Liebherr Medikamentenkühlschrank für sicheres Lagern
Medikamente sind sensible Ware, die nur unter sicheren und konstanten Bedingungen gelagert werden dürfen. Im ausgewählten Sortiment von MedSolut finden Sie Ihren Liebherr Medikamentenkühlschrank für diese speziellen Anforderungen. Diese Geräte sind perfekt abgestimmt für den Gebrauch in Laboren und erfüllen alle Sicherheitskriterien, die zur optimalen Lagerung erforderlich sind. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung bei MedSolut? Unser kompetentes Beratungsteam freut sich auf Ihre Kontaktanfrage und berät Sie gerne zu jedem Anliegen rund um das Labor.
Noch nichts gefunden? Wir haben gehört, bei MedSolut gibt’s eine super Beratung!
Artikel 1 - 14 von 14
Was macht den Liebherr Medikamentenkühlschrank so besonders?
Liebherr ist seit 1954 deutsches Familienunternehmen, das intelligente Kühltechnik und Gefriersysteme in höchster Qualität entwickelt. Die Geräte von Liebherr entsprechen mit innovativer Kältetechnologie, Energieeffizienz und technischen Vernetzungsmöglichkeiten auch den hohen Anforderungen im Laboralltag. Sie bieten exakte Anzeigen, verlässliche und langlebige Bauart, integrierte Alarmsysteme, Comfort-Elektronik und vieles mehr.
Werfen Sie einen Blick in unser Serviceangebot und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen sowie erstklassigem Kundenservice.
Einsatzgebiete des Liebherr Medikamentenkühlschranks
Medikamentenkühlschränke werden überall dort gebraucht, wo Arzneimittel, Impfstoffe, Chemikalien oder empfindliche Proben beikonstant niedrigen Temperaturen gelagert werden sollen. Das betrifft u. a.:
Krankenhäuser
Bereiche der Pharmaindustrie
Apotheken
Arztpraxen
Je nach Anforderung sind Medikamentenkühlschränke dabei mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. So verfügt ein Liebherr Medikamentenkühlschrank, in dem Chemikalien aufbewahrt werden sollen, über ein explosionssicheres Inneres. Kleinere Medikamentenkühlschränke von Liebherr sind unterbaufähig und damit optimal in die Möblierung von Arztpraxen, Apotheken o. ä. integrierbar.
Die zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten machen Medikamentenkühlschränke von Liebherr zu wichtigen und verlässlichen Geräten im Laborbetrieb.
Sie möchten wissen, welcher Liebherr Medikamentenkühlschrank sich am besten für Ihren Bedarf eignet? Kontaktieren Sie uns gerne!
Liebherr Medikamentenkühlschrank: Ausstattungen
Um Forschung mit empfindlichen Proben, Kulturen und Chemikalien betreiben zu können, müssen hohe Anforderungen wie Temperatursicherheit oder Reinheit bei den Lagerbedingungen gestellt werden. Die Medikamentenkühlschränke von Liebeherr entsprechen diesen Anforderungen und können zudem mit vielen zusätzlichen Features ausgestattet werden. Damit unterstützt Ihr Gerät Sie optimal im Laboralltag und bei Experimenten, Prüfungen und Prozesskontrollen.
Folgende Funktionen können Bestandteil Ihres modernen Liebherr Medikamentenkühlschranks sein:
Alarm-Test-Funktion
Der Liebherr Medikamentenkühlschrank verfügt über ein Testlaufsystem, welches die Überprüfung intern angeschlossener Alarmausstattungen ermöglicht (in manchen Fällen ist diese auch extern). Damit können Sie die Funktionalität dieses Systems überprüfen, ohne die Kühlung zu unterbrechen.
Arzneimittellagerung: DIN 58345
Nach den Richtlinien der DIN 58345 muss ein Medikamentenkühlschrank folgenden Anforderungen entsprechen:
Betrieb: Das Gerät muss bei Betriebstemperaturen von +2°C bis +8°C laufen, damit die im Inneren befindlichen Stoffe weder einfrieren noch verderben.
Verriegelung: Die Tür muss verriegelbar sein.
Belastbarkeit: Die Ablageflächen (Schubladen oder Einlegeböden) in Einbauschränken müssen mit mind. 100 kg/m2 belastbar sein, damit auch schwere Behälter im Inneren sicher gelagert werden können.
Sicherheitsthermostat: Um konstante Temperaturen von über 2°C zu gewährleisten, muss ein Sicherheitsthermostat im Einsatz sein. Dieser verhindert Minus-Temperaturen, die die Zerstörung der Medikamente nach sich ziehen würden.
Sicherheit bei Netzausfall: Bei einem Stromausfall muss für mindestens 12 h ein optisches und akustisches Alarmsignal geschalten werden, damit schnelle Lösungsmaßnahmen erfolgen.
Sicherheit bei Temperaturabweichungen: Ebenso muss ein optisches und akustisches Alarmsignal erfolgen, wenn die optimale Innenraumtemperatur unter- oder überschritten wird.
Lautstärke: Die Geräuschemission eines Medikamentenkühlschranks muss unter 60dB liegen. So kann der Lärmpegel im Arbeitsumfeld so niedrig wie möglich gehalten werden.
Aufzeichnung: Die korrekte Lagerung der im Inneren befindlichen Medikamente muss nachgewiesen werden. Deshalb muss ein Liebherr Medikamentenkühlschrank in der Lage sein, die Innenraumtemperaturen aufzuzeichnen.
Umgebungstemperatur: Die Liebherr Medikamentenkühlschränke müssen bei Umgebungstemperaturen von +10°C (minimale Raumtemperatur) bis +35°C (maximale Raumtemperatur) eine konstante Innenraumtemperatur von +2°C bis +8°C gewährleisten können.
Fernwartung: Im Falle einer Temperaturabweichung oder eines Netzausfalls kann nicht immer schnell jemand vor Ort sein. Durch Fernwartungsmöglichkeiten wie potentialfreiem Kontakt kann sofort und jederzeit reagiert werden.
Digitale Temperaturanzeige
Um festzustellen, dass sich die Temperatur im angegebenen Bereich befindet, zeigt die digitale Temperaturanzeige die Werte genau an. So ist ein schneller Überblick für Nutzer und Betreiber möglich.
Umluftkühlung
Ware, die neu eingelagert wird, sollte sofort die optimalen Temperaturen erreichen. Effektive Ventilatoren erbringen die dafür notwendige Leistung und stellen sicher, dass die neuen Substanzen schnell abkühlen. Zudem gewährleisten sie eine konstante und niedrige Temperatur im Inneren des Liebherr Medikamentenkühlschranks.
Effizientes Kältesystem
Durch jahrzehntelang erfolgreiche Entwicklungen kann Liebherr mit technischen Top-Leistungen bezüglich der Kältesysteme aufwarten. Durch den Einbau hochwertiger Komponenten wie Verdichter oder Verdampfer brilliert das Unternehmen auch im Hinblick auf Energieverbrauch und damit der Senkung der Betriebskosten.
Serielle Bus-Schnittstelle
Bus-Schnittstellen ermöglichen bequemere und umfassende Überwachungen. Damit können Sie Ihren Liebherr Medikamentenkühlschrank an ein externes Überwachungssystem anschließen oder optional mittels Schnittstellenkonverter-Nachrüstsatz sogar mit einem PC oder Laptop verbinden. Die Bus-Schnittstelle erlaubt die Vernetzung und Serienschaltung von bis zu 20 Geräten, wodurch optimale Dokumentationen für die Leistungskontrolle unterstützt werden.
Diese Ausstattungen können je nach Gerät variieren. Liebherr stellt darüber hinaus auch etliche Zusatzfunktionen und optionales Zubehör bereit, die bzw. das Sie bei Bedarf erwerben können.
Zusätzliche Leistungen des Liebherr Medikamentenkühlschranks
Da ein Liebherr Kühlschrank individuell einsetzbar sein sollte, sind auch zahlreiche zusätzliche Funktionen erhältlich. Diese umfassen:
umweltfreundliches Kältemittel (R600a und R 290)
Liebherr achtet bei der Entwicklung der Geräte auf ökonomische Effizienz und Nachhaltigkeit. Deshalb setzt das Unternehmen auf die Verwendung der Kältemittel R600a und R 290, denn diese weisen einen sehr geringen Treibhauseffekt auf und fördern den Abbau der Ozonschicht in keiner Weise.
Explosionsschutz
Bei der Lagerung von Chemikalien wird ein explosionssicheres Inneres notwendig. Dafür garantiert die Atex 95-Zertifizierung, die bestätigt, dass Ihr Liebherr Medikamentenkühlschrank gemäß der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) Sicherheit bei der Lagerung explosiver oder leicht entzündlicher Stoffe gewährleistet.
wechselbarer Türanschlag
Geräte, die oft den Standort wechseln oder von verschiedenen Positionen aus zugänglich sein sollen, sind mit wechselbarem Türanschlag ausgestattet. So kann das Gerät immer flexibel und optimal zugänglich positioniert werden.
unterbaufähige Modelle
Für die platzsparende und ästhetische Einrichtung sind unterbaufähige Modelle optimal. Sie können in Schränke und Möblierungen integriert werden und bieten genügend Platz für kleinere Einsatzbereiche wie Arztpraxen.
Richtlinien und Normen der Liebherr Medikamentenkühlschränke
Die Liebherr Medikamentenkühlschränke bei MedSolut entsprechen allen erforderlichen EU-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften:
DIN 58345
Die DIN-Richtlinie 58345 formuliert Regelungen für Kühlgeräte, die Medikamente zwischen +2°C und +8°C lagern. Sie stellt die Anforderung, dass ein Liebherr Medikamentenkühlschrank auf dem höchsten Stand der Technik sein und gewisse Kriterien für die Sicherheit (z. B. Alarm oder eingebauter Sicherheitsthermostat) erfüllen muss.
DIN EN 60068-3
Die DIN EN 60068-3 betrifft die Temperaturstabilität. Alle Kühlgeräte für das Labor werden bei Liebherr nach neuesten Methoden überprüft, wobei die Temperatur an mehreren verschiedenen Stellen im Gerät gemessen wird. So wird eine konstante und verlässliche Aufrechterhaltung der richtigen Temperaturen gewährleistet.
Atex 95
Diese Richtlinie betrifft Geräte, die für die Lagerung von Chemikalien bestimmt sind und mit einem eingebauten Explosionsschutz ausgestattet sind. Die Atex 95 gibt an, dass die Modelle von Liebherr nach der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) für diesen Zweck geeignet sind.
Finden Sie den optimalen Liebherr Medikamentenkühlschrank bei MedSolut
Ob Sie nun einen Liebherr Medikamentenkühlschrank für die Lagerung von Chemikalien, Arzneimitteln oder empfindlichen Substanzen wie Blutplasma benötigen, bei MedSolut werden Sie fündig. Bei der Auswahl des für Sie optimalen Gerätes sind wir Ihnen gerne behilflich: Unser Kundenservice freut sich auf Ihren Kontakt per Formular oder unter der +49 30 2096579 00 und steht Ihnen kompetent zur Seite.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Verwendung von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.