IKA-Rührer: Design-Innovation bei MedSolut
Zahlreiche Features machen die IKA-Mixer zu unverzichtbaren Geräten im Laboralltag: So warten diese mit einem elektronischen Sicherheitskreis, Digitalanzeigen, zwei Drehzahlbereichen, verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten und vielem mehr auf. Dabei stehen
Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit ganz vorne in der Liste der Eigenschaften von IKA-Mischern – eine Firmenphilosophie, die IKA bereits zahlreiche Preise einbrachte.
Internationale Labortechnik
Seit 1910 ist
IKA im Geschäft und glänzt seither durch
innovative Designs und langlebige Produkte. Heute überzeugt IKA mit Laborgeräten sowie Dispergier-, Rühr- und Knetmaschinen eine Vielzahl von Kunden in China, Japan, Korea, Großbritannien, Polen, Indien u.v.m. Auch
Bayer, BASF oder Procter&Gamble zählen zur Kundschaft von IKA.
IKA-Mixer für alle Forschungslabore
Die Rührer von IKA zählen nicht ohne Grund zu den Besten ihrer Kategorie. Sie verfügen über eine Vielzahl von Steuerelementen und sind
für einfache und schnelle Bedienung konzeptioniert. Dabei spielt es keine Rolle, für welches Labor ein IKA-Rührer bestimmt ist: Sie bearbeiten sehr kleine Rührmengen niederer und hoher Viskosität, aber auch solche von bis zu 200 Litern. Dabei verfügen die Geräte über zahlreiche Extra-Features, die für die
individuellen Anforderungen in verschiedenen Forschungseinrichtungen optimal geeignet sind.
Das Sortiment an IKA-Mischern auf MedSolut
Wir bei MedSolut bieten Ihnen eine große Bandbreite an IKA-Mischern und garantieren damit eine Top-Auswahl. Darunter finden Sie beispielsweise Dispergiergeräte,
IKA-Magnetrührer, Drehmomentmessrührer und den
Ultra-Turrax.
Dispergierer
Mit erstaunlichen Drehzahlbereichen sorgen
Dispergierer wie der
ULTRA-TURRAX Tube Drive oder
der T 25 Easy Clean Control für optimale Mischergebnisse. Sie sind damit unerlässlich für Labore, die mit Homogenisierungs-, Suspendierungs-, und Dispersionsprozessen arbeiten.
Magnetrührer
Für Rührprozesse mit starkem Magnetfeld und hoher Rührkraft bei gleichzeitiger Erwärmung sind Produkte wie der
RH Basic optimal. Der
RH Digital White wartet mit digitaler Anzeige auf, um bequemes Ablesen zu ermöglichen. Für Untersuchungen, die eine längliche Auflage benötigen, ist der
Magnetrührer RT 5 hervorragend konzeptioniert.
Rührwerke
Rührwerke eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Dispergieren, Homogenisieren, Suspensieren, Begasen und vieles mehr. Das
Rührwerk RW 47 Digital verfügt über eine digitale Anzeige mit Beleuchtung für bequemes Ablesen von Messergebnissen. Mit mehreren Einsätzen ist der
MICROSTAR Control im Laboralltag besonders praktisch.
Drehmomentmessrührer
Drehmomentmessrührer ermitteln die Viskosität von Proben und zeigen das Ergebnis direkt am digitalen Display an. Für Untersuchungen in dieser Hinsicht empfehlen wir den
STARVISC 200-2.5 Control, der mit Sperrmodus, mehreren Einsätzen und starker Rührleistung bei sanft anlaufendem Motor aufwartet.
IKA-Rührer für alle Anwendungsbereiche
Die IKA-Rührer aus unserem Online-Katalog überzeugen nicht nur durch
pragmatisches Design und hohe Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch ihre vielfältige Anwendbarkeit. So eignen sich die IKA-Mischer unter anderem für folgende Verfahren im Forschungslabor:
- Homogenisierungs- und Suspendierungsprozesse
Dabei werden die besten Ergebnisse mit dem Propeller als Standard-Einsatz erzielt, da dieser eine axiale Strömung erzeugt und exzellente Mischergebnisse gewährleistet. So können sich Flüssigkeiten optimal ineinander lösen; nicht lösliche Feinstoffe werden gleichmäßig in Flüssigkeiten verteilt. Bei besonders zähen Medien kommt der Wendelrührkopf zum Einsatz.
Für die Herstellung von Dispersionen mit dem IKA-Mischer eignet sich der Scheiben- oder Turborührer als Einsatz, der eine starke radiale Scherströmung und damit kleinste Gasbläschen erzeugt.
Mit IKA-Laborrührern können auch Flüssigkeiten vermischt werden, die eigentlich nicht vermischbar sind: Der Scheibenrührer verhindert durch die Strömung jegliche Sedimentation und ermöglicht auch die Bestimmung von Tröpfchengrößen durch Intensitätseinstellungen.
Bei Kristallisationsprozessen werden Rückschlüsse auf die Kristallkonzentration in Medien gezogen. Da zerschlagene Kristalle zu inkorrekten Ergebnissen führen, ist der Einsatz eines besonders schonenden Rührkopfes essenziell.
Darüber hinaus lassen sich mit IKA-Mixern auch
einwandfreie Ergebnisse bei Lösungs- und Erwärmungsprozessen erzielen. Die Laborgeräte von IKA sind vielseitig einsetzbar und können bei Bedarf mit zusätzlichen Extras ausgestattet werden, die die Prozesse im Labor und in der Qualitätskontrolle unterstützen.
Finden Sie den IKA-Rührer für Ihr Labor bei MedSolut
Entdecken Sie die
große Auswahl an innovativen IKA-Rührern, die sich durch Langlebigkeit, einfache Bedienung und flexible Anwendungsmöglichkeiten auszeichnen. Wenn Sie ein Anliegen haben oder Beratung für die Auswahl wünschen, steht Ihnen unser professioneller Kundenservice gerne zur Verfügung:
Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Anliegen und finden das optimale Gerät für Ihre Anwendungsbereiche.
Kontaktieren Sie uns einfach unter der
+49 30 209 657 900 oder per
Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!