Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie – leistungsfähig und effizient
Ein Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie arbeitet mit Schall, welcher oberhalb des für uns Menschen hörbaren Frequenzbereiches liegt. Die Reinigung mit einem solchen Gerät ist hocheffizient. Bei MedSolut.com bieten wir Ihnen ein erstklassiges Portfolio an Ultraschallreinigungsgeräten für die Industrie für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von einem exzellenten Service und einer Top-Beratung.
Unser Service-Team findet wonach Sie suchen – jetzt beraten lassen!
Artikel 1 - 24 von 49
Wie funktioniert ein Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie?
Jedes Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie verfügt über eine Wanne, in welche eine Reinigungsflüssigkeit gefüllt wird. Meist kommt dafür Wasser zum Einsatz, dem ein Industriereinigungsprodukt zugesetzt wird. Die Gegenstände, die es zu reinigen gilt, werden anschließend in die Wanne gelegt. Der sogenannte Ultraschallschwinger, welcher für die Erzeugung des Ultraschalls verantwortlich ist und die Flüssigkeit in Schwingung versetzt, befindet sich meist seitlich an der Wanne. Ein Generator versorgt die Flüssigkeit mit hochfrequenter elektrischer Energie. Im Zuge dessen entstehen in der Flüssigkeit im Wechsel ein Überdruck und ein Unterdruck, sodass sich kleine Luftbläschen bilden. Diese wiederum kondensieren mit Ultraschallgeschwindigkeit. Diese rasante Veränderung des Aggregatzustandes von flüssig zu fest und umgekehrt resultiert in einer mechanischen Reibung an den zu reinigenden Gegenständen. Fakt ist: Die Reinigung erfolgt auf indirekte Art – nämlich über die Reibungsfunktion und nicht auf direktem Wege durch die Ultraschallwellen. Die Reinigungsfrequenz ist bei den meisten Ultraschallreinigungsgeräten ähnlich. Sie liegt im Bereich von rund 40 bis 50 kHz. Von einer Ultraschallfrequenz spricht man, wenn der Wert höher als 16 Kilohertz ist.
Tipp von Ihren MedSolut.com-Experten: Je höher die Frequenz, desto ist besser das Reinigungsergebnis.
Wofür wird der Ultraschallreiniger in der Industrie eingesetzt?
Ultraschallreiniger werden vorwiegend für die Reinigung von Bauteilen genutzt. Augenoptiker, Zahntechniker sowie Goldschmiede, Juweliere und Uhrmacher nutzen diese Geräte für die Reinigung ihrer Fertigungsstücke. Aber es gibt weit mehr Anwendungsbereiche für Ultraschallreiniger in der Industrie:
Stahl- und Metallindustrie sowie Anlagen- und Maschinenbau
In der Großindustrie werden Rohteile mithilfe von Ultraschall gereinigt. Dies ist unter anderem mit Blick auf die professionelle Oberflächenveredlung elementar.
Handel, Chemie- und Lebensmittelindustrie
Desinfektionsapparate oder Teile daraus werden mittels Ultraschallreinigung gesäubert, sodass die erforderliche Einwirkzeit der Präparate verkürzt wird. Dadurch machen Sie Ihre Geräte noch schneller einsatzbereit.
Automobilindustrie und Schiffsbau
In der Stahlindustrie, aber auch in der Automobilbranche kommen Ultraschallreinigungsgeräte für die Industrie regelmäßig zur Anwendung. Zum Beispiel, wenn es darum geht, Einspritzdüsen, Zündkerzen, Vergaser oder andere Fahrzeug- und Maschinenteile zu reinigen. Auch Rasterwalzen und Werkzeuge werden effektiv von hartnäckigem Schmutz, Ölen und Fetten befreit.
Medizinbranche und Pharmaindustrie
In der Pharmaindustrie und in der Medizinbranche nutzt man das Ultraschallbad für die Industrie für die Aufbereitung chirurgischer Instrumente. Sowohl Blut- als auch Geweberückstände lassen sich gründlich aus den Gelenken der Reinigungsobjekte lösen. Zudem wird die Entstehung unangenehmer Gerüche verhindert.
Vorteile eines Ultraschallreinigers für die Industrie
Egal, ob Auto- oder Stahlindustrie, ob Pharma- oder Elektroindustrie – Ultraschallreiniger für die Industrie bieten entscheidende Vorteile und machen betriebliche Abläufe deutlich effizienter. Von Stahl über Autobauteile, Instrumente bis hin zu Behältnissen – Ultraschallreinigung zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Gründlichkeit aus. Diese und weitere Vorzüge sprechen für sich:
Selbst komplex geformte Objekte mit zahlreichen Gelenken, Winkeln, Rillen und Ecken werden durch Ultraschallreinigungsgeräte für die Industrie gründlich und rückstandsfrei gesäubert.
Die manuelle Nacharbeit, wie zum Beispiel Polieren, Wischen oder Bürsten entfällt.
Der Zeitaufwand ist extrem gering.
Es braucht nur wenig Energie, um beste Resultate zu erzielen.
Die Bedienbarkeit ist einfach und damit selbst für den unerfahrenen Anwender möglich.
Ultraschallbad für die Industrie: Zubehör und Reinigungsmittel
Auf Medsolut.com finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Ultraschallreinigungsgeräten namhafter Anbieter wie zum Beispiel Bandelin, Emag oder Hielscher, sondern auch das Zubehörportfolio ist sehr umfangreich. Es ist optimal auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Kunden aus Wirtschaft und Industrie zugeschnitten:
Einhängekörbe
Mit Blick auf den optimalen Schutz der zu reinigenden Objekte sollten diese niemals direkt auf dem Boden der Reinigungswanne liegen. Sie finden in unserem hervorragend sortierten Online-Katalog qualitativ hochwertige Einhängekörbe, die perfekt zu Ihrem Ultraschallbad für die Industrie passen.
Tipp von Ihren MedSolut.com-Experten: Achten Sie bei der Auswahl der Einhängekörbe auf Modelle mit größtmöglicher Maschenweite. Dadurch werden diese für den Ultraschall noch durchlässiger.
Lochdeckel
Für kleinere Gegenstände oder wenn besonders aggressive Reinigungslösungen zur Anwendung kommen, sollten Lochdeckel verwendet werden. Insbesondere zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen ist dieses Zubehör sinnvoll. So verhindern Sie, dass das gesamte Ultraschallbad für die Industrie verschmutzt wird oder dass der Wannenboden beschädigt wird.
Einhängebehältnisse aus Kunststoff
Einhängewannen aus robustem Kunststoff sind das ideale Zubehör, wenn die Ultraschallreinigung mit Säuren durchgeführt wird. Somit sparen Sie wertvolle Zeit und Energie, und auch Verdunstungsverluste werden reduziert. Obendrein wird die Reinigungsflüssigkeit vor Verunreinigungen von außen und vor einer daraus resultierenden Geruchsbildung geschützt.
Spezialreiniger
Die hocheffiziente mechanische Reinigungswirkung des Ultraschalls wird bei der Verwendung in der Industrie meist chemisch unterstützt. Entdecken Sie in unserem Sortiment leistungsstarke Spezialreiniger, die maximale Reinheit gewährleisten.
Ultraschallreinigungsgeräte für die Industrie bei MedSolut.com – Hersteller
Entdecken Sie in unserem Online-Katalog die Ultraschallreinigungsgeräte für die Industrie, welche perfekt auf die Anforderungen Ihrer Unternehmung zugeschnitten sind. Ob namhafte Anbieter wie Bandelin, EMAG oder Hielscher – gerne berät Sie unser freundliches Expertenteam und steht Ihnen fachkundig zur Seite, damit Sie das passende Gerät finden.
Bandelin
Das Unternehmen Bandelin ist ein renommierter Traditionshersteller von Ultraschallgeräten von allerhöchster Qualität. Die Firma hat ihren Sitz in Berlin und ist bereits seit 1949 erfolgreich am Markt existent. Auf Medsolut.com finden Sie unter anderem Topseller aus dem Hause Bandelin, wie zum Beispiel das Ultraschallreinigungsgerät Bandelin Sonorex Digitec oder das Bandelin Sonorex Super Modell.
EMAG
Die bekannte EMAG AG stellt seit vielen Jahren qualitativ hochwertige Geräte sowie individuelle Kundenlösungen für die Industrie her. Mehr als 20 Patente hat das international agierende Unternehmen bisher höchst erfolgreich auf den Markt gebracht. Dazu gehören unter anderem das Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie Emmi 04 oder der Ultraschallreiniger Emmi H22.
Hielscher
Das Unternehmen Hielscher Ultrasonics hat sich im Laufe der Jahre als führender Hersteller erstklassiger Ultraschallhomogenisatoren für den Einsatz im Labor, im Technikum sowie für industrielle Bereiche etabliert. Das Produktportfolio dieses Anbieters ist überaus umfassend. Auf MedSolut.com finden Sie eine Reihe leistungsstarker Innovationen dieses Unternehmens, wie zum Beispiel den Hielscher UP200St-T Ultraschall Schallwandler. Gerne beraten wir Sie individuell und ausführlich zu den aktuellen Hielscher-Lösungen.
Ultraschallreiniger für die Industrie kaufen – Hinweise und Tipps
Auf Medsolut.com finden Sie alle Informationen, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Ultraschallreinigungsgerätes weiterhelfen. Achten Sie beim Kauf unter anderem darauf, dass das Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie aus rostfreiem Edelstahl besteht. So profitieren Sie von einer langen Lebensdauer des Gerätes: Bedenken Sie, dass das Produkt bei jedem einzelnen Reinigungsvorgang mit Flüssigkeiten in Kontakt kommt, welche die Oxidation fördern können. Die MedSolut.com-Experten haben noch mehr Tipps für Sie:
Tipp Nr. 1:Wählen Sie das passende Fassungsvermögen: Für jedes Unternehmen bietet MedSolut.com Ultraschallreinigungsgeräte in den passenden Größen. Wählen Sie möglichst das optimale Fassungsvermögen aus, denn nur dann ist eine maximale Effizienz garantiert. Dadurch sparen Sie Zeit und können die Menge an Reinigungsmittel bedarfsgerecht steuern – und somit wirtschaftlicher arbeiten. Tipp Nr. 2: Die Schallschwinger müssen richtig angeordnet sein: Wichtig ist, dass die Schallschwinger im Inneren des Gerätes so angeordnet sind, dass bei jedem Reinigungsprozedere gleichmäßige Schallfelder generiert werden. Statische Schallfelder haben auf die Reinigungswirkung keinen Einfluss. Weil sich nicht ohne Weiteres nachprüfen lässt, wie es um die Reinigungseffektivität bestellt ist, helfen wir Ihnen bei der Auswahl gern weiter. Tipp Nr. 3: Ist ein Entgasungsfeature vorhanden? Jedes qualitativ hochwertige Ultraschallgerät für die Industrie zeichnet sich dadurch aus, dass auch ein Feature zur Entgasung der jeweils verwendeten Reinigungsflüssigkeit vorhanden ist. Denn Fakt ist, dass sich in der Flüssigkeit vorhandene Luftbläschen gegebenenfalls negativ auf die Reinigungsresultate auswirken. Tipp Nr. 4: Das Gehäuse muss schallisoliert sein: Die Schallleistung ist ein elementares Kriterium beim Kauf. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass das Gehäuse des Ultraschallreinigungsgerätes vollumfänglich gegen Schallschwingungen isoliert ist. Anderenfalls gelangt der Ultraschall nach außen und verursacht möglicherweise Schäden.
Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie – wir beraten Sie zum passenden Produkt!
Finden Sie jetzt das optimale Ultraschallreinigungsgerät für die Industrie auf MedSolut.com. Lassen Sie sich individuell und ausführlich von unserem freundlichen Expertenteam beraten. Gern stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0)30 -209 6579 00 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Was können wir für Sie tun?
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.