschütteten Lösungen mit Agar oder pH-Puffern.
FAQs
Wie lässt sich die Tischhöhe schnell verstellen?
Die LT-Serie verfügt über einen Controller mit vier separaten Speicherplätzen und Auf/Ab-Tastern. Damit lassen sich per Knopfdruck häufig verwendete Tischpositionen binnen Sekunden abrufen.
Welche Chemikalien können der Arbeitsfläche schaden?
Das Hochdrucklaminat ist gegen die meisten gängigen Substanzen im Labor (z. B. Alkohole, Aceton, leichte Säurespritzer) beständig. Dennoch sollte immer zügig gereinigt werden, besonders bei aggressiven Chemikalien.
Eignet sich die LT-Serie für größere oder schwere Laborgeräte?
Ja, die einzelnen Modelle tragen 83–89 kg. Damit ist auch das Abstellen schwererer Gerätschaften wie kleiner Zentrifugen oder kompakten Inkubatoren problemlos möglich.
Wie aufwändig ist die Montage?
Die Lieferung erfolgt mit vormontierten Elementen, was eine zügige Installation ermöglicht. Das Set enthält alles Notwendige, einschließlich zweier Tischbeine mit Motoren und dem Controller.
Fazit
In anspruchsvollen Laborumgebungen zählt eine solide und flexibel einstellbare Arbeitsstation zu den Kernfaktoren für effizientes Arbeiten und sichere Ergebnisse. Die LT-Serie bietet neben einer hohen Traglast und einem robusten Gestell vor allem individuelle Anpassungsmöglichkeiten, die im Laboralltag unverzichtbar sind. In Verbindung mit der chemikalienresistenten Oberfläche und den leicht abrufbaren Speicherpositionen wird dieser Labortisch zu einem verlässlichen Begleiter für vielfältige Anwendungen – von Routineanalysen bis hin zu spezialisierten Forschungsarbeiten.