Sauerstoffmessgeräte im MedSolut-Sortiment
Aus unserem Katalog von WTW erhalten Sie
die besten Messgeräte für Sauerstoffgehalt, denn der Hersteller zeichnet sich durch fortschrittliche und nachhaltige Technologien aus, mit denen Sie lange arbeiten können. Im Sortiment finden Sie
Sauerstoffmessgeräte für die Messung im Wasser und in der Luft:
Sauerstoff-Feldmessumformer
Feldmessumformer wandeln schwache Signale in ein analoges, normiertes Ausgangssignal um, um
genaue Sauerstoffmessungen mit geringem Störungsrisiko zu ermöglichen. Der
Sauerstoff-Feldmessumformer Oxi 289 NTC eignet sich daher hervorragend für den Feldeinsatz und überzeugt zudem durch:
- nutzerfreundliche und intuitive Bedienung
-
sicheren Betrieb durch galvanisch getrennte Ausgänge
-
präzise Messleistung durch Luftdruckkompensation
- umfassende Sensorüberwachung
Multiparameter-Taschenmessgeräte
Die Multiparameter-Sauerstoffmessgeräte von WTW helfen Ihnen, den
Sauerstoffgehalt in Räumen zu kontrollieren. Dabei ermöglichen die Modelle mit zwei Eingängen die gleichzeitige Messung von pH-Wert, mV, ISE und
Leitfähigkeit bei folgenden Messbereichen:
pH |
-2,000 bis 19,999 |
Temperatur |
-5,0 bis 105 °C |
mV |
-1250,0 bis +1250,0 / -2500 bis +2500 mV |
Ionenkonzentration
(ISE)
|
mg/l mmol ppm % |
Leitfähigkeit |
0,001 µS/cm bis 1000 mS |
Zudem verfügen die Multiparameter-Taschenmessgeräte wie das
ProfiLine® 3320-Set 2 oder das
MultiLine® 3620 IDS über
hinterleuchtete Grafikdisplays zur parallelen Anzeige der Messwerte sowie über robuste, wasserdichte Gehäuse und einen Datenlogger mit einstellbarem Intervall (1 bis 60 min). Die WTW-Sauerstoffmessgeräte eignen sich daher für den
vielseitigen Einsatz in unzähligen Bereichen von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Prozesschemie.
Labor-pH-Meter
Die digitalen Hochleistungs-Multiparameter-Geräte von WTW verfügen über
zwei Eingänge sowie umfassende GLP-Funktionen für die Messung folgender Parameter:
- pH
- mV
- ISE
- Sättigung
- Konzentration
- Partialdruck
- Leitfähigkeit
- Widerstand
- Salinität
- TDS
- Temperatur
Die beiden galvanisch getrennten Eingänge ermöglichen dabei das gleichzeitige Messen von Parametern. Das
extra große Farbgrafikdisplay (16:9) sorgt für ermüdungsfreies Ablesen auch bei längeren Laboreinsätzen. Die automatische GLP-Dokumentation des
inoLab® 9620 IDS oder des
inoLab® 9630 IDS erleichtert die Arbeit und sorgt für
zusätzliche Sicherheit und Nachverfolgbarkeit der Messungen.
Taschen-pH-Meter
Auch die Taschen-pH-Meter von WTW sind
hervorragende Messgeräte für Sauerstoffgehalt. Werfen Sie beispielsweise einen Blick auf die portablen Modelle mit folgenden Funktionen:
- Möglichkeit für Funkmessung
-
gleichzeitige Anzeige aller Messwerte
- digitale Sensorerkennung
- galvanisch getrennte Messeingänge
(2 beim Modell 3620, 3 beim Modell 3630)
Mit
2 Kanälen beim Modell Multi 3620 IDS SET KS1 oder sogar
3 Kanälen beim Multi 3630 IDS SET KS2 sowie mehreren Parametern lassen sich
viele Messaufgaben gleichzeitig durchführen. Messbare Parameter bei den portablen Modellen sind:
- pH
- Redoxreaktionen
- Gelöst-Sauerstoff
- Leitfähigkeit und/oder Trübung
Die galvanisch getrennten Eingänge verhindern dabei eine gegenseitige Verfälschung der Messignale und gewährleisten
präzise und verlässliche Ergebnisse. So sparen Sie im Labor nicht nur viel Zeit, sondern auch Kosten. Auch das Grafikdisplay kann sich sehen lassen: Es gibt Aufschluss über nützliche Zusatzinformationen wie
Sensorposition, CMC (kritische Mizellkonzentration) und QSC.
Tipp: Lernen Sie die praktischen neuen Funkmodule kennen, die Sie in Verbindung mit den IDS-Steckkopfsensoren verwenden. So sind Sie nicht auf Verkabelung angewiesen und können frei arbeiten – auch
im Feld und an schwer zugänglichen Orten.
Gelöst-Sauerstoffmessgeräte für das Labor
Die Laborgeräte sind im Vergleich zu den portablen Geräten, die handliche Grundfunktionen aufweisen müssen, natürlich
mit erweiterten Funktionen ausgestattet. So verfügt der
inoLab® Oxi 7310 über drei Sauerstoffsensoren, zwischen denen Sie je nach Bedarf und Applikation wählen können. Folgende Messungen können Sie mit dem flexiblen Oxi 7310 durchführen:
- Patrialdruck
- Konzentration
- Sättigung
Durch die
eingebaute Salinitätskorrektur eignet sich das Sauerstoffmessgerät auch für den Einsatz bei salzhaltigen Proben. Der Oxi 7310 und der
inoLab® Oxi 7310P sind darüber hinaus mit folgenden Funktionen und Sensoren ausgestattet:
- Galvanische Sauerstoffsensoren (Standard)
-
CellOx®– für universelle Einsatzzwecke
-
StirrOx® – mit selbständiger Rührfunktion für BSBn-Messungen
-
DurOx® - für Schulungen
-
Grafikdisplay für menügesteuerte Bedienung
Automatische Luftdruckkompensatoren unterstützen Sie bei allen Messvorgängen und sorgen für höchste Präzision. Darüber hinaus profitieren Sie auf Wunsch von einem eingebauten Drucker und
automatischer Rückverfolgung für lückenlose Dokumentation sowie Zeitersparnis.
Wenn Sie nicht sicher sind, welches O
2- Messgerät das richtige für Ihr Labor ist, und ob ein portables Modell oder ein Laborgerät besser für Ihre Zwecke geeignet ist, steht Ihnen unser freundlicher Kundenservice gerne zur Verfügung. Unter
+49 30 209 657 900 werden Sie zu
allen Fragen rund um Sauerstoffmessgeräte kompetent beraten.
Wo kommen Sauerstoffmessgeräte zum Einsatz?
Gelöst-Sauerstoffmessgeräte kommen
in verschiedensten Einrichtungen und Laboren zum Einsatz. Besonders wichtig sind diese für:
- Industrie
- Umwelt
- Getränke- und Nahrungsmittelindustrie
- Pharmazeutische Forschung
In der Umweltforschung wird damit beispielsweise der
biochemische Sauerstoffbedarf (BSB) gemessen. Über diesen lässt sich die Sauerstoffmenge ermitteln, die zum biologischen
Abbau aller organischen Verbindungen in Gewässern durch Bakterien benötigt wird. In der Getränkeindustrie erfolgt die Messung des Sauerstoffgehalts, da nach dem Gärprozess der Sauerstoff im Bier
so weit wie möglich gesenkt werden muss.
Warum O2-Messgeräte von WTW?
WTW ist der Hersteller unserer Wahl, denn bei der Produktion wird nicht nur auf die Leistungsfähigkeit der Geräte großes Augenmerk gelegt, sondern auch auf
Robustheit und einfache Bedienung. So kann jedes Messgerät für Sauerstoffgehalt im Handumdrehen verwendet werden – ganz ohne lange Einschulung.
Zudem ist WTW Teil von Xylem Analytics – einem Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, mit
nachhaltigen Lösungen zur Verbesserung des Wassermanagements auf der Welt beizutragen. Xylem Analytics ist mit Geschäften
auf 6 Kontinenten und mit über 30 Niederlassungen weltweit etabliert und ist branchenführend in der Überwachung von:
- Wasserqualität
- Durchfluss
- Pegelstand
Hochwertige Sauerstoffgeräte für Ihr Labor bei MedSolut
Profitieren Sie von unserem ausgewählten Portfolio und dem Know-how unseres professionellen Kundenservice. Wir sind für Sie jederzeit unter
+49 30 209 657 900 oder per E-Mail an
info@medsolut.com erreichbar. Unsere Berater sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen rund um das
richtige Sauerstoffmessgerät für den täglichen Gebrauch im Labor. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!